Blackmagic Design – Vektorskop, Preissenkungen und Linux von rudi - 21 Apr 2009 10:02:00
Neben neuen Signalkonvertern und Videohubs für professionellen Einsatz (Stichwort Optical Fiber SDI) hat Blackmagic Design auch drei schöne Überraschungen für Semi-Profis in der NAB-Tasche:
Die erste ist Ultrascope, eine Kombination aus PCIe-Karte und Software, die für 535 Euro einen PC in eine HD-Video-Messtation verwandelt. Diese kann auf einem 24 Zoll-Display RGB/YUV Parade, Composite Waveform, Vektorskop, Histogramm, 8 Audio-Kanäle, sowie eine Videovorschau anzeigen. Normalerweise kosten entsprechende Geräte noch deutlich mehr.
Die zweite Neuerung sind gravierende Preissenkungen für die Videoschnittkarten Intensity Pro (349 Dollar -> 199 Dollar), DeckLink SDI (395 Dollar -> 295 Dollar) und HDLink Pro (795 Dollar -> 495 Dollar). Die Euro-Preise hierfür stehen noch nicht fest, jedoch war der Umrechnungskurs bisher immer ziemlich fair.
Die größte Überraschung ist jedoch nun die Linux-Unterstützung für alle DeckLink-, Intensity- & Multibridge-Produkte. So gibt es ab Juni ein kostenloses Linux-SDK, sowie eigene Treiber und die Capture-Applikation Media-Express 2.0 für Linux. Damit können nun Programmierer mit dem gleichen SDK für Windows, Mac und und Linux entwickeln. Sehr cool.
Ach ja, und wo wir gerade dabei sind. Media Express 2.0, das ebenfalls als kostenloses Update ab Juni erhältlich sein soll, hat eine schöne Generalüberholung erfahren und kann nun direkt DPX, Quicktime und AVI-Container lesen und schreiben.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



