Frage von Lars Meier:Hallo NG,
ich habe eine Panasonic HD-Kamera (;HDC-SD 9). Zur Kamera gab es die
Software "HD Writer 2.5E for HDC", eine rudimentäre Schnittsoftware. Mit
dieser Software wollte ich nun meine Videos auf DVD bringen und zwar als
normale Video-DVD und als DVD mit AVCHD-Material.
Teil 1 (;Video DVD) hat auch auf Anhieb geklappt. Doch beim Erstellen
einer DVD mit AVCHD-Material fingen die Probleme an: Zunächst erhielt
ich beim Versuch zu brennen eine nichtsagende Fehlermeldung. Nach dem
ich mein Glück auf zwei weiteren Rechnern vergeblich versucht hatte, bin
diesem Problem dann offenbar auf die Spur gekommen: Nach einer
vollständigen Formatierung mit HD Writer konnte ich erfolgreich brennen.
Offenbar wird ein UDF-Dateisystem verwendet und die Schnellformatierung
ist nicht in der Lage ein solches zu erzeugen, liefert aber leider auch
keine Fehlermeldung. Nun wollte ich diese DVD mit der in HD-Writer
integrierten Player-Software abspielen. Nix war's: ich erhielt die
Fehlermeldung "Das Medium wurde nicht fixiert. Bitte bestätigen". Eine
Möglichkeit zum bestätigen habe ich aber nicht gefunden. Zunächst habe
ich noch meine beiden anderen Rechner versucht: Auf einem konnte ich die
DVD abspielen auf dem anderen kam die gleiche Fehlermeldung. Ein
genauerer Blick auf die DVD zeigte, dass es sich um eine
Multisession-DVD handelt. Vermutlich ist das der Grund für die Meldung
auf 2 von 3 Rechnern. Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, HD
Writer so zu konfigurieren, dass keine Multisession-DVD erzeugt wird.
Mit einem Brennprogramm konnte ich die DVD zwar abschließen, geholfen
hat das aber nichts (;vielleicht hat das Abschließen aber auch nicht
richtig funktioniert).
Weiß jemand ob das Abspielproblem mit dem Multisession-Modus zusammenhängt?
Weiß jemand wie man HD Writer dazu überreden kann auf Multisession zu
verzichten bzw. wie man die erzeugte DVD in einen abspielbaren Zustand
bringt? Kann man vielleicht auch ein Image erzeugen, was ich dann mit
einem anderen Programm brennen kann? Hab dazu leider nichts finden
können. Kennt jemand einen freien Player mit dem man AVCHD abspielen
kann? Hab's mit mplayer versucht, der stürzt mir jedoch häufig ab.
Lars
Antwort von Arne Holm:
"Lars Meier"
schrieb
> ich habe eine Panasonic HD-Kamera (;HDC-SD 9). Zur Kamera gab es die
> Software "HD Writer 2.5E for HDC", eine rudimentäre Schnittsoftware. Mit
> dieser Software wollte ich nun meine Videos auf DVD bringen und zwar als
> normale Video-DVD und als DVD mit AVCHD-Material.
Ich auch, eine tolle Kamera ist das.
Lass mich raten, Du nimmst DVD R(;W) Damit hatte ich anfangs
auch Probleme. Nachdem ich auf -RW umgestiegen bin, gab es
keine mehr. Von mehreren Sessions habe ich nichts bemerkt.
Der Player von HD-Writer ist wirklich übel. Der spielt nicht mal das auf die
Platte kopierte Zeug ab. Das geht nur in den rudimentären Schnittfunktionen
aber das auch nur, wenn noch mindestens doppelt so viel Platz auf der HD
frei ist, wie die Filme einnehmen. Auf meinem Laptop ist nämlich weniger
frei... ;-)
Images kann der HD-Writer nicht.
Lösung: Installiere Power DVD in der neuesten Version, dann ist der
h.264-Filter dabei und du kannst sowohl im Windows-Mediaplayer als
auch in Power-DVD selbst abspielen. Alternativ kannst Du auch den
kostenlosen ffdshow http://ffdshow.softonic.de/ installieren, das
genügt für den Windows Mediaplayer.
> Teil 1 (;Video DVD) hat auch auf Anhieb geklappt. Doch beim Erstellen
> einer DVD mit AVCHD-Material fingen die Probleme an: Zunächst erhielt
> ich beim Versuch zu brennen eine nichtsagende Fehlermeldung. Nach dem
> ich mein Glück auf zwei weiteren Rechnern vergeblich versucht hatte, bin
> diesem Problem dann offenbar auf die Spur gekommen: Nach einer
> vollständigen Formatierung mit HD Writer konnte ich erfolgreich brennen.
>
> Offenbar wird ein UDF-Dateisystem verwendet und die Schnellformatierung
> ist nicht in der Lage ein solches zu erzeugen, liefert aber leider auch
> keine Fehlermeldung. Nun wollte ich diese DVD mit der in HD-Writer
> integrierten Player-Software abspielen. Nix war's: ich erhielt die
> Fehlermeldung "Das Medium wurde nicht fixiert. Bitte bestätigen". Eine
> Möglichkeit zum bestätigen habe ich aber nicht gefunden. Zunächst habe
> ich noch meine beiden anderen Rechner versucht: Auf einem konnte ich die
> DVD abspielen auf dem anderen kam die gleiche Fehlermeldung. Ein
> genauerer Blick auf die DVD zeigte, dass es sich um eine
> Multisession-DVD handelt. Vermutlich ist das der Grund für die Meldung
> auf 2 von 3 Rechnern. Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, HD
> Writer so zu konfigurieren, dass keine Multisession-DVD erzeugt wird.
> Mit einem Brennprogramm konnte ich die DVD zwar abschließen, geholfen
> hat das aber nichts (;vielleicht hat das Abschließen aber auch nicht
> richtig funktioniert).
> Weiß jemand ob das Abspielproblem mit dem Multisession-Modus
> zusammenhängt?
> Weiß jemand wie man HD Writer dazu überreden kann auf Multisession zu
> verzichten bzw. wie man die erzeugte DVD in einen abspielbaren Zustand
> bringt? Kann man vielleicht auch ein Image erzeugen, was ich dann mit
> einem anderen Programm brennen kann? Hab dazu leider nichts finden
> können. Kennt jemand einen freien Player mit dem man AVCHD abspielen
> kann? Hab's mit mplayer versucht, der stürzt mir jedoch häufig ab.
>
> Lars
Antwort von Klaus Fromme:
Hallo,
besucht mal die Seite:
www.avchdsupport.de/
Die aktuelle Version von HD Writer 2.6 hat einen Player.
--
Viele Grüße
Klaus
Antwort von Lars Meier:
Klaus Fromme schrieb:
> Hallo,
>
> besucht mal die Seite:
>
> www.avchdsupport.de/
>
>
> Die aktuelle Version von HD Writer 2.6 hat einen Player.
>
Danke für den Tipp, über die Seite bin ich aber auch schon gestolpert,
habe aber leider keinen brauchbaren Hinweis gefunden. Werde es da
vielleicht nochmal mit einer Support-Anfrage versuchen. Inzwischen ist
auf der Seite ein Hinweis zu Problemen mit DVD R's wie hier auch schon
anderer Stelle berichtet wurde (;vielleicht hatte ich den aber auch
übersehen). Ich werde es auf jeden Fall auch mal mit DVD-RW's versuchen.
Auch meine Version hat einen Player, doch spielt er die gebrannten
Scheiben auf manchen Rechnern leider nicht ab. Bekommt man irgendwo ein
Update auf Version 2.6? Habe bei Panasonic nur Updates für ältere
Versionen gefunden. Auch scheinen die Updates an bestimmte Kameramodelle
gekoppelt zu sein.
Die Seite fand ich auch irgendwie merkwürdig. Die gehören laut Impressum
nicht zu Panasonic, werden nur von Panasonic unterstützt. Ich bin noch
nicht so ganz sicher ob diese Webseite vertrauenswürdig genug ist, um
von dort zu findenden Links Updates herunterzuladen.
Auf der Seite steht auch eine Inkompatibilitätsliste. Da steht u.a.: "1.
95% aller Medion-PCs, 2. alle Medion-Notebooks, ...". Wenn das stimmt,
muß man sich fragen, welche Rechnertypen von der Software überhaupt
unterstützt werden. Zwar habe ich keinen der dort angegebenen
Rechnertypen, doch läßt die Liste darauf schließen, dass es ein
Lotteriespiel ist, ob die Software auf dem Rechner funktioniert.
Antwort von Lars Meier:
Arne Holm schrieb:
> "Lars Meier" schrieb
>
>> ich habe eine Panasonic HD-Kamera (;HDC-SD 9). Zur Kamera gab es die
>> Software "HD Writer 2.5E for HDC", eine rudimentäre Schnittsoftware. Mit
>> dieser Software wollte ich nun meine Videos auf DVD bringen und zwar als
>> normale Video-DVD und als DVD mit AVCHD-Material.
>
> Ich auch, eine tolle Kamera ist das.
> Lass mich raten, Du nimmst DVD R(;W) Damit hatte ich anfangs
> auch Probleme. Nachdem ich auf -RW umgestiegen bin, gab es
> keine mehr. Von mehreren Sessions habe ich nichts bemerkt.
Danke für den Tipp. Das war tatsächlich das Problem. Ich habe mir heute
DVD-RW's besorgt und die konnte ich auf allen Rechnern brennen und
abspielen.
Lars
Antwort von Arne Holm:
"Lars Meier" schrieb
> Danke für den Tipp. Das war tatsächlich das Problem. Ich habe mir heute
> DVD-RW's besorgt und die konnte ich auf allen Rechnern brennen und
> abspielen.
Gern geschehen. ;-)
Das merkwürdige daran war, dass es anfangs
mit DVD RW funktionierte und dann plötzlich
überhaupt nicht mehr. Das Medium-Bit muss
auf DVD-ROM gesetzt werden, das tut HD-Writer
auch. Nur ist das, wenn ich micht richtig erinnere,
bei R(;W)-Medien nicht so einfach wie bei -R(;W).
Egal, mit -R(;W) funktioniert es jedenfalls...