Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Camcorder DVD/mini/Harddisc/Chip? + Bestellung Amerika?!?



Frage von Julia:


Hallo,

ich habe seit längerem beschlossen mir eine Camcorder zuzulegen - hauptsächlich um die Entwicklung unserer Tochter fest zu halten. Aber auch Eindrücke im Urlaub und dergleichen.

Nun weiß ich aber nicht, was dafür am besten geeignet wäre. Mir gefällt das mit der harddisk ganz gut, doch meistens wird in foren davon abgeraten - warum?

was ist zu achten bei einem Kauf? Mir ist die Qualität wichtig und auch, dass ich die Kamera problemlos in 10 Jahren noch verwenden kann.

Und wie sieht es aus, wenn ich mir eine in den USA kaufe? Dort sind sie ja um einiges günstiger als bei uns. Hat hier jemand schon Erfahrung damit?

Bin auch froh über Model-Vorschläge! Kosten nicht mehr wie 500-600 Euro. Um die 300 wäre super!

Achja - wichtig ist auch eine schnelle und einfache Handhabung!

Ich danke Euch jetzt schon für Eure Antworten!

Alles Liebe
Julia

Space


Antwort von Schleichmichel:

Das liest sich fast wie die FAQ dieser Seite. Zu praktisch jedem Punkt gibt es mehrere lange Threads.

Mit den 10 Jahren würde ich mir aber keine grossen Hoffnungen machen. Hängt aber stark von der Art der Nutzung ab.

MiniDV=Etabliertester Workflow (beste Ausgangsposition für Weiterverarbeitung, wie Schnitt), gängiges Format, hohe Qualität und "relativ" hohe Datensicherheit gegenüber den restlichen Medien.

Handhabung=ist absolut Deine Aufgabe, das zu beurteilen. Testen.

Amerika-Import=google nach PAL und NTSC

Space


Antwort von StefanS:

Nun weiß ich aber nicht, was dafür am besten geeignet wäre. Mir gefällt das mit der harddisk ganz gut, doch meistens wird in foren davon abgeraten - warum? Weil die mit MPEG Komprimierung aufzeichnen und das sich nun mal nicht so einfach bearbeiten lässt wie DV komprimiertes Video. Lese mal auf der Startseite von Slashcam oben zu diesem Thema.

In kurz:

MPEG Aufzeichnung auf HDD oder DVD: böse böse böse
DV Aufzeichnung: gut gut gut

Schon mancher ist auf die Werbeversprechen, die da heißen:

"DVD einfach aus der Kamera in den DVD Player einlegen und anschauen"

hereingefallen, weil z.B. die DVD noch finalisiert werden muß (ein Vorgang, der durchaus seine Zeit benötigt), um sie auf dem DVD-Spieler ansehen zu können und und und

Ähnliches gilt auch für die HD

Aber das findest Du hier in zig Beiträgen.
was ist zu achten bei einem Kauf? Mir ist die Qualität wichtig und auch, dass ich die Kamera problemlos in 10 Jahren noch verwenden kann. Du willst eine Kamera möglichst billig kaufen (zu USA später mehr) und erwartest, daß das Spielzeug dann 10 Jahre hält? Vergiß es.
Du bekommst genau das, wofür Du bezahlst.
Und wie sieht es aus, wenn ich mir eine in den USA kaufe? Dort sind sie ja um einiges günstiger als bei uns. Hat hier jemand schon Erfahrung damit? In den USA kaufen hat folgende Vorteile:

1. Zwar gibt es dort auch PAL Modelle, aber nimm ruhig ein NTSC, das wird sich mit Deinem PAL Fernseher super vertragen. Sollte es dann doch nicht klappen, hast Du ja vielleicht Glück und Dein DVD Spieler kann dann noch was damit anfangen und daraus ein PAL 60 erzeugen. Vielleicht versteht das sogar Dein TV Gerät.

2. Du hast etwa 3 - 6 Monate Garantie. Das heißt, wenn der Defekt auftritt, ist die Garantie schon beim Eintreffen der Kamera in USA, denn dort hin wirst Du sie schicken müssen, erloschen.

3. Weil das so ist, wirst Du mit dem Händler Deines Vertrauens vor Ort, 6 - 9 Stunden Zeitdifferenz eingerechnet, telefonieren, wobei Deine Englischekenntnisse so gut sind, daß Du ihn von der Rechtmäßigkeit Deiner Forderung mühelos überzeugen kannst, auch wenn Du mehrere Tausend Kilometer entfernt sitzt und er Dein Geld schon in der Tasche hat. Dann wird er natürlich aus Freundlichkeit eine Kulanzregelung für Dich finden.
Bin auch froh über Model-Vorschläge! Kosten nicht mehr wie 500-600 Euro. Um die 300 wäre super! Benutze die Suche mit den Stichworten Panasonic und 280

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Anonymous:

Danke für die Antworten!

Ich weiß, dass schon einiges darüber geschrieben wurde. Doch bei der ganzen Vielzahl blicke ich da irgendwie nicht so ganz durch.

Habe mir bereits die Sachen worauf bei Kauf geachtet werden soll ausgedruckt (habe ich erst danach gefunden - nach diesem thread hier).

Dennoch - haben mir schon sehr geholfen - Eure Antworten! Danke nochmal!

Liebe Grüße
Julia

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVDs für den amerikanischen Markt erstellen
Camcorder DVD/mini/Harddisc/Chip? + Bestellung Amerika?!?
DVD Spieler, der amerikanisches Format wiedergibt
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Neuer Mac mini mit M4-Chip: Kleiner, aber ab 699 Euro nicht günstiger
460GB/s pro Chip: neuer Hochgeschwindigkeits-Speicher für GPUs (HBM2) in Produktion
Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung
Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip
Neuer MacBook Pro mit M2-Chip schon im Juli?
Trotz Chip-Knappheit und Chia-Farming: Entwarnung bei SSD-Preisen?
Vierfacher M2 Max: Kommt dieses Jahr ein Apple Mac Pro mit neuem M2 Extreme Chip?
3-Chip DLP-Laserprojektor für "Projection Mapping"
AMDs Notebook APU Strix Halo - besser als Apples M3 Pro Chip?
iMac mit M4-Chip: Jetzt minimal 16 GB RAM, schneller und zugleich günstiger
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Vom Mini DV Camcorder auf PC
Camcorder gebraucht mit Mini-DV
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash