Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // CD-Herstellung mit Matrox RT 2000



Frage von Frieder:


Hallo,
wer kann mir einige Ratschläge für CD Herstellunggeben. Habe eine Matrox-RT 2000 und benutze Premiere 6.
Hebe schon einiges darüber gelesen, teilweise hat es mich noch mehr verwirrt.
Wie kann ich mein Schnittfenster von Premiere 6 exportieren, welche Einstellungen muß ich vornehmen, um eine VD von guter Qualität zu erhalten.
Brauche ich noch Zusatzsoftware?

Frieder



Space


Antwort von Martin Mittermeier:

: Hallo,
: wer kann mir einige Ratschläge für CD Herstellunggeben. Habe eine Matrox-RT 2000 und
: benutze Premiere 6.
: Hebe schon einiges darüber gelesen, teilweise hat es mich noch mehr verwirrt.
: Wie kann ich mein Schnittfenster von Premiere 6 exportieren, welche Einstellungen muß
: ich vornehmen, um eine VD von guter Qualität zu erhalten.
: Brauche ich noch Zusatzsoftware?

Habe zwar keines von deinen teuren Dinger, produziere aber mit StudioDV um 220 Mark und ein paar Gratisprogrammen. VCD und SVCD in bester Qualität, brennreif für Winoncd oder Nero, abspielbar auf den meisten Standalone-DVDplayern.

Einzustellen gibt es nicht zu viel, da VCD und SVCD "genormt" sind.

VCD: MPEG1, 352x288, Datenrate für Musik/Video liegt bei rund 1200 Kbps
SVCD: MPEG2, 480x576, Datenrate für Musik/Video liegt bei rund 2600 Kbps.

Bei VCD etwa 1 Stunde bei 650MB, bei SVCD etwa 35 Minuten bei 650MB, bei CDRs mit 700 oder 800 MB entsprechend mehr.


Space


Antwort von Gerhard Nirschl:

: Hallo,
: wer kann mir einige Ratschläge für CD Herstellunggeben. Habe eine Matrox-RT 2000 und
: benutze Premiere 6.
: Hebe schon einiges darüber gelesen, teilweise hat es mich noch mehr verwirrt.
: Wie kann ich mein Schnittfenster von Premiere 6 exportieren, welche Einstellungen muß
: ich vornehmen, um eine VD von guter Qualität zu erhalten.
: Brauche ich noch Zusatzsoftware?
:
: Frieder

Hallo,
habe dasselbe Problem. Welche Erfahrungen hast Du gemacht ? Wie ist die Qualität ?
Wie bist Du mit Premiere 6 zufrieden ?

Gerhard



Space


Antwort von lars.matrox:

Hallo und guten Tag,
arbeite seit 1/2 Jahr mit RT 2000. Versuche jetzt erste Schritte zur Video CD und weiß einfach nicht - wie es als DAU üblich ist - wie ich vorgehen soll.
Wie bekomme ich Video und Audio zusammen und was ist z tun, um dann einen 15 Minuten- Streifen auf CD zu brennen?
Sollte ein bischen Zeit vorhanden sein, würde ich mich über stichwortartige "Anleitung" riesig freuen !
DANKE




Space


Antwort von Martin Mittermeier:

: Habe zwar keines von deinen teuren Dinger, produziere aber mit StudioDV um 220 Mark und
: ein paar Gratisprogrammen. VCD und SVCD in bester Qualität, brennreif für Winoncd
: oder Nero, abspielbar auf den meisten Standalone-DVDplayern.
:
: Einzustellen gibt es nicht zu viel, da VCD und SVCD "genormt" sind.
:
: VCD: MPEG1, 352x288, Datenrate für Musik/Video liegt bei rund 1200 Kbps
: SVCD: MPEG2, 480x576, Datenrate für Musik/Video liegt bei rund 2600 Kbps.
:
: Bei VCD etwa 1 Stunde bei 650MB, bei SVCD etwa 35 Minuten bei 650MB, bei CDRs mit 700
: oder 800 MB entsprechend mehr.

Programme zusätzlich und kostenlos: TMPEGenc, Flask, Virtualdub.


Space


Antwort von Frieder:

: Hallo,
: habe dasselbe Problem. Welche Erfahrungen hast Du gemacht ? Wie ist die Qualität ?
: Wie bist Du mit Premiere 6 zufrieden ?
:
: Gerhard

Hallo Gerhard,
ich habe jetzt eine Video CD im MPEG 1 Format gebrannt. Das Bild ist hervorragend, jedoch hängt manchmal der Ton ein wenig nach. Es gibt für den Export ein Plug-In von Panasonic, das die Arbeit erledigen soll. Ich werde mich hier mal schlau machen, denn es kostet ca. DM 140,-. Tempec habe ich versucht herunterzuladen, jedoch ohne Erfolg.

Bei Matrox habe ich auch keine konkrete Antwort gefunden.

Frieder




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Benötigte Lichtmenge für Slow-Motion Aufnahme mit 2000 FPS
Canon EOS R8 - Vollformat Hybrid Kamera mit 10 Bit Log unter 2000 Euro
Panasonic HC-X 2000 - 2. Akku/Ersatzakku/Fremdhersteller?
Neuer Samsung Odyssey G9 49" 5K Monitor bringt MiniLED-Zonen und Verwirrung um DisplayHDR 2000
Kamera für Live-Streaming (ca.500€) - möglicherweise EOS 2000 oder Lumix G7?
Sony AX 2000 kaufen. Wieviel noch Wert
Suche 4K DSLM Kamera für Videografie und Streaming 1000-2000€
Dank AI, doch kein 2000€ Tele mehr!
Welche Kamera für Videoaufnahmen? ca. 2000€
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
VideoKamera - 1000-2000€ - Perfekt in Autofokus & Low Light - für Produktaufnahmen
Neue Nvidia NVIDIA RTX 2000 Ada für $625
Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
DJI Power Expansion Battery 2000 - erweiterbare Stromlösung für Filmemacher unterwegs
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash