Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Blackmagic Design – Vektorskop, Preissenkungen und Linux



Newsmeldung von slashCAM:


Blackmagic Design – Vektorskop, Preissenkungen und Linux von rudi - 21 Apr 2009 10:02:00
Neben neuen Signalkonvertern und Videohubs für professionellen Einsatz (Stichwort Optical Fiber SDI) hat Blackmagic Design auch drei schöne Überraschungen für Semi-Profis in der NAB-Tasche:
Die erste ist Ultrascope, eine Kombination aus PCIe-Karte und Software, die für 535 Euro einen PC in eine HD-Video-Messtation verwandelt. Diese kann auf einem 24 Zoll-Display RGB/YUV Parade, Composite Waveform, Vektorskop, Histogramm, 8 Audio-Kanäle, sowie eine Videovorschau anzeigen. Normalerweise kosten entsprechende Geräte noch deutlich mehr.

Die zweite Neuerung sind gravierende Preissenkungen für die Videoschnittkarten Intensity Pro (349 Dollar -> 199 Dollar), DeckLink SDI (395 Dollar -> 295 Dollar) und HDLink Pro (795 Dollar -> 495 Dollar). Die Euro-Preise hierfür stehen noch nicht fest, jedoch war der Umrechnungskurs bisher immer ziemlich fair.

Die größte Überraschung ist jedoch nun die Linux-Unterstützung für alle DeckLink-, Intensity- & Multibridge-Produkte. So gibt es ab Juni ein kostenloses Linux-SDK, sowie eigene Treiber und die Capture-Applikation Media-Express 2.0 für Linux. Damit können nun Programmierer mit dem gleichen SDK für Windows, Mac und und Linux entwickeln. Sehr cool.

Ach ja, und wo wir gerade dabei sind. Media Express 2.0, das ebenfalls als kostenloses Update ab Juni erhältlich sein soll, hat eine schöne Generalüberholung erfahren und kann nun direkt DPX, Quicktime und AVI-Container lesen und schreiben.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von deti:

Ich habe ewig auf die Linux-Unterstützung gewartet - wir waren schon versucht selbst etwas zu basteln. Vermutlich haben auch noch viele andere Nutzer den Wunsch gehabt ein schnelles, zuverlässiges und vor allem kostengünstiges Storage-System unter Linux direkt mit HD-SDI und RS422-Interface zu kombinieren. Mit anderen Worten: Omneon, schön war die Zeit ;-)

Deti

Space


Antwort von MK:

Man fragt sich was Blackmagic mit "Free in June" ausdrücken wollte. Bislang ist von der neuen Software nichts in Sicht (gab sogar vor wenigen Tagen ein Treiberupdate, allerdings noch mit altem Media Express.

Andererseits stand bei Free in June auch kein Jahr dabei ;-)

Space


Antwort von deti:

Die angekündigten Linux-Treiber gibt es hier dort zum Download:

http://www.blackmagic-design.com/suppor ... wareID=435

Deti

Space


Antwort von MK:

Die angekündigten Linux-Treiber gibt es hier dort zum Download:

http://www.blackmagic-design.com/suppor ... wareID=435

Deti
Und Media Express 2.0 programmier ich mir jetzt selber? ;)

Space


Antwort von deti:

Schreib eine Mail, die haben einen schnell antwortenden Support.

Deti

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic senkt Preis für Mini Converter UpDownCross auf 295 Dollar
Comeback: Blackmagic 3G Mini Converter zum neuen Preis
Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels
LumaFusion v3.1 Update - mobile Editing-App jetzt mit Histogramm, Vektorskop uä.
Blackmagic DaVinci Resolve 16.3 Beta 3 bringt geringeren GPU-Speicherverbrauch und BRAW 12K für Linux
Hackintosh vs Virtualisierung (unter Linux)
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
Linux auf externe m.2 SSd installieren
Welche Linux Distro für Laptops ?
Nvidiatreiber für Linux einbinden
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Resolve auf Linux
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
Blackmagic Design Fairlight Desktop Console: Mobiles Tonmischpult mit 12 Flying Fadern uvm
Blackmagic Design: neue Micro Converter 3G Modelle mit HDMI und 3G SDI
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
IBC 2021 und Corona - Blackmagic Design sagt Teilnahme ab
Blackmagic Design DaVinci Resolve Version 17.4.6 Update - u.a. mit Nikon RAW
Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash