Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Brauche Tipps für Mikrofonkauf



Frage von Chuckson XIV:


Da ich mich im Bereich der Tonaufnahme kaum auskenne und nicht weiß, welches Mikrofon für mich das geeignetste ist, brauche ich Tipps für den Kauf eines Mikrofons zur Video-Nach-Vertonung (Sprache/Geräusche) am Computer.
Das Mikrofon soll Mono-Aufnahmen machen, die nicht rauschen.
Je niedriger der Preis, desto besser (aber Qualität geht vor).

Könnt ihr mir Produktvorschläge geben?
Oder Eigenschaften, die ein gutes Mikrofon für den oben genannten Zweck haben soll?

Space


Antwort von steveb:

tippe mal "microfon" in die Schnellsuche. Da hast Du schonmal ein paar Empfehlungen.

Ansonsten wird auch häufiger das Rode Videomic (ca. 100 euro) empfohlen. Zumeist sind fast alle Micros mono. Ein Rauschen wird sich je nach "örtlichkeit" kaum vermeiden lassen (zumindest in der Preiswertklasse).

Space


Antwort von Nicht eingeloggt:

Das Mikrofon soll Mono-Aufnahmen machen, die nicht rauschen. Auch sehr hochwertige Mikrofone koennen rauschen, wenn sie falsch ausgesteuert werden. Zur Nachvertonung (Voiceover oder Gerausche Machen) empfiehlt sich ein nicht hallender Raum. Der kann durch Teppiche oder Decken auch in einem normalen Raum voruebergehend hergestellt werden.

Space


Antwort von Chuckson XIV:

... häufiger das Rode Videomic (ca. 100 euro) ... Ein solches brauche ich nicht. Ich brauche eins, was man während der Aufnahme in der Hand hat.

und gegooglet hab ich auch schon was das Zeug hält...

Space


Antwort von Markus:

In diesem Fall könnte die Sennheiser Evolution-Serie (e8..) interessant sein. Diese Mikrofone entsprechen Deinen Anforderungen für Sprachaufnahmen, "Mikrofon in der Hand halten" und "nicht so teuer". Ob die sich allerdings auch für die Aufnahme von Geräuschen eignen, mag ich bezweifeln. Auch ist der Anschluss symmetrisch (XLR), nicht unsymmetrisch (3,5 mm Klinke, wie an PCs normalerweise zu finden).

Jedes Mikrofon ist eben ein Spezialist für eine ganz bestimmte Aufnahmesituation.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
Manfrotto Platten: Welche brauche ich für Slider und Kamera?
Ich brauche eine tasche für mein canon ef 75-300mm f/4-5.6 iii
Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
Suche einen Videokopf/Neiger/Panoramaplatte - was brauche ich?
Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?
Brauche euren Rat wegen iPhone
Casting-Tipps für die Low Budget Produktion
14 Tipps für hochqualitative After Effects-Animationen
Filmen Tipps für Anfänger - Einfach und schnell umzusetzen
12 Tipps für Wildlife-Filmer (beispielhaft mit Canon EOS C70 und Panasonic S5II)
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
16 shortcut Tipps
Die Leistung unter DaVinci Resolve optimieren - einige Tipps & kostenloses Blackmagic Webinar
Virtueller Avatar-Moderator - Software-Tipps gesucht (Mac)
Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
MacOS - Tipps & Tricks (auf OS Ebene)
Stable Diffusion - Tipps und Tricks - Teil 1 - Einrichtung und Einstieg




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash