Frage von Frank Glencairn:
Antwort von pillepalle:
Macht auch Sinn. Vielleicht ein paar Features weniger als die Ursa Cine 12K, also z.B. keine internen NDs, weniger Anschlüsse, aber günstiger als die 8.000,-€ der Cine. Ich tippe mal auf 5.000,-U$ bzw. 6.000,-€. Damit mischen sie den Markt auf jeden Fall etwas auf. Bin mal gespannt.
VG
Antwort von Darth Schneider:
Ich habe mir schon länger gedacht das noch mehr Pyxis Kameras kommen werden…
Würde mich gar nicht wundern wenn Blackmagic die 12K Pyxis für weit unter 4000€ raushaut.
Das würde viel Sinn ergeben weil die 12 K Ursa Mini Pro kostet zwischen 5000 und 6000€
Das sie den neuen Sensor der Ursa Cine drin hat glaube ich nicht.
Aber die Sensor Technik ist die selbe. Das heisst gar kein Sensor Crop mit BRaw egal welche Auflösung.
Gruss Boris
Antwort von macaw:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Das sie den neuen Sensor der Ursa Cine drin hat glaube ich nicht.
Aber genau das steht doch auf dem Plakat oder was auch immer der da im Video entdeckt hat: "features Ursa Cine"s large format 12K sensor".
Antwort von Darth Schneider:
Dann isses so.
Hatte das übersehen.
Wobei dann gibt es dann nicht mehr viele Gründe sich die Cine zu kaufen.
Antwort von macaw:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Dann isses so.
Hatte das übersehen.
Wobei dann gibt es dann nicht mehr viele Gründe sich die Cine zu kaufen.
Doch, die gibt es schon. Die Pyxis wird nicht die selbe Verarbeitungspower haben wie die Ursa, d.h. geringere maximale Framerate bei 12K, Anschlüsse etc. Aber für mich ist die neue Pyxis nochmals interessanter geworden!
Antwort von stip:
35WIo2s.jpg