Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Bluescreen welche Kamera? Welcher Stoff?



Frage von Michael:


Hallo,

ich interessiere mich seit ein paar Tagen für Bluescreen. Kenn mich aber schon ein bisschen mit anderen Videobearbeitungen aus.

Mich würde mal interessieren welche Kamera ich am besten nehme, ich habe noch keine DV-Cam sonderen nur einen analogen Camcorder und würde gerne wissen ob der für Keying ausreicht oder od ich da noch eine teuere DV-Cam kaufen muss? Die Videos von dem Camcorder habe ich mit einer TV-Karte auf den Rechner kopiert.

Dann wüsste ich noch gerne welchen Stoff ich am besten nehmen soll bzw. wo ich den am besten kaufen kann, mir würde am anfang die billigste möglichkeit reichen, aber so eine mittel teuere Möglichkeit geht auch noch.

Hoffe ich bekomme die Fragen beantwortet, danke schon mal,
Michael



Space


Antwort von dirk:

Grundsätzlich brauch man für Bluescreen folgendes:
eine Kamera
einen unifarbenen, matten Stoff

Meine erste Screen habe ich aus Dekostoff aus einem Dekoladen gebastelt. Die Maße sind dort zwar begrenzt, aber für eine mobile bzw. "kleine" Screen reicht es aus. Farbe ist grundsätzlich auch egal. Eckelgrün favorisiere ich gerade, weil das selten jemand trägt (Bluejeans schon eher). Der Stoff muß faltenfrei angebracht und sollte möglichst gleichmäßig ausgeleuchtet werden. Der Stoff aus dem Dekoladen reicht für eine kleine Wand, da er glaube ich nicht breiter als 1,8m ist. Das ist das Hauptproblem, wenn man große Wände will - dann muß man Spezialstoff holen, der bis zu 5m breit ist. Da man keine Kanten sehen darf ist der durchgängige Stoff sehr wichtig. Bei Gerriets (auch im Internet auffindbar) gibt es solchen Spezialstoff - ist zudem schwer entflammbar, wegen der Scheinwerfer.

Also eigentlich war es das. Dann jemand davor postieren (mit etwas Abstand natürlich und ohne Schattenwurf auf der Screen), aufnehmen (Kamera ist primär egal, aber bei schlechten Kontrasten/Kanten ist natürlich auch das Keying schlechter oder reißt aus) und im PC die jeweilige Farbe herausfiltern.

http://www.brand-xfilms.de


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


kamerawahl bei bluescreen
Mein Nachbar, ein Alien? Stoff für Drehbuch.
FILME PITCHEN: So verkauft man seinen Stoff an Produzenten - Mit Fabian Gasmia
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Ab welcher Sony Handycam geht es mit Progressiv los?
Polfiler - welcher am Teleobjektiv?
Welcher Gimbal für Redmi Note 8
Für FX3, Mikrofon DPA 4017 welcher Preamp (B oder C)?
Aputure Amaran-Kopflicht: Welcher Ladezustand bei Lagerung?
Welcher Look / LUT ist das hier?
Videoschnitt am iPad - welcher Stick bzw. protable SSD?
Welcher Screen filtert das Grün NICHT heraus?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash