Frage von Auf Achse:Servus!
Ich arbeite seit kurzem mit CS4 (Updt 4.1) und habe folgendes Problem: Im Gegensatz zum APP2 kann man sich im CS4 den Arbeitsbereich verschiedenartig gestalten und abspeichern. Ist eine tolle Sache, aber leider verändert er sich ohne mein zutun! Jedesmal wenn ich den Computer neu hochfahre und mein aktuelles Projekt starte sind zwar die Fenster alle so wie sie sein sollen aber von den zuletzt geöffneten Sequenzen sind manche geschlossen, andere ohne Inhalt, andere wo andershin verschoben. Auch wenn ich meinen eigenen abgespeicherten Arbeitsbereich aufrufe bleibt dieses Chaos. ....das ist lästig und mühsam wenn ich mir alle meine Sequenzen jedesmal wieder neu organisieren muss!
Selbiges passiert wenn ich zwischendurch an einem anderen Projekt arbeite.
Ab und zu passiert es dass das Projekt mit gelbem Ladebalken hochfährt, dann ist überhaupt alles auf Default. Dann kann ich mir die Projekteinstellungen, Wiedergabeeinstellungen, Tastaturbelegungen usw. auch wieder neu einstellen.
Kennt jemand dieses Problem und gibt es dafür eine Lösung?
Danke für die Hilfe und LG,
Auf Achse
Antwort von robbie:
ich glaub unter ansicht - arbeitsbereich da legst du dir einen eigenen an und speicherst deine ansicht.
Antwort von r.p.television:
ich glaub unter ansicht - arbeitsbereich da legst du dir einen eigenen an und speicherst deine ansicht.
Er hat doch seinen Arbeitsplatz abgespeichert.
Das Problem ist einfach CS4 selbst. Es ist viel zu früh auf den Markt geworfen worden. Von Serienreife kann keine Rede sein.
Plugins funktionieren nicht (obwohl sie seit 4.1 sollten), beim Exportieren unterlaufen Fehler, Presets verschwinden etc etc.
So hart es klingt. CS4 erstmal deinstallieren und wieder mit CS3 arbeiten. Das funktioniert wenigstens. Hab ich auch so gemacht obwohl ich bereits das CS4 Upgrade gekauft habe.
Antwort von Auf Achse:
Servus!
Hört sich an als ob ich mit solch eigenartigen Problemen nicht alleine bin! Ist eigentlich in absehbarer Zeit die Lösung solcher Probleme in Sicht? Das 4.1 Update ist meines wissens noch nicht lange heraussen und die Probleme sind noch nicht gelöst? Ist kein Renomee für Adobe.... :-((
Da hab ich gleich zwei Fragen zum CS3. Welche Versionsnummer ist die aktuellste und arbeitet das CS3 auch schon mit dem Media Encoder? Ich finde das ist eine tolle Sache, da blockiert man sich mit dem Rendern nicht mehr das gesamte Schnittprogramm und kann mehrere Renderaufträge hintereinander unbeaufsichtigt abarbeiten lassen.
Na ja, mein aktuelles Projekt werde ich noch mit dem CS4 durchwurschteln und dann werd ich wohl auf CS3 umsteigen. Das CS4 Projekt auf CS3 downzugraden wird wohl nicht gehen und wenn dann ist es bestimmt nicht ratsam.
Danke für die Infos und LG,
Auf Achse