Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Brauche so viele MEINUNGEN wie möglich ! Neue Cam vs. Zubehör



Frage von JanMAG:


Hallo Leute,

ich habe selber eine Sony HDR-HC1E. Ich bin momentan am überlegen, ob ich mein Geld in eine neue Kamera (Canon HG20 mit WW und extra Akku) investieren sollte oder lieber von dem Geld: Eine Tonangel + Velbon DV 7000 + Glidecam HD-1000 + Juicedlink CX211 XLR Adapter + 110Ø Reflektor + Sony NP-91D + Raynox C 303 Fisheye kaufen sollte. Es stehen mehrere Kurzfilme an. Was denkt ihr, mit welchem Equipment ich besser bedient bin ? Bessere Bildqualität oder mehr drum herum ?

Space


Antwort von robbie:

Für kurzfilme brauchst du sicher kein fisheye.
und ob du die glidecam brauchst weiß ich auch nicht.

ich empfehle das untere set, nur ohne fisheye, dafür ein WW-konvert, und statt der glidecam ein paar scheinwerfer.

Space


Antwort von Bernd E.:

Ich würde die HC1 behalten - sie ist immer noch eine prima Kamera und ihre Schwächen in der Handhabung sollten bei Kurzfilmen nicht weiter ins Gewicht fallen. Viel wichtiger als eine FullHD-Auflösung sind Stativ, Mikrofon und Licht.

Space


Antwort von Axel:

Stimme dem oben Gesagten zu. Fisheye ist in Spielhandlungen nur für Sekunden als dämlicher Effekt erträglich, und ist als dämlicher Effekt Bestandteil vieler, auch kleiner NLEs (gilt nicht für Skateboard-Videos & the like).

XLR-Adapter find ich gut.

Licht finde ich gut. Siehe diesen Thread.

EDIT: Höre gerade den Einwand, der "Fisheye"-Effekt könne auch mit Negativ-Werten eingestellt und als Entzerr-Filter für schlechte WW benutzt werden.

Space


Antwort von joey23:

Ich würde auch immer zum Zubehör tendieren. Licht, Ton, ev nen kleinen selbstgebauten Dolly, und so weiter.

Space


Antwort von JanMAG:

Danke robbie, Bernd E., Axel(für den sehr nützlichen Link) und joey23 soweit für eure Einschätzung. Ich habe bereits ein Weitwinkel für die Sony, insofern benötige ich da keines mehr ;) Das Fisheyeobjektiv ist zum simulieren einer Überwachungskamera gedacht. Was das Licht angeht, möchte ich mit dem Reflektor möglichst das vorhandene Licht ausnutzen, allerdings wäre ein wenig Zusatzlich für indoor-Aufnahmen tatsächlich nicht schlecht. Ihr ratet fast alle vom Steadycam ab. Ich hatte gehofft, es für mehrere ganz leichte Kamerafahrten nutzen zu können, da nicht immer genug platz für einen selbstgebastelten Dolly(Schreibtischstuhl, Rollbrett?) vorhanden ist oder bei Gesprächen, bei denen die Gesprächspartner beim reden laufen.



Ich möchte noch mehr Meinungen hören! Go!

Space


Antwort von kalle70:

In welchem Umfang würden sich wohl Deine Filme verbessern wenn Du denn eine andere Kamera hättest??

Und nun stell dir von wie das vorgeschlagene Zubehör deine Möglichkeiten ausweiten würde.

Ich bin sicher, im Endeffekt erkennt keiner die oder die Kamera.
Aber ein gutes Stativ, guter Ton, "schwebende Kamera", das eröffnet Gestaltungsmöglichkeiten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen
Ich brauche mal Hilfe.
Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
Suche einen Videokopf/Neiger/Panoramaplatte - was brauche ich?
Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?
Manfrotto Platten: Welche brauche ich für Slider und Kamera?
Brauche euren Rat wegen iPhone
Ich brauche eine tasche für mein canon ef 75-300mm f/4-5.6 iii
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?
Wie viele Subpixel hat diese Darstellung?
Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?
Tracking und Retusche wie bei Nuke möglich?
Wie Peter Jacksons Beatles-Doku "Get Back" erst durch AI möglich wurde
Viele neue Nvidia GPUs im Januar - RTX3080 Ti und RTX3060/3050Ti/3050
Neue GoPro Labs Firmware bringt Kamerabewegungsauslöser und viele Verbesserungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash