Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Camcorder (SD, HD) für Nachwuchs



Frage von kyussupreme:


Hallo mal an alle,
schau mir das Forum seit ca. 1 Woche an da ich auf der Suche nach eine Camcorder bin, um meinen Nachwuchs (in einen Monat ist es soweit) und damit die schönste Zeit des Lebens auf Film zu bannen.
Ich komme eigentlich aus der DSLR-Ecke und bin videotechnisch nicht wirklich erfahren. Eigentlich wollte ich zukunftssicher kaufen und mir HD gönnen doch dann las ich hier, das man dafür einen Quadcore und höher benötigt (besitze ja nicht einmal einen Duocore) und bin mal auf das kleine HD-Format ausgewichen...jetzt würde mir auch SD reichen.
Ich stelle eigentlich keine großen Anforderungen...
-Budget so bis 500€,
-wie gesagt kleines HD-Format oder eine gute SD, kann auch gebraucht sein
-und sollte gut im Dunkeln sein da der Nachwuchs sicher lichtscheu sein wird ;-)
-groß nachbearbeiten hab ich eigentlich nicht vor...hab ja nicht mal Zeit, meine Fotos zu bearbeiten

Habt ihr ein paar Tips für mich parat...es ist nämlich verdammt zeitraubend sich hier die idealen Kameramodelle rauszupicken.
Danke vorweg mal für eure Antworten,
Ciao,
Markus

Space


Antwort von Josua:

Hallo kyussupreme,

du schreibst, dass du aus der DSLT-Ecke kommst.
Wie wäre es dann z.B mit einer Canon 500D oder einer Nikon D5000?
Dies sind DSLRs mit HD Videofunktion, sehr gutem Lowlight verhalten (bei Lichtstarkem Objektiv) nur würden sie mit 700-800 Euro deinen Preisrahmen übersteigen.
Vieleicht ist dies eine gute Lösung für dich, da du dich ja schon mit SLRs auskennst....


Gruß Josua

Space


Antwort von kyussupreme:

Hi,
das war auch schon eine Überlegung...nur ist die Technick hierbei leider noch nicht so ausgereift (kein nachführender Autofokus, etc.)...daher hätt ich eher auf eine eigene Videocam mein Auge geworfen.
Eventuell wär auch ne Panasonic TZ7 eine Alternative?...wie ist die im Lowlightbereich im Gegensatz zu ner Videocam?
Ciao,
Markus

Space


Antwort von catel:

Hallo,

hast Du Dir schon mal die Sanyo VPC-CG10 angeschaut? Das ist ein kleiner (720p) HD-Camcorder, der nicht wie die meisten anderen AVCHD Dateien, sondern eine kleinere Kodierung (AVC/H.264) benutzt. D.h. Du müsstest mit einem Prozessor auskommen, vor allem wenn Du nicht großartig nachbearbeiten willst... Die CG10 kostet bei Sanyo 279 Euro und speichert auf SD/SDHC-Karten )sie hat zwar auch einen internen Speicher, aber der ist so klein, das lohnt sich gar nicht) Das Lowlight Verhalten könnte zwar besser sein, ist aber überhaupt nicht schlecht. Vor allem nicht für den Preis...

Gruß,
A

Space


Antwort von kyussupreme:

Hi,
die Sanyo schaut ja gar nicht schlecht aus...wie ich sehe gibts da auch eine wasserdichte (-1,5m) Version davon...wär natürlich prima um damit meinen kleinen Zwerg beim schwimmen zu filmen.
Das einzige was mich bei der Sanyo stutzig macht ist der elektr. Bildstabi...ich kann das von den Fotoapparaten. Bei denen wird einfach die Empfindlichkeit des Sensors (sprich die ISO) hochgeschraubt, was dann ein unschönes griseliges Foto nach sich zieht.
Wie sieht das bei Videokameras aus?
Ciao,
Markus

Space


Antwort von Bernd E.:

...elektr. Bildstabi...ich kann das von den Fotoapparaten. Bei denen wird einfach die Empfindlichkeit des Sensors (sprich die ISO) hochgeschraubt... Es gibt zwar Fotokameras, die derart schummeln, aber mit einem elektronischen Stabilisator im eigentlichen Sinn hat dieses Verfahren nichts zu tun. Bei dem wird das (kleinere) Bild auf der (größeren) Sensorfläche verschoben, um einem Verwackeln entgegenzuwirken.

Space


Antwort von kyussupreme:

Hi,
wie gut funktioniert das im Gegensatz zu einem optische Bildstabi?,
Ciao,
Markus

Space


Antwort von catel:

Hi,
wie gut funktioniert das im Gegensatz zu einem optische Bildstabi?,
Ciao,
Markus Hallo,

der digitale Bildstabilisator beeinflusst die Bildqualität, aber es kommt auch darauf an, was Du filmst. Wenn Du ein ruhiges Motiv aufnimmst wird das Video sicher besser sein als bei einer Party, wo viele Leute sind etc. Ein optischer Bildstabi ist auf jeden Fall besser, aber in dieser Preisklasse wirst Du kaum einen Camcorder mit optischem Bildstabi finden.

Gruß,
A.

Space


Antwort von actaion:

wobei die elektr. stabis von Sanyo & Co nochmal schlechter sind als die von Panasonic, Sony etc.

Für unter 500€ bekommt man auch gute Cams mit opt. stabi, z.B. Panasonic H280, Sony DVD510. Die sind aber nur SD-Auflösung.

HD, gutes Bild und opt. Stabi, zudem Nighshot und Wahlmöglichkeit zwischen HD und SD-Auflösung bekommst Du unter 500€ mit dem Auslaufmodell Sony UX7, dass Filme allerdings nur auf DVDs aufzeichnet.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camgaroo Award 2021 – der Filmpreis für Nachwuchs- und Independent-Filmemacher
Camgaroo Award 2023 – der Filmpreis für Nachwuchs- und Independent-Filmemacher
Camgaroo Award 2024 – der Filmpreis für Nachwuchs- und Independent-Filmemacher
Camgaroo Award 2025 – der Filmpreis für Nachwuchs- und Independent-Filmemacher
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Neuer Camcorder für die Arbeit
Camcorder für Streaming und 4K Filmaufnahmen
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
Stabiler externer Monitor für Camcorder
Suche 3 Camcorder für 2er Gespräche...
Günstiger Camcorder für Streamingstudio
Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen
Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung
Camcorder oder DSLR für's Filmen?
Camcorder für Zoom-Meeting




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash