Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Camcorder für Anfänger und Computer-nicht-Fachmann?



Frage von Susanne:


Hallo, ich möchte jemand einen Camcorder schenken (weil er umbedingt Filme machen will), der allerdings nicht wirklich technisch begabt ist, und sich nur schlecht mit Computern (ist zwar vorhanden aber trotzdem) zurechtfindet. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, welche Camcorder geeignet wären - welches Aufnahmeformat, und welche Schnitt-etc. Computersoftware Anfängertauglich ist? Außerdem suche ich noch ein Buch für Anfänger..
vielen Dank!



Space


Antwort von ph:

Hi Susanne,
ist nicht ganz leicht zu beantworten, denn wenn man nicht nur 'draufhalten' sondern auch schneiden und evtl. DVDs brennen will gehts nicht ohne Lernaufwand.
Geeignet ist i. Pr. jeder "MiniDV"-Consumer-Camcorder (eine gute Wahl scheint die Sony DCR-HC85E zu sein - ab ca. 880€ im Versandhandel; vgl. https://www.slashcam.de/artikel/Reviews ... HC85E.html). Er sollte allerdings sog. DV-in haben. Das braucht man für das Zurückspielen des geschnittenen Videos auf den Camcorder zwecks Archivierung und evtl. Vorführung am TV. Bei der Schnittsoftware würde ich gleich was Ordentliches nehmen (das schon sehr brauchbare MediaStudio der Fa. Ulead gibts in der Version 6.5 z.Zt für unter 100€). Einen guten Überblick über alle Fragen des digitalen Video gibt m.E. das C'special-Heft "Digital-Video" von Anfang d.J. (ist vielleicht beim Heise-Verlag noch erhältlich). Eine brauchbare Monografie zum Thema ist mir nicht bekannt.
Gruss
ph


Space


Antwort von ph:

MediaStudio 7 gibts hier für rd. 130€:
http://www.pc-live.de/shop/index.php?it ... hp?item/28
Das ist m.E. sehr günstig.
ph


Space


Antwort von ph:

richtig:
C't-special-Heft


Space


Antwort von Susanne:

ach ja, bin in england, weiss gar nicht ob die modelle in Deutschland auch so heißen!



Space


Antwort von Susanne:

vielen dank für die Antwort. Endlich eine gute erklärung wofür man dv-in braucht! danke! Leider liegen Camcorder mit DV-in ein wenig über meinen Budget, oder kann mir jemand einen guten, günstigen empfehlen, oder ich hab gehört man kann dv-in später freischalten, aber geht das bei allen camcordern??



Space


Antwort von wolfgang:

: Moin,
: EINFACH - COMPUTERLAIE ???
: Wenn etwas das Prädikat EINFACH verdient, dann nur Ulead Media Studio Pro in der
: Version 7 plus SP2 von das Programm für 129Euro mit intregiertem DVD Brennen.
: DV IN Camcorder sind deswegen immer teurer, da das dann Videorecorder sind,
: zolltechnisch.
: Der höhere Zoll ergibt den Preisunterschied.
: Gruß
: Ulrich

Hmm, ich würde ja auch den MSP7 empfehlen, aber
- ob er sooo Einfach und innovativ empfunden wird, das würde ich in dieser Allgemeinheit auch nicht behaupten wollen.

- DV-in wäre tatsächlich nicht schlecht. Klar kann man auf DVDs brennen, aber hier gehts ja einerseits um die Sicherung des geschnittenen Films zurück auf DV-Band. Und andererseits auch darum, daß man über firewire und den DV-Eingang des Camcorders auf einem externen TV eine Vorschaumöglichkeit hat (und wenn man dazu den camcorder verwendet, dann geht das halt nur mit DV-in).

- Wenn es der MSP sein soll, und wenn ein Buch dazu gesucht wird, dann bleibt eigentlich eh nur die Schnellanleitung von Data Becker passend zum MSP über. Schnellanleitung Ulead Mediastudio, Jürgen Wiese (auch wenns noch auf 6.5 aufsetzt). Das zweite Buch zum MSP von Haio Forle ist sowas von schlecht, daß ich es persönlich nicht empfehlen würde.



Space


Antwort von Ulrich:

: man kann ja eigentlich
: die fertig bearbeiteten filme einfach auf dvd brennen, oder?
: Danke!

Moin,
EINFACH - COMPUTERLAIE ???
Wenn etwas das Prädikat EINFACH verdient, dann nur Ulead Media Studio Pro in der Version 7 plus SP2 von das Programm für 129Euro mit intregiertem DVD Brennen.
DV IN Camcorder sind deswegen immer teurer, da das dann Videorecorder sind, zolltechnisch.
Der höhere Zoll ergibt den Preisunterschied.
Gruß
Ulrich




Space


Antwort von Susanne:

hallo, danke für die antworten. hmm hab mittlerweile alles mögliche hier im internet und auch in magazinen durchgeschaut, und da mein budget leider begrenzt ist, bin ich bei entweder Sony DCR-HC14, oder Canon MV700 die schneiden ganz gut ab in reviews als Einsteigergeräte. allerdings haben sie kein dv-in, ist das sehr wichtig? die geräte mit dv-in sind leider alle gleich um einiges teurer. man kann ja eigentlich die fertig bearbeiteten filme einfach auf dvd brennen, oder?
Danke!



Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
- Meine Canon-Kamera verbindet sich nicht mit dem Computer!
Sennheiser: Neues Ansteckmikrofon XS Lav für Smartphones und Computer
Computer-Upgrade für h265 Fragen
Schnittsoftware für schwache Computer?
Livestream für Anfänger
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Hilfe für einen Anfänger
Filmen Tipps für Anfänger - Einfach und schnell umzusetzen
Kamera für Anfänger-Empfehlungen
Professionelles Anfänger Tutos für FCP
The Computer that Controlled the Saturn V
Linearisierung einfach erklärt - Computer Color is Broken...
Computer, Zubehör und Software ab sofort im Anschaffungsjahr steuerlich absetzbar
Zu blender und computer
Welche Computer überleben im Weltall?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash