Newsmeldung von slashCAM:Blu-ray-Drive im neuen MacBook Pro einfach selbst einbauen ? von rob - 16 oct 2008 11:20:00
ifixit.com hat eine ausführliche Step-By-Step-Anleitung mit vielen Bildern veröffentlicht, wie sich die einzelnen Komponenten des neuen MacBook Pro ausbauen lassen. Noch nie war es so einfach, Festplatte, DVD-Drive etc. bei einem MacBook Pro selbst zu wechseln. Was bedeutet das in Sachen Blu-ray-Upgrade? Bereits der integrierte Nvidia 9400M Chipsatz bringt von Hause aus Blu-ray Dekodierung aller standardisierter Blu-ray Codecs mit. Es scheint, als gäbe es somit einen einfachen, wenn auch nicht wirklich günstigen Weg (ca. 1000 Dollar), Blu-ray in den neuen MacBooks selbst nachzurüsten. Entsprechende
Nachrüst-Kits existieren bereits für ältere MacBooks, erforderten jedoch bislang einen recht komplizierten Eingriff ...
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von rockstar:
Frage: Was bringt das blu-Ray-Laufwerk und der schnelle Chip, wenn keine Software zum Abspielen vorhanden ist?
Antwort von jazzy_d:
Von Plextor gibt es jetzt einen externen Blu-ray Brenner mit USB und Firewire für ca. CHF 399.-!
PX-B920UF
Der kann sogar noch HD-DVD lesen.
Und der kann die neuen Blu-rays mit organic dye (LTH) brennen.
Ich würde es mir wohl 4654987656156 mal überlegen ob ich 1000$ ausgebe und einen Mac aufmachen und umbauen (wohl mit einem 2x Laufwerk) würde. Scherz, eigentlich würd ich mir das nicht 2x überlegen.
Aber es gibt ja auch leere 5.25" Gehäuse um SATA-Geräte drin einzubauen und per USB und Firewire anschliessen. z.B. ICY BOX. So kann man eigentlich jeden Brenner nehmen und ist flexibel und spart sich was für ein paar Rohlinge. Und so ein Teil kann man z.B. auch am Popcornhour anschliessen und die selbst gebrannten sofort anschauen ohne BD-Player :-)