Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Design stellt Intensity Shuttle mit Thunderbolt vor


Space


Antwort von cutty:

Hab ein Shuttle seit einem Jahr. HDMI-Capturen funktioniert so. Die analogen Eingänge sind einfach zum vergessen. Egal welche Zuspielquelle, ständige Blackouts. Ein 20€ Stick machts besser. Und diese Probleme scheinen viele zu haben.

Space


Antwort von Alf_300:

Ich kann das nicht bestätigigen.
weis aber dsss USB3 zicken macht wenn der JMicron Treiber aktiv ist

Space


Antwort von ChristianG:

Das Shuttle mit USB3 ist kritisch. Es werden nur NEC-Chipsätze akzeptiert und dann gibt es auch noch Anforderungen ans Mainboard und die verwendeten Treiber. Aber welcher Ottonormalnutzer weiß schon welche Boards und Chips in seinem Rechner stecken?
Mit einem MacBook Pro und einem Thunderbolt-Ausgang flutschte der große Bruder - die Blackmagic UltraStudio-Karte - auf Anhieb auf mehreren Systemen. Von daher die von mir eindeutig favorisierte Lösung.

Space


Antwort von deti:

Ein 20€ Stick machts besser. Welcher 20€ Stick kann HDMI-Capture?

Deti

Space


Antwort von handiro:

Ich hab heute mit blackmagic telefoniert um zu erfahren ob die alte decklink pro mit HDMI wirklich 10 bit ist wie auf der Webseite steht= sie ist 8 bit!

Space


Antwort von cutty:

Wie gesagt, es geht um die analogen Eingänge. HDMI klappt. Mit USB3 dürfte es nicht im Zusammenhang stehen, sieht eher nach einem Problem des Digitizers aus.

Space


Antwort von Alf_300:

@Cutty
Also bei mir laufen die Analogen Ein und Ausgänge, von Componente angefangen bis S-Video und Composite Astrein, macht sogar ein besseres Bild als der Canopus, - Kurz Um hab weder mit der Intensiry Pro noch mit dem Shuttle irgendwelche Probleme und bin jedes mal ganz Überrascht wenn Jemand Probleme hat

Space


Antwort von Xergon:

Hallo,
hat jemand erfahrungen wie es mit der Latenzzeit bei der USB-Lösung von Blackmagic aussieht?
Ich hab die pcie intensity pro, und da gibt es so gefühlt 200-300ms lag zwischen bildinput und wiedergabe, unter verwendung des directshow-treibers.

unakzeptabel für echtzeitanwendungen - schade!

hat jemand tips wie ich mit möglichst geringer latenz das bild einer digitalkamera per hdmi oder composite in meinen rechner bugsieren kann?

die alten usb2.0-svhs-capture-lösungen hatten das ja auch mit relativ geringer latenz geschafft.

Space



Space


Antwort von Frank Glencairn:

Du fühlst 200-300 ms?

Beindruckend.

Space


Antwort von frm:

sind immerhin 7-10 Frames!
Das spürt man

Hg
Florian

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neu: Blackmagic Design HyperDeck Extreme 4K HDR und HyperDeck Shuttle HD
OWC stellt ersten Thunderbolt 4 Hub vor: 3x Thunderbolt 4 plus 1x USB 3.2
Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor
Blackmagic HyperDeck Shuttle 4K Pro - 12G-SDI, 10G-Ethernet und 7-Zoll LCD
AJA stellt Io X3 Thunderbolt 3 Capture- und Playout-Box mit HDMI und 3G-SDI vor
Intensity Pro Treiber?
Intensity Pro 4K - kein Bild
Läuft BM Intensity Pro 4K in externem Gehäuse
Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
Resolve + Shuttle Pro V2: Sonderzeichen - aber wie?
Intel Leak: Thunderbolt 5 wird doppelt so schnell wie Thunderbolt 4
Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
Blackmagic stellt am 18.4. ein DaVinci Resolve "Cloud Update" vor
Blackmagic stellt neues DaVinci Resolve Micro Color Panel für 495 Dollar vor
Blackmagic Design Fairlight Desktop Console: Mobiles Tonmischpult mit 12 Flying Fadern uvm
Blackmagic Design: neue Micro Converter 3G Modelle mit HDMI und 3G SDI
Blackmagic Design DaVinci Resolve Version 17.4.6 Update - u.a. mit Nikon RAW
Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash