Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Bitte um Stativempfehlung für Canon XH A1



Frage von dergutegunther:


Liebe Videopros,
ich muss euch um eure Hilfe bitten. In den vergangenen Tagen habe ich versucht, ein passendes Stativ für meine XH A1 zu finden. (Bin bisher gut mit meinem Velbon-Stativ ausgekommen, brauche jetzt aber was besseres). Dabei bin ich leider auf keinen grünen Zweig gekommen. Ich suche ein Stativ aus dem Prosumer-Bereich, das in Qualität und Traglastvermögen gut zur XH A1 passt - würde dabei nur ungern mehr als 1000€ ausgeben. Bei meiner Suche bin ich auf drei unterschiedliche Stative gestossen, die mir interessant erscheinen.
1. Vinten Protouch Pro-6 System (Pro-6HDV Kopf mit 2-Stufen-Stativ)
2. Manfrotto 503HDV,525 PKIT (525 MVB Stativ mit 503HDV ProVideo Neigekopf & 520 Ball Halbkugel)
3. Sachtler FSB 6 T MD System (FSB 6 T Fluidkopf mit Stativ DA 75 lang )
Letzteres liegt eigentlich deutlich schon über meinem Wunschpreis, habe aber oft gelesen, dass Sachtler Stativsysteme mit Abstand die besten sein sollen. Die Frage ist, ob das den Preisunterschied rechtfertigt. Falls jemand von euch schon Erfahrungen mit einem dieser oder ähnlicher Stativsysteme gemacht hat und/oder einen besseren Vorschlag für mich hat, wäre ich für dessen Meinung sehr dankbar.
Liebe Grüße, Hannes

Space


Antwort von Bernd E.:

Nach wenig Erfahrung mit Vinten, mehr mit Sachtler und sehr viel mit Manfrotto würde ich beim Kopf keine Kompromisse machen: Sachtler. Falls der Setpreis okay ist, dann nimm die DA75-Beine dazu, andernfalls wären hier die 525er von Manfrotto eine durchaus zu empfehlende Alternative - beide im übrigen besser mit Mittel- als mit Bodenspinne.

Space


Antwort von dergutegunther:

Vielen Dank für deine Antwort! Werde deinen Rat befolgen und mich für Sachtler entscheiden. Inzwischen ist mir auch das FSB4 Set von Sachtler empfohlen worden.
http://www.yatego.com/allerlei-technik/ ... stativ-set
Hast du zufällig auch damit schon Erfahrungen gemacht? Das müsste doch für die XH A1 auch reichen, oder? Danke für deine Antwort.
MfG, Hannes

Space


Antwort von Bernd E.:

...FSB4 Set von Sachtler...Hast du zufällig auch damit schon Erfahrungen gemacht? Das müsste doch für die XH A1 auch reichen... Die kleineren Köpfe kenne ich nur vom Sehen, eigene Erfahrung damit habe ich keine. Aber wenn du nicht groß vorhast, deine XH-A1 mit Kopflicht, Richtmikro, Mattebox usw. aufzurüsten, reicht das 4kg-Limit des FSB4 aus. Der FSB6 hat natürlich mehr Reserven, was unter Umständen auch bei Schwenks im starken Telebereich ganz nützlich sein kann.

Space


Antwort von dergutegunther:

Das mit dem Gewicht ist natürlich auch wieder so eine Frage aber ich schätze, dass ich mit Richtmikro und Kopflicht noch unter 4kg bleiben werde. Letzte Frage: Ich tu mir mit den Abkürzungen ein bißchen schwer und finde nirgendwo Abhilfe. MD heißt wohl Mittelspinne. Aber was bedeutet das T. Warum ist ein FSB6 T soviel teurer als ein normaler FSB6?
Danke für deine Hilfe!
LG, Hannes

Space


Antwort von Bernd E.:

...was bedeutet das T... Von zwei kleinen Ausnahmen abgesehen (Gewicht, Neigebereich), unterscheiden sich die beiden Köpfe nur in der Kameraplatte: Der FSB6 hat das Sideload-System mit einem Verschiebebereich von 12cm zum Ausbalancieren, der FSB6 T das Touch&Go-System mit 6cm. Die Funktionsweisen der beiden Systeme findest du am besten beschrieben in der Bedienungsanleitung auf der Sachtler-Homepage.

Space


Antwort von dergutegunther:

Perfekt! Vielen Dank für deine professionelle Hilfe!!!
MfG, Hannes

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Telekonverter empfehlung für Sigma 150-600 / Canon 70-200
Stu Maschwitz Empfehlung fürs Weihnachtsshopping: Canon 60D
Bitte um Stativempfehlung für Canon XH A1
ABC - Handy Man 100 - für Canon 5dM2 keine Empfehlung!
Kaufempfehlung Tasche Canon MVX 30i / MVX35i
Canon MV 930 - oder andere Empfehlung?
Empfehlung: Canon MV X1i oder JVC GR-DV 1800/2000?
Stereo Mic Empfehlung für die Canon XH A1 gesucht
Kaufempfehlung für Privat: Canon HV30 - altes MiniDV-Material abspielen?
empfehlung mini DV band für canon
Unzufrieden mit meiner Canon MD101 - Bitte um Alternativempfehlung
Bitte um Schnittempfehlung für Canon HV20
Bitte um Kaufberatung: Beste DSM (B-Unit) für Videojournalismus
Telepromter Software für Windows (aber bitte keine App!)
Kamera Rig für professionellen Einsatz. Bitte um Einschätzung
Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps
Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Gott existiert! Bitte um Rezension
Bitte um Rezension
Bitte um konstruktive Kritik
Wie bitte? Warum Filmdialoge immer schlechter zu verstehen sind
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
VFX - Bitte alles schnell und billig
Bitte an einer Studie zu Kameraperspektiven teilnehmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash