Frage von Michael Mott:Moin, moin
um den Zeitaufwand für das Herausfinden der "optimalen" Bitrate beim Encoden
zu minimieren, habe ich im Netz, in "groups.google", bei c´t, "chip.de"
und "dvdrhelp" nach "bitrate calculator" gefahndet. Gefunden habe ich:
- BitrateCalc: erfordert ein Java-applet, das ich nicht installieren will;
- FitCD: enthält zu viele Informationen, die ich noch nicht "verdauen"
kann. Nach erster Betrachtung scheint das Tool auch mehr für die
Erstellung von VCD´s und SVCD´s gemacht - aber vielleicht habe ich
den Wald vor lauter Bäumen .....
- GordianKnot: habe nur das exe.file vers.0.27 runtergeladen. Wendet
sich aber explizit an "experienced user" (;der ich nicht bin) und ver-
weist auf das "system pack" bzw. das "Rip Pack". Da sind aber so
viele Tools drin enthalten, dass ich von deren Installation erst einmal
Abstand genommen habe.
Wer kennt noch weitere einfache und halbwegs genaue bitrate-calc., bzw. kann
Empfehlungen und Tips zu oben genannten geben?
Schönen Dank schon ´mal im Voraus!
Michael
--
diese mailadresse wird nicht gelesen
reply bitte an:
michael dot mott at gmx dot de
Antwort von Michael Mott:
Sorry, im Betreff fehlt ein Buchstabe. Soll heissen:
Bitraten-Kalkulator für DVD gesucht.
Michael
Antwort von Hartmut:
"Michael Mott"
schrieb im Newsbeitrag
> Moin, moin
>
> um den Zeitaufwand für das Herausfinden der "optimalen" Bitrate beim
Encoden
> zu minimieren, habe ich im Netz, in "groups.google", bei c´t, "chip.de"
> und "dvdrhelp" nach "bitrate calculator" gefahndet. Gefunden habe ich:
>
google mal nach dvtool049 von CM (;by CM of the Muscle Soft Crew
H.
Antwort von Ralf Fontana:
Michael Mott schrieb:
>Wer kennt noch weitere einfache und halbwegs genaue bitrate-calc.,
calc.exe
--
ToFu zeigt, daß sich der Poster mit dem Verstehen und Verdauen des
Vortextes garnicht erst aufgehalten hat, ihn vielleicht noch nicht
einmal gelesen. Warum sollte man solche Texte und Leute beachten?
(;Martin Gerdes in de.comm.technik.isdn)
Antwort von Heiko Gilles:
"Michael Mott" writes:
> Subject: Bitraten-Kalkulator für DV gesucht
DV? DV hat immer ca. 3.6 MiB/s. Oder willst du DV Aufnahmen auf
was anderen umcodieren?
> um den Zeitaufwand für das Herausfinden der "optimalen" Bitrate beim En=
coden
> zu minimieren, habe ich im Netz, in "groups.google", bei c´t, "chip.d=
e"
> und "dvdrhelp" nach "bitrate calculator" gefahndet. Gefunden habe ich:
Aber die grundlegenden "Formeln" sind dir klar? Das Rechnen ist ein
dann ja einfacher Dreisatz.
--
Heiko
Antwort von Michael Mott:
"Heiko Gilles" antwortete:
> DV? DV hat immer ca. 3.6 MiB/s. Oder willst du DV Aufnahmen auf
> was anderen umcodieren?
Ja - leider fehlte im Betreff ein "D", sollte heissen " ..."DVD gesucht"
> Aber die grundlegenden "Formeln" sind dir klar? Das Rechnen ist ein
> dann ja einfacher Dreisatz.
Ja.!
Aber ich bin ein wenig faul und wollte mir die Rechnerei sparen.
Ausserdem existiert ja auch noch ein gewisser "Überhang" für den Header etc.
Den Bedarf dafür kenne ich nicht, hoffe jedoch, daß er in
den bitrate-calculators hinreichend genau berücksichtigt wird.
Gruß
Michael
--
diese mailadresse wird nicht gelesen
reply bitte an:
michael dot mott at gmx dot de
Antwort von Ernst Killmann:
"Ralf Fontana" antwortete (;?)
>
> calc.exe
Jo - tut´s
>
>
>
kann ich nachvollziehen.
Antwort von Michael Mott:
"Ralf Fontana" schrieb:
>
> calc.exe
>
Wenn ich nur wüsste, ob der genau rechnet.....
>
>
OK
Antwort von Heiko Nocon:
Michael Mott wrote:
>> calc.exe
>
>Wenn ich nur wüsste, ob der genau rechnet.....
Wenn er nicht gerade auf eine Maschine mit mit Intel P60 oder P66 läuft,
dann schon. ;o)
Antwort von Michael Gerhards:
Heiko Nocon wrote:
>
>>> calc.exe
>>
>>Wenn ich nur wüsste, ob der genau rechnet.....
>
> Wenn er nicht gerade auf eine Maschine mit mit Intel P60 oder P66 läuft,
> dann schon. ;o)
Du hast den P90 vergessen ;-)
SCNR,
Michael