Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Blu Ray mit Menü aus meinem XDCAM EX Material - how to?



Frage von immanuelkant:


Also folgende Ausgangslage:
  • XDCAM EX Material aus meiner EX1R (35mbps, mpeg2, 1080i50Hz)
    Sony Vegas pro 9 - ohne - DVD-Architekt!
    geschnittener Film liegt entweder als MP4 bzw. MXF (35mbps, mpeg2, 1080i50Hz) oder als m2ts (16mbps, AVC, 1080i/50Hz) vor
  • Ziel:
  • fertig geschnittenen Film (s.o.) möglichst ohne Qualitätsverlust auf eine BluRay mit Menü (BDMV) brennen


  • Problem:
  • Sony Vegas pro 9 - ohne - DVD-Architekt brennt nur BluRay's ohne Menü
    Sony Vegas pro 9 rendert AVC höchstens mit 16mbps, was dann unter der Ausgangsqualität liegt
    PS12 brennt nur BluRay's mit dem vorliegenden AVC-Material (könnte aber bis 25mbps verarbeiten) und rendert dieses dann vor dem Schreiben des BluRay-Images auch dann nochmal, wenn ich 16mbps als Zieldatenrate für die BluRay einstelle. Neben dem Qualitätsverlust bei der Filmerstellung durch die arg reduzierte AVC-Datenbrate kommt nun noch ein zusätzlicher Renderverlust beim BDAuthoring.
    Das originale MP4-Material mit 35mbps wird von PS12 leider nicht angenommen.
  • Frage:
  • Welche alternativen Tools oder Workflows könnten mich meinem Ziel näher bringen?
    Ach ja ... und das Kaufen noch einer Videoschnittsuite sollte möglichst auch vermieden werden
  • Danke für Eure Ideen und Unterstützung

    Space


    Antwort von wolfgang:

    Ja du wirst wohl grundsätzlich ein Authoringtool benötigen, welches BDMV Strukturen mit Menü erstellen kann - wenn das dein Ziel ist. Umsonst ist das aber wohl nicht....

    ... ich würde an deiner Stelle mal überlegen, obs nicht sinnvoll wäre, sich den DVDA5 über die vergünstigten Upgrade Preis von zirka 180 Euro zu holen.

    http://www.sonycreativesoftware.com/upg ... pro?disp=1

    Alternativen könnten andere Authoringtools sein.

    Ach ja, ich würde von 1920x1080 50i mpeg2 Material nicht unbedingt auf AVC gehen wollen - warum bleibst du nicht bei 1920x1080 50i mpeg2 für die Scheibe? Vegas bietet dazu Blu Ray Vorlagen an, und die lassen sich dann im DVDA ohne neuerliches Rendern verarbeiten (habs hier mal mit EX1 Material getestet, welches ich mit der Blu Ray Vorlage von Vegas zu 1080 50i mit 35 mbps gerendert habe - wird im DVDA5 nicht neuerlich encoded).

    Und ich würde mir mal vorher die Testversion ansehen, bekommst du hier:

    http://www.sonycreativesoftware.com/dow ... chitectpro

    Space


    Antwort von immanuelkant:

    ... ich würde an deiner Stelle mal überlegen, obs nicht sinnvoll wäre, sich den DVDA5 über die vergünstigten Upgrade Preis von zirka 180 Euro zu holen. ja, eventuell - aber dann könnte man auch schon über alternative Pakete nachdenken, z.B. das Edius 5.x Crossgrade.
    Ach ja, ich würde von 1920x1080 50i mpeg2 Material nicht unbedingt auf AVC gehen wollen - warum bleibst du nicht bei 1920x1080 50i mpeg2 für die Scheibe? Habe das ja auch ausgerendert (vgl. oben). Liegt im MP4 Container mit 35 mbps vor. Half mir nur im Augenblick nix, weil PS12 damit nicht umgehen kann ....
    Komplett verlustfrei (bis auf die Übergänge) wird der Film nur als MFX (Ausgangsformat) gerendert. Hilft aber im Augenblick auch nicht weiter.
    Vegas bietet dazu Blu Ray Vorlagen an, und die lassen sich dann im DVDA ohne neuerliches Rendern verarbeiten (habs hier mal mit EX1 Material getestet, welches ich mit der Blu Ray Vorlage von Vegas zu 1080 50i mit 35 mbps gerendert habe - wird im DVDA5 nicht neuerlich encoded). Bei mir gibt's unter MPEG2 in Sony Vegas pro 9 nur BluRay-Vorlagen bis 30 mbps. Also auch Qualitätsverlust.
    Alternativen könnten andere Authoringtools sein. Ja, darauf hoffe ich ja! Hat jemand Erfahrungen mit mit dem BluRayAuthoring Plugin für Nero? Da wär' ich mit 6,99 EUR dabei ;-)http://www.nero.com/deu/bluray-disc-aut ... lugin.html

    Space


    Antwort von wolfgang:

    Hast du den nicht mehr das Originalprojekt vorliegen? Das ist doch mpeg2...?

    Die mpeg2 Blu Ray Vorlagen in Vegas kannst du händisch auf 35 mbps konstant umstellen und als neue Vorlage abspeichern - das ist kein Problem und läuft gut, die Qualitätsverluste sind heute schon minimal.

    Selbst wenn bei der Ausgabe zu Blu Ray mpeg2 Vorlagen im Mainconcept Encoder aus der Vegas Timeline noch gerendert wird, die dabei erreichte Qualität ist doch etwas besser als wenn man die AVC-Encoder nutzt. Im DVDA wird dann eben nicht mehr neu gerendert, dort wird eben nur noch authored (gilt sowohl für die Blu Ray mpeg2 Vorlagen, wie auch wenn man als AVCHD über den Sony AVC-Encoder ausgibt).

    Ich kann dir nur nochmals raten, in deinem Fall von mpeg2 kommend aus der Vegas Timeline für den DVDA in mpeg2 raus zu rendern - das ist meines Erachtens der sinnvollste Weg, praktsich heute schon keine Qualität zu verlieren, da der mpeg2 Encoder qualitativ sehr gut ist.

    Das Edius Cross-Upgrade löst genau dein Authoringproblem nicht, weil Edius nur eine Version der Filmbrennerei zum Authoren dabei hat - und das kann man mit dem DVDA wie auch Encore nicht so wirklich vergleichen. Da kannst du dir gleich die Filmbrennerei Plus holen, das ist ein eher bodenständiges, einfaches Authoringtool, ist mir zirka 40 Euro deutlich billiger, kann aber auch mit dem DVDA 5 nicht mithalten, wenn du mich frägst:

    http://www.corel.com/servlet/Satellite/ ... 3965700866

    Nero? Sei mir nicht böse, aber das steht doch in keinem Verhältnis zu den sonst von dir eingesetzten professionellere Tools, wie man etwa an der Wahl deiner Kamera sieht.

    Wenn dir Qualität wichtig ist, wenn du Blu Ray sauber und möglichst verlustfrei authoren willst, dann würde ich gerade vor deinem sehr guten Gerätehintergrund auf die Kombination Vegas 9 Pro plus DVDA Pro setzen, und nur in mpeg2 arbeiten. Ohne dass ich dir das jetzt weiter begründen darf....

    Space


    Antwort von immanuelkant:

    Hallo Wolfgang,

    danke erstmal für deine Antworten und Vorschläge.

    Als ich bei der BluRay MPEG2-Vorlage in Vegas die Bitrate auf 35mbps hochgestellt habe, war das Ergebnis - zumindest auf meinen PC - mit den üblichen Player nicht mehr abspielbar. Es pixelte arg bzw. der Videostream stand dann ganz. Mit 30mbps funktioniert es hingegen tadellos.

    Ich werde jetzt erstmal mit Workarounds arbeiten. Experimentiere gerade mit multiAVCHD, was ich so leidlich im Griff habe. Das Prog kann die mit BluRay-Vorlage in Vegas erstellten Files problemlos importieren und rendert auch nix neu.
    Beim DVDA werde ich wohl auf Vegas 10 warten bis ich Geld für ein Update ausgebe. Vielleicht juckt's mich auch schon früher. Aber irgendwie bin ich da auch auf Sony noch ziemlich sauer. Bewerben die Promotion mit Vegas Pro 9 - nirgens ein Hinweis auf die Kastration (beim Promo-Flyer in der Kamerakiste steht sogar noch: "Professionelle Video-, Audio- und Blu-ray-Disk Produktion" als Vorteil der Promo-Software) - ja bis dann die Mail mit der Lizenznummer kommt! Da steht dann, dass DVDA nicht dabei ist.

    Wer sonst noch Ideen und Vorschläge bzgl. BD-Authoringswerkzeugen hat, kann gerne hier noch schreiben.

    Danke und Grüße
    Uwe

    Space


    Antwort von wolfgang:

    Eigentlich sieht die Blu Ray Spec Datenraten bis 40 mbps vor, und auch der DVDA kann bis 40 mbps. Das dürfte also nicht das Problem sein.

    Es ist seit geraumer Zeit bekannt, dass die den diversen Camcordern beigelegten OEM-Versionen von Vegas ohne den DVDA sind. Ist nicht meine Entscheidung aber ist so, aber man kann ja vom beiliegenden Vegas Pro preislich deutlich reduziert zur Version mit DVDA upgraden - derzeit zirka 180 Euro statt halt über 500 Euro.

    Bei einem so tollen Geräte wie der EX1R um 6490 Euro ohne Steuer ist das fast marginal. Aber das mußt natürlich du wissen, ist ja deine Kohle. Dann nimm halt multiAVCHD...

    Space


    Antwort von immanuelkant:

    ... aber man kann ja vom beiliegenden Vegas Pro preislich deutlich reduziert zur Version mit DVDA upgraden - derzeit zirka 180 Euro statt halt über 500 Euro.
    Bei einem so tollen Geräte wie der EX1R um 6490 Euro ohne Steuer ist das fast marginal. Wolfgang, ich verdiene mit der Kamera kein Geld, sondern bin ein ambitionierter Amateur. Insofern überlege ich mir jede Ausgabe für mein Hobby besonders gründlich. Und auch den Kauf der EX1R im Promo-Bundle (das war der Auslöser, weil mir klar war, dass ich mit der Kamera auch den Workflow wechseln muss) hatte ich mir sehr gründlich überlegt. Insofern bin ich schon ziemlich verärgert.

    PS.: Ach ja, die empfohlenen Corel Filmberennerei schreibt lt. Corel-Webseite nur BDAV, also BluRay - ohne Menü's ... und kostet - wenn man auf den Kaufen-Button drückt - plötzlich 60 statt 40 EUR. Ein Schelm, der Böses dabei denkt ...

    Also, wer noch Hinweise auf günstigere Authoring-Lösungen für einen armen Amateur hat ;-) ist herzlich willkommen sich hier im Thread zu äußern.

    Space


    Antwort von wolfgang:

    Tja, auch bin Amateur und kann dich gut verstehen - bei mir war das höchste der Gefühle eine gebrauchte FX1. Für eine EX1R hätte es da zwar gereicht, aber ausgeben wollte ich nie soviel.

    Hilft nicht unmittelbar: aber beobachte vielleicht mal den DVD Architekt Studio 4.5, der kann gegenwärtig allerdings nur SD. Ist also noch kein Blu Ray Authoring...

    http://www.sonycreativesoftware.com/buy ... dio?disp=1


    Andere billige Blu Ray Authoringtools kenne ich leider gegenwärtig nicht. Die sind eher in Programmen integriert, und dann hast immer die Schnittstellenthematik.

    Space


    Antwort von immanuelkant:

    Tja, auch bin Amateur und kann dich gut verstehen - bei mir war das höchste der Gefühle eine gebrauchte FX1. Die Fx1 hatte ich 5 Jahre und war sehr damit zufrieden. Zuletzt wurmte mich nur, die mittlerweile schwächelnde Auflösung und ich habe mir nach langem Zaudern die Investition in die EX1R wg. der Promo und einem günstigen In-Zahlungnahmeangebot genehmigt.
    Ich wünsche mir jetzt einfach nur wieder einen so effektiven und stabilen Workflow wie unter PS12 ultimate.
    Mit dem Schnitt unter Vegas pro konnte ich mich überraschend gut anfreunden. Enttäuschend finde ich ein bischen die Ausgabemöglichkeiten und das (mir) fehlende BD-Authoring.

    Space



    Space


    Antwort von wolfgang:

    Tja was soll ich dazu sagen - machen wir es so: ich gebe dir meinen DVDA, und du gibst mir deine EX1R, dann sind wir beide zufrieden! :)))

    Nee, Spaß beiseite: es ist natürlich blöd wenn du der Meinung warst, dass du den DVDA da mit bekommen würdest. Ist aber jetzt so, du kannst es nicht ändern. Entweder du lebst mit den von dir genannten Lösungen, oder aber du investierst irgendwann in denn fehlenden DVDA. Leider wäre gerade für deinen Hintergrund die Kombination Vegas Pro plus DVDA Pro erforderlich. Und gar keine schlechte Kombination nach meiner Erfahrung, weil der mpeg2 Encoder aus Vegas, die Übergabe von Kapitelmarken und das anschließende Authoring des mpeg2-Materials im DVDA ohne Neuencoding für Blu Ray schon sinnvoll ist.

    Wenn es um den Preis geht: preisliche Vergünstigungen macht Sony normalerweise bei der Einführung von neuen Versionen, wo es dann im Regelfall durchaus attraktive Nachlässe für die Upgrades gibt. Wenn du solange warten willst bis da ein Vegas Pro 10 kommt, ist das eine Möglichkeit - den vermutlich gibts dann wieder Promos, garantieren kann das halt keiner aber es war in der Vergangenheit so.

    Wann eine neue Version von Vegas Pro 10 kommt, kann oder darf dir aber keiner sagen. Ich würde mir halt trotzdem ansehen, was sich in naher Zukunft bei dem von dir benötigtem DVDA so tun wird...

    Space


    Antwort von immanuelkant:

    so, um den Thread hier mal "abzurunden":

    1. Habe bei der Blu-ray-Vorlage in Vegas 9 jetzt unter mpeg2 35mbps konstanten Bitstream eingestellt und als eigene Vorlage abgespeichert. Jetzt klappt's: der Film wird nur noch in den neuen Teilen neu gerendert. Der Rest bleibt original. Ausgabe geht ruckzuck :-) Ergebnis liegt als m2v/mpa vor.

    2. Habe mir die Trail vom DVDApro5 runtergeladen. Ja es geht wirklich ziemlich easy. Man kann den DVDApro5 übrigens doch auch einzeln nachkaufen: http://www.sonycreativesoftware.com/buy/dvdarchitectpro
    Günstig ist aber was anderes ....

    3. Wer einfachere BDMV's (mit Menü) herstellen will, der kann auch die Freeware multiAVCHD benutzen. Man erzielt da auch akzeptable Ergebnisse. Der (wie unter 1.) von VegasPro9 ausgegebene Film wird von multiAVCHD problemlos eingelesen und verarbeitet (ohne neues rendern).

    4. Das Ergebnis aus 1. läßt sich nun auch - trotz der hohen Bitrate - in PS12 ult. importieren! Damit kann man dann auch in PS12 die Bluray authoren und brennen. Nachteil: beim Authoren steht dann bei mpeg2 leider nur eine max. Bitrate von 25mbps zur Verfügung. Es empfielt sich dann also eher die Konvertierung nach AVCHD mit 25mbps im Authoring-Tool von PS12. Ds dürfte dem Material nicht schaden, zumal der AVCHD-Codec im PS12 sehr ordentlich ist ...

    In Bezug auf PS12/14 fragt man sich da dann doch wirklich, warum die nicht von vornherein ganz offiziell XDCAM EX unterstützen, wenn es reicht durch einfache Container-/Headerinfo-Änderungen das Material kompatibel zu machen, dann könnte man .mp4 bzw. .mxf direkt importieren und bearbeiten ....

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    "Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
    High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
    Browsable Slideshow Blu-ray
    Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
    Sony lässt beschreibbare Blu-ray- und optische Datenträger für Consumer sterben
    Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
    Video Datei von DVD Blu-ray
    Freue mich über Kritik zu meinem Immobilienvideo
    Timecode aus HDMI - Sony XDCAM PXW-Z150
    Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
    Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
    A7s III Slog einstellen:wie&wo im Menü?
    Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
    Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
    Videoprojektor-Regenbogenartefakte aus Material entfernen?
    Photographer Man Ray - A Film by Jean-Paul Fargier 1998
    Sony stellt die Produktion von Blu-rays, MiniDiscs und Mini-DV-Kassetten ein




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash