Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Bridge Camera oder Camcorder



Frage von Speedy116:


Hallo zusammen,

ich besitze derzeit einen 7 Jahren alten Sony Camcorder. Jetzt ist es an der Zeit sich einen neuen anzuschaffen. Hauptsächlich werden mit dem Camcorder unsere Kinder aufgenommen. Im Sommer natürlich viel draußen im Winterhalbjahr aber auch viel drinnen mit wenig Licht. z.b. in der Reithalle.
Mir ist klar das mein jetziger Camcorder nicht mit den heutigen Geräten mithalten kann. Um einen ersten Überblick zu bekommen bin ich bei einigen Händlern vor Ort gewesen. Diese haben mich allerdings nur verunsichert.
Der erste hat mit die neue Olympus SP100EE empfohlen. Mit der Features Klang das gar nicht so schlecht und im Urlaub hätte man auch nur ein Gerät dabei(Foto und Video).
Der zweite empfahl mir die Sony HDR PJ 330
Ich brauche den Projektor nicht wirklich.
Der dritte wollte mir unbedingt die Pana HC C 727.

Konnte leider keins der Geräte bislang ausprobieren, da immer die Akkus nicht aufgeladen waren.
Mein Buget liegt bei ca. 400€, ich hoffe ihr könnt mit hier ein paar gute Ratschläge geben.


vielen Dank

Space


Antwort von ollieh:

Wenn es eine Bridge Kamera sein soll dann würde ich mir mal die PANASONIC Lumix DMC-FZ200 anschauen, oder die Sony DSC-HX400V.

Wenn du auch damit viel Filmen willst dann kommen eigentlich nur Sony und Panasonic in frage.

Als Camcorder würde ich den Panasonic HC-V727 nehmen.
Das sind jetzt Beispiele bis 400€ was du ja angegeben hast.

Für die Reithalle mit wenig licht kommt die PANASONIC Lumix DMC-FZ200 in frage die eine durchgängigen Lichtstärke von 2,8 über den gesamten Brennweitenbereich von 25 bis 600 Millimeter hat.

Die Sony und die Panasonic können beide 1080/50p da hast du sehr gute BQ für wenig Geld. Für aufnahmen in der Reiterhalle sind die 1080/50p auch gut geeignet weil man mit den !080/50p gute Zeitlupen am Computer noch machen kann, sollte das für dich wichtig sein.

Von Olympus und Fuji lass besser die Finger die sind nicht so dolle bei Video.

Space


Antwort von Speedy116:

Vielen Dank

das geht schon so in die Richtung wie ich mir das ausgemalt hatte.
Habe mit das Nachfolgemodell von Pana den 757 angeschaut.
Der gefällt mir auch muss allerdings überlegen ob ich mein gesetztes Buget aufstocke.

Space


Antwort von ollieh:

Nun dann musste noch mal ca.120€ drauflegen.
Ist ja nicht so viel, aber Akkus braucht man ja auch noch.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic stellt ATEM Streaming Bridge vor
Adobe Bridge bekommt Integration in Premiere Pro und Media Encoder
Erfahrung mit ATEM Mini Bridge?
Neues Litepanels Apollo Bridge Wireless DMX-System zur Steuerung von Lichtern per Funk
AJA veröffentlicht Bridge Live v1.11 bringt u.a. HLS-Eingang, VBR-Low-Latency, E-AC3-Eingang
AJA veröffentlicht BRIDGE LIVE v1.12 mit neuer NDI- und HLS-Kompatibilität
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Do Lung Bridge: The Making of This SURREAL Scene (Apocalypse Now)
Kaufberatung Bridge Kamera
DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Neuer Tilta Camera Cage für Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K
Stromversorgung für Blackmagic Cinema Camera 2.5K/Production Camera 4K?
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
Videoproduktion Equipment - Camcorder oder Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash