Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Blackmagic Multibridge nur Abstürze in Premiere Pro CS3



Frage von defcon:


Ich habe einen neuen Rechner mit Premiere CS3 und Blackmagic Multibridge Pro 2.
Der Schnitt von P2-DVC-Pro- PAL und HD Material funktioniert mit den Premiere Standard Vorgaben normal. Erst wenn ich ein Blackmagic Projekt erstelle, damit ich das Livebild über die Breakout Box nutzen kann, bekomme ich nach wenigen Arbeitsschritten einen 'schwerwiegenden Fehler'. Irgendwas ist da mit dem Blackmagic Codec nicht in Ordnung, ist aber der aktuellste.
Ich habe ein ähnliches Thema hier bereits aus dem Jahr 2007 gesehen, aber da gab es auch keine Antwort drauf. Hat jemand eine Idee? Gibt es zur Not eine kostengünstige Alternative zur 'Multibridge'?
Ich brauche für den Videoschnitt auf jeden Fall ein vernünftiges Live-Videosignal für den Schnitt Monitor!

Mein System:
Production Premium CS3
Intel Core 2 Quad Q9550 E0 4x 2.83GHz 2x 6MB
Asus P5E64 WS Evolution Workstation Board
4 GB DDR3 Corsair XMS3
Asus NVidia EN9800GTX+ DK TOP/HTDI/512M 512MB PCIe 2.0
High Point Rocket Raid 0 - 2 TB

Space


Antwort von defcon:

Ach so... und Windows Vista Ultimate 32bit

Space


Antwort von robbie:

ich würde mal XP ausprobieren. Blackmagic empfiehlt grundsätzlich XP statt Vista zu verwenden. Eventuell dann gleich XP 64. Ist einen Versuch wert. Du kannst es ja auf einer zweiten Partition probieren.

Edit: Ist das von dir verwendete Motherboard auch auf der Blackmagic-Seite aufgelistet?

Space


Antwort von defcon:

Ich habe mir extra Vista Ultimate 32 gekauft, weil das von Blackmagic
hier empfohlen wird:

http://www.blackmagic-design.com/suppor ... techID=160

davon, daß XP eher als Vista empfohlen wird, steht da nix.

Mein Mainboard steht nicht auf der Blackmagic Liste, weil die ziemlich veraltet ist, ich mir aber ein aktuelles Board aufgrund von mehreren Hardwaretests gekauft habe. Das Teil ist richtig gut, wenn jetzt Blackmagic damit Probleme haben sollte, kaufe ich mir eine andere Videoschnittlösung.
Zudem muß man ja auch noch die Schnittmenge von Blackmagic und Adobe Premiere finden, und die Komponenten nehmen, die beide voraussetzen. Schwierig ist das.

Space


Antwort von robbie:

Ich hab die Info bezüglich XP von einem Blackmagic-Mitarbeiter, der im Kundensupport-Bereich arbeitet.

Eventuell kontaktierst du ja mal den. Ich kann auch nur ins Blaue raten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Generatives Erweitern in Premiere Pro Beta
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Generatives Erweitern jetzt in Premiere Pro (Beta) verfügbar
Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Premiere Pro Maskenverfolgung
Kostenloser Leitfaden für Premiere Pro Editoren erschienen
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
Premiere Pro export nur halben Clip, keine Fehlermeldung
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.
Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Blackmagic RAW 2.1 verfügbar - mit Verbesserungen für Premiere Pro und M1-Macs
Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
Nicht mehr nur Pro: Sony baut wieder Consumer-Monitore
FiLMiC Pro nur noch im Abo: mobile Kamera-App kostet jetzt mind. 150 Dollar im Jahr
Pro Bild nur 15 Sekunden: Stable Diffusion läuft auf Smartphone
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash