Frage von Gerhard Engler:Hallo Newsgroup,
ich möchte mir einen Camcorder zulegen. Bin aber leider Newbie.
Nun bin ich in der Wahl zwischen folgenden Geräten:
Panasonic NV-GS120 und
Panasonic NV-GS55
Sony DCR-PC109E
Die Panasonic-Geräte unterscheiden sich insbesondere beim Bildsensor:
NV-GS120 3 x 540T Pixel (;1/6")
NV-GS55 (;1 x ?) 800T Pixel (;1/6")
DCR-PC109E (;1 x ?) 690T ? Pixel (;1/5.0)
Mir ist nun unklar, welche der Camcorder die besseren Aufnahmen macht.
Ein Chip mit hoher Auflösung oder drei Chips mit geringer Auflösung.
Da ich die Filme auch mal am Beamer ansehen möchte, ist mir das Thema
wichtig.
Welchen Camcorder würdet Ihr mir denn empfehlen?
Vielen Dank!
Gerhard
Antwort von Norbert Müller:
Gerhard Engler wrote:
> Hallo Newsgroup,
(;...)
> Mir ist nun unklar, welche der Camcorder die besseren Aufnahmen macht.
> Ein Chip mit hoher Auflösung oder drei Chips mit geringer Auflösung.
Die guten bis sehr guten 1-Chipper sind bei schwächeren Lichtverhältnissen
überlegen, die 3-Chipper bei viel Sonnenlicht. Bei wenig Licht sollen sie
angeblich nicht so gut sein.
Ich habe deswegen ein gutes 1-Chip-Vorjahresmodell gewählt, die Sony
DCR-TRV60E und bin sehr zufrieden damit und sie war sehr preiswert, 700.-
(;Im Vorjahr noch 1700.-). Sie ist auch nicht gar so klein für meine großen
Hände, besser zu halten und zu führen. Natürlich liefert sie gerade bei viel
Sonne ebenfalls ein brillantes Bild, herrlich am 26'' 16:9 TFT-LCD-TV
anzusehen. Sie nützt auch den ganzen Chip für Breitformat, ohne Beschneidung
oben und unten. Zur Auswahl stand für mich auch noch das
Mittelklasse-3Chip-Modell von Panasonic, Type weiß ich leider nicht mehr,
doch ich filme oft bei schwachem Licht...
> Da ich die Filme auch mal am Beamer ansehen möchte, ist mir das Thema
> wichtig.
Siehe oben. Viel Spaß beim Kauf!
Gruß, Norbert
Antwort von wolf depken:
Am Sun, 12 Dec 2004 17:04:33 GMT schrieb Norbert Müller:
>
> Die guten bis sehr guten 1-Chipper sind bei schwächeren Lichtverhältnissen
> überlegen, die 3-Chipper bei viel Sonnenlicht. Bei wenig Licht sollen sie
> angeblich nicht so gut sein.
>
Das ist aber ein Märchen oder du hast was verwechselt. Ich hab ne Canon XM
2, die drei CCDs mit je 470000 Pixeln an Bord hat. Wo 1-Chip-Kameras bei
Lowlight (;ab 20 lux und weniger) aufgeben, liefert sie immer noch
kontrastreiche nicht grieselige klasse Bilder. Die Chips sind aber nicht
alles. Die anderen Komponenten für den Signalweg müssen auch stimmen. Das
ist bei Kameras für ab 2000 Euro natürlich besser gelöst als bei denen im
unteren Preissegment.
Für den Heimgebrauch hatte ich mir kürzlich ne Canon MV 700 zugelegt, die
bei Tageslicht sehr gute Aufnahmen abliefert, aber im Lowlight sehr schnell
"absäuft".
Antwort von Klaus Wagner:
Hallo Gerhard,
wie immer meine Standardantwort: Canon MVX100i.
Ich komm´ mir bald vor wie Cato: "Cetero censeo cartaginem esse delendam!"
:-)
Frei übersetzt: "Es muß nicht immer Sony sein!"
Gruß
Klaus
Antwort von Lars Mueller:
Klaus Wagner wrote:
> Frei übersetzt: "Es muß nicht immer Sony sein!"
Deren CCDs finde ich aber nicht schlecht (;die Chips meine ich).
Wie auch immer: Die Frage nach der Bildqualität ist mir viel zu
allgemein und ich weiß auch nichts über die konkreten Kameras, aber ich
würde rein von der Technik her für meine Zwecke von der ersten Kamera
die besten Bilder erwarten.
Gruß Lars
Antwort von Norbert Müller:
wolf depken wrote:
> Am Sun, 12 Dec 2004 17:04:33 GMT schrieb Norbert Müller:
>>
>> Die guten bis sehr guten 1-Chipper sind bei schwächeren
>> Lichtverhältnissen überlegen, die 3-Chipper bei viel Sonnenlicht.
>> Bei wenig Licht sollen sie angeblich nicht so gut sein.
>>
> Das ist aber ein Märchen oder du hast was verwechselt. Ich hab ne
> Canon XM 2, die drei CCDs mit je 470000 Pixeln an Bord hat. Wo
> 1-Chip-Kameras bei Lowlight (;ab 20 lux und weniger) aufgeben, liefert
> sie immer noch kontrastreiche nicht grieselige klasse Bilder. Die
> Chips sind aber nicht alles. Die anderen Komponenten für den
> Signalweg müssen auch stimmen. Das ist bei Kameras für ab 2000 Euro
> natürlich besser gelöst als bei denen im unteren Preissegment.
Eben!
Ich meinte ja Geräte der ungefähr gleichen Preisklasse.
mfg, nm
Antwort von Norbert Müller:
Norbert Müller wrote:
> Gerhard Engler wrote:
>> Hallo Newsgroup,
> (;...)
>> Mir ist nun unklar, welche der Camcorder die besseren Aufnahmen
>> macht. Ein Chip mit hoher Auflösung oder drei Chips mit geringer
>> Auflösung.
>
> Die guten bis sehr guten 1-Chipper sind bei schwächeren
> Lichtverhältnissen überlegen, die 3-Chipper bei viel Sonnenlicht. Bei
> wenig Licht sollen sie angeblich nicht so gut sein.
>
> Ich habe deswegen ein gutes 1-Chip-Vorjahresmodell gewählt, die Sony
> DCR-TRV60E und bin sehr zufrieden damit und sie war sehr preiswert,
> 700.- (;Im Vorjahr noch 1700.-). Sie ist auch nicht gar so klein für
Genau die Panasonic NV-GS120 hatte ich mir auch überlegt - und der Vergleich
zwischen 1- und 3- Chip bezog sich auch auf die beiden Modelle.
mfg, nm