Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // Bildschirmauflösung bei Laptop zu Fernseher über svhs



Frage von Kurti_und_Schnauzer:


auch wenn das thema immer wieder auftaucht, auf eine lösung bin ich noch nicht gestossen.
und zwar handelt es sich um eine svhs verbindung zwischen einem sony vaio fe und einem grundig fernseher.
klappt soweit auch alles nur lässt sich die bildschirmauflösung beim tv nur auf 800x600 bzw. 1024x768 stellen. das heisst das ich eine zu grosse darstellung habe und somit videos links oder rechts abgeschnitten werden, durch mausbewegung seh ich dann den fehlenden teil.
durch einstellung der bildschirmgrösse lässt sich natürlich auch nix machen.hoffe ich hab ein einfaches problem nicht zu kompliziert formuliert und jemand kann mir helfen.

Space


Antwort von PowerMac:

auch wenn das thema immer wieder auftaucht, auf eine lösung bin ich noch nicht gestossen.
und zwar handelt es sich um eine svhs verbindung zwischen einem sony vaio fe und einem grundig fernseher.
klappt soweit auch alles nur lässt sich die bildschirmauflösung beim tv nur auf 800x600 bzw. 1024x768 stellen. das heisst das ich eine zu grosse darstellung habe und somit videos links oder rechts abgeschnitten werden, durch mausbewegung seh ich dann den fehlenden teil.
durch einstellung der bildschirmgrösse lässt sich natürlich auch nix machen.hoffe ich hab ein einfaches problem nicht zu kompliziert formuliert und jemand kann mir helfen. 1. Heißt der Stecker S-Video und nicht S-VHS.
2. Musst du als Auflösung PAL, d. h. 576x768 nehmen.

Space


Antwort von Kurti_und_Schnauzer:

war schon ein bisschen spät gestern meine natürlich s-video.
ich weis die PAL auflösung die frage is wie ich sie eingestellt bekomme.
Über den Nvidia Control Panel funktioniert es nicht und bei den eigenschaften des angefügten monitors komm ich auch nur auf 800x600

Space


Antwort von PowerMac:

Tja, da musst du eben einen funktionierenden Treiber suchen.
Ausgabe über S-Video kann eigentlich nur PAL sein.

Space


Antwort von Phyro-Mane:


1. Heißt der Stecker S-Video und nicht S-VHS.
2. Musst du als Auflösung PAL, d. h. 576x768 nehmen. PAL ist 768x576.

Space


Antwort von Kurti_und_Schnauzer:

hm alles schön und gut aber wie bekomm ich die richtige grösse hin?

Space


Antwort von PowerMac:


1. Heißt der Stecker S-Video und nicht S-VHS.
2. Musst du als Auflösung PAL, d. h. 576x768 nehmen. PAL ist 768x576. wtf?!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


WQXGA-Auflösung am Laptop
Digitalisierung von Hi8, DV und SVHS-Kasseten
Bildaufaufbau am Fernseher und bei Kinoprojektoren
8K Association stärkt Leistungsspezifikation für 8K-Fernseher
Kurzfilm - Der alte Fernseher
FERNSEHER für den Schnitt gesucht
8k-Fernseher mit 8,25m Bilddiagonale
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Ist mein Fernseher zu langsam?
Ultrawide (21:9) Fernseher?
Screens in Motion: 2/3 der Sehdauer entfallen auf den Fernseher
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
PC -> DVD-Recorder -> Fernseher
Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Premiere Pro Laptop Empfehlung
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Kaufempfehlung für 14" Laptop zur Videobearbeitung?
Schenker laptop mit Mainboardschaden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash