Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // C-VHS digitalisieren



Frage von Ulrike:


Hallo Slashcam-Leser,

vor einiger Zeit habe ich mir für den Videoschnitt die FireWire-Karte EX-6501 gekauft.
Für einen DV-Camcorder konnte ich mich noch nicht entscheiden. Entweder sind noch zu teuer, oder sie bieten nicht die Möglichkeit des AVin.Ich würde ja gerne mal die Software Ulead Media Studio 6.0VE+MPEG2 (liegt der Karte bei) testen, aber ...

... wie bekomme ich meine ananlogen Videos - C-VHS - auf die Festplatte?

TV-Karte und/oder DV-Camcorder kaufen?

Das Übertragungskabel meiner analogen JVC (GR-AX10) Videokamera hat 8 Stifte, rund angeordnet. Hiermit habe ich bisher die Videos auf den V-Recorder übertragen und dabei überflüssige Stellen herausgeschnitten.

TV-Karten haben meist einen S-Video- und/oder einen Chinch-Eingang. Vom Videorecorder könnte ich also per Chinch-Eingang auf den PC übertragen, die Ergebnisse sollen aber nicht so toll sein.

Trotz Recherche bin ich bisher zu keiner Lösung gekommen!

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

Gruß Ulrike




Space


Antwort von Karl:

: Hallo Slashcam-Leser,
:
: vor einiger Zeit habe ich mir für den Videoschnitt die FireWire-Karte EX-6501 gekauft.
: Für einen DV-Camcorder konnte ich mich noch nicht entscheiden. Entweder sind noch zu
: teuer, oder sie bieten nicht die Möglichkeit des AVin.Ich würde ja gerne mal die
: Software Ulead Media Studio 6.0VE+MPEG2 (liegt der Karte bei) testen, aber ...
:
: ... wie bekomme ich meine ananlogen Videos - C-VHS - auf die Festplatte?
:
: TV-Karte und/oder DV-Camcorder kaufen?
:
: Das Übertragungskabel meiner analogen JVC (GR-AX10) Videokamera hat 8 Stifte, rund
: angeordnet. Hiermit habe ich bisher die Videos auf den V-Recorder übertragen und
: dabei überflüssige Stellen herausgeschnitten.
:
: TV-Karten haben meist einen S-Video- und/oder einen Chinch-Eingang. Vom Videorecorder
: könnte ich also per Chinch-Eingang auf den PC übertragen, die Ergebnisse sollen aber
: nicht so toll sein.
:
: Trotz Recherche bin ich bisher zu keiner Lösung gekommen!
:
: Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
:
: Gruß Ulrike

Also hier hat JVC sein eigenes Süppchen gekocht, was dies Kabel anbelangt, aber ich denke das am anderen Ende sich mindestens 3 Chinch-Stecker (gelb-FBAS: rot und weiss-Audio) befinden. Zum Beispiel kannst Du mit einer Pinnacle STUDIO DC10+ oder FAST AV Master (Diese Karten können analoges Material einlesen und wieder ausgeben) Deine Filme auf den PC capturen (schreckliches Wort), bearbeiten und wieder auf den (analogen) VCR ausgeben. Von TV-Karten würde ich die Finger lassen, wie der Name schon sagt die Hauptverwendung (und damit Optimierung) liegt bei TV-Wiedergabe auf dem PC. Die Videoberabeitung liegt nur als "Schmankerl" bei.
Aber bedenke das Dein PC für den Videoschnitt schon optimiert sein sollte (Prozessor; Speicher, Festplattenbedarf).
Für Deine bereits gekaufte OHCI-Karte (Firewire) benötigst Du unbedingt einen DV-Camcorder oder D8 (Insellösung von SONY) welcher auch DV-In freigeschaltet sein muss.

Karl



Space


Antwort von Ulrike:

: Übrigens -fällt mir gerade ein- es gibt noch "ne Lösung.
: Einen ANALOG/DV-Konverter z.B. Hollywood-DVBridge von DAzzle. Dürfte in Deinem Fall
: fast noch günstiger sein, da Du ja schon eine OHCI-Karte hast.
: ANALOG (VHS-C) > Hollywood-DVBridge > OHCI > Bearbeitung >
: Hollywood-DVBridge > ANALOG (Videorecorder)
:
: Schau mal unter: http://www.dazzle.com/products/hw_bridg ... ridge.html
:
: Gruss
: Karl

Super Danke
Gruß Ulrike



Space


Antwort von Ulrike:

Hallo Karl,

das sieht ja wirklich nach einer eleganten Lösung aus.

Nochmals vielen Dank

Gruß Ulrike



Space


Antwort von Karl:

Hallo Ulrike, :
: Ist die Karte nur für Sony-Camcorder geeignet?

Natürlich nicht, sondern für alle DV_Camcorder O D E R Sony D8. Sorry, habe mich da etwas umständlich ausgedrückt. Aber wie gesagt die Camcorder benötigen DV-IN, (nachträglich freigeschaltet oder bereits ab Werk), um das geschnittene und bearbeitet Material wieder auf DV bzw. (S)VHS zurückzuspielen.
:
: Ich hoffe daß die Voraussetzungen hier ausreichen: P III, 550 MHz, RAM 256mB (wird auf
: 512MB aufgerüstet) HDD 20GB, die ich dann als Wechselfestplatte einsetze und wenig
: andere Programme darauf laufen lasse.

Dein PC hat schon genügend "Schmackes", aber für die Videodaten, würde ich Dir unbedingt eine 2. Festplatte (nicht Partition !!) mit 30-40GB empfehlen.
:
: Leider nicht, hier befindet sich ein Scart- Stecker.

Klar kann man durch den Videorecorder durchschleifen und über Chinch wieder heraus und dann auf die Analogkarte.. Würde ich nicht empfehlen, besorge Dir gleich einen Adapter SCART>Chinch.

Übrigens -fällt mir gerade ein- es gibt noch "ne Lösung.
Einen ANALOG/DV-Konverter z.B. Hollywood-DVBridge von DAzzle. Dürfte in Deinem Fall fast noch günstiger sein, da Du ja schon eine OHCI-Karte hast.
ANALOG (VHS-C) > Hollywood-DVBridge > OHCI > Bearbeitung > Hollywood-DVBridge > ANALOG (Videorecorder)

Schau mal unter: http://www.dazzle.com/products/hw_bridg ... ridge.html

Gruss
Karl




Space


Antwort von Ulrike:

Hallo Karl,

Danke für Deine rasche Antwort :
: Also hier hat JVC sein eigenes Süppchen gekocht, was dies Kabel anbelangt, aber ich
: denke das am anderen Ende sich mindestens 3 Chinch-Stecker (gelb-FBAS: rot und
: weiss-Audio) befinden.

Leider nicht, hier befindet sich ein Scart- Stecker.
:
: Zum Beispiel kannst Du mit einer Pinnacle STUDIO DC10+ oder FAST AV Master ...

Dies ist dann vermutlich auch vom Videorekorder mit einem Kabel Scart-Chinch
möglich
:
: Aber bedenke das Dein PC für den Videoschnitt schon optimiert sein sollte (Prozessor;
: Speicher, Festplattenbedarf).

Ich hoffe daß die Voraussetzungen hier ausreichen: P III, 550 MHz, RAM 256mB (wird auf 512MB aufgerüstet) HDD 20GB, die ich dann als Wechselfestplatte einsetze und wenig andere Programme darauf laufen lasse.
:
: Für Deine bereits gekaufte OHCI-Karte (Firewire) benötigst Du unbedingt einen
: DV-Camcorder oder D8 (Insellösung von SONY) welcher auch DV-In freigeschaltet sein
: muss.

Ist die Karte nur für Sony-Camcorder geeignet?

Gruß Ulrike




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
Kassetten digitalisieren
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
VHS8 Digitalisieren
Video digitalisieren in eigene Rubrik?
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Digitalisieren von canon ucx 45 Hi 8 Filmen
Mini DV digitalisieren
Video 8 Kassetten digitalisieren (Simens FA 124)
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Video 8 digitalisieren
Video8 digitalisieren mit Sony TR805E
Mini DV digitalisieren Qualität verbessern welche Software
S-VHS nach Video-DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash