Frage von Chuckson XIV:Da ich mich im Bereich der Tonaufnahme kaum auskenne und nicht weiß, welches Mikrofon für mich das geeignetste ist, brauche ich Tipps für den Kauf eines Mikrofons zur Video-Nach-Vertonung (
Sprache/Geräusche) am Computer.
Das Mikrofon soll
Mono-Aufnahmen machen, die
nicht rauschen.
Je niedriger der Preis, desto besser (aber Qualität geht vor).
Könnt ihr mir Produktvorschläge geben?
Oder Eigenschaften, die ein gutes Mikrofon für den oben genannten Zweck haben soll?
Antwort von steveb:
tippe mal "microfon" in die Schnellsuche. Da hast Du schonmal ein paar Empfehlungen.
Ansonsten wird auch häufiger das Rode Videomic (ca. 100 euro) empfohlen. Zumeist sind fast alle Micros mono. Ein Rauschen wird sich je nach "örtlichkeit" kaum vermeiden lassen (zumindest in der Preiswertklasse).
Antwort von Nicht eingeloggt:
Das Mikrofon soll
Mono-Aufnahmen machen, die
nicht rauschen.
Auch sehr hochwertige Mikrofone koennen rauschen, wenn sie falsch ausgesteuert werden. Zur Nachvertonung (Voiceover oder Gerausche Machen) empfiehlt sich ein nicht hallender Raum. Der kann durch Teppiche oder Decken auch in einem normalen Raum voruebergehend hergestellt werden.
Antwort von Chuckson XIV:
... häufiger das Rode Videomic (ca. 100 euro) ...
Ein solches brauche ich nicht. Ich brauche eins, was man während der Aufnahme in der Hand hat.
und gegooglet hab ich auch schon was das Zeug hält...
Antwort von Markus:
In diesem Fall könnte die Sennheiser Evolution-Serie (e8..) interessant sein. Diese Mikrofone entsprechen Deinen Anforderungen für Sprachaufnahmen, "Mikrofon in der Hand halten" und "nicht so teuer". Ob die sich allerdings auch für die Aufnahme von Geräuschen eignen, mag ich bezweifeln. Auch ist der Anschluss symmetrisch (XLR), nicht unsymmetrisch (3,5 mm Klinke, wie an PCs normalerweise zu finden).
Jedes Mikrofon ist eben ein Spezialist für eine ganz bestimmte Aufnahmesituation.