Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Camcorder für Beratertraining



Frage von IT:


Hallo Community,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Camcorder für meine Firma.
Wir nutzen den Camcorder um die Beratertrainings die wir durchführen aufzuzeichnen und dann mit den Teilnehmern zu besprechen.

Die Aufnahmen werden über einen DV in Anschluss bzw über einen AV Anschluss auf einem Festplattenrekorder gespeichert.
Der neue Camcorder sollte dies auch möglich machen und ein gutes Bild und guten Ton liefern (wie brauchen nicht das super duper Gerät)

Preislich sollte das Limit bei max. 600€ liegen.

Wir besitzen desweiteren ein Alpha 2500 Stativ, mit diesem sollte der Camcorder im besten Fall natürlich auch kompatibel sein.

Ich bedanke mich schon mal für eure Unterstützung, da ich auf diesem Gebiet einfach mal gar keinen Plan habe.

MfG IT

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


einen Firewireanschluss findet man aktuell eh nur bei einigen wenigen Profigeräten, Mini DV Kameras sind seit gut einem Jahr tot und nur gebraucht zu bekommen. Einen AV Live Ausgang haben fast alle Anbieter der Preisklasse, wenn man die Firma Samsung mal ausnimmt, weil die beim Einstecken des AV Kabels in ein anderes Gerät nicht selten in den Wiedergabemodus schalten.


Nennen kann man wie üblich immer die gleichen Kandidaten, die so ziemlich alle Tests gewinnen, wie die Panasonic X 800, die aber keinen Mikrofoneingang besitzt. Wenn ein Mikrofon angeschlossen werden soll, dann wird die Panasonic V 727 als Favorit gesehen, danach die Sony CX 410.


Ausserdem kann man die Canon HF M Serie nehmen, die als dritte Kraft gelten. Canon ist recht gut bei Schwachlicht, hat aber Nachteile im Bereich Weitwinkel, wenn im Raum viel auf das Bild soll.


VG
Jan

Space


Antwort von IT:

Vielen Dank für die Tipps die Geräte sehen gut aus.

Kurze Frage zu dem Thema Stative: Sind die irgendwie genormt? Wonach muss ich da schauen um zu wissen ob die Geräte darauf passen?


MfG IT

Space


Antwort von thos-berlin:

Stative haben in der Regel einen genormten Schraubanschluss für die Befestigung der Kamera, auch Deins.

Somit dürfte (fast) jede Videokamera auf Dein Stativ passen. Begrenzender Faktor ist das Gewicht der Kamera. Das darf bei dem Cullmann Alpha lt. Hersteller nicht mehr als 2,5 kg betragen. Die im Thread genannten Kameras sind leichter ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht
Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
Neuer Camcorder für die Arbeit
Camcorder für Streaming und 4K Filmaufnahmen
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
Stabiler externer Monitor für Camcorder
Suche 3 Camcorder für 2er Gespräche...
Günstiger Camcorder für Streamingstudio
Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen
Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung
Camcorder oder DSLR für's Filmen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash