Frage von gobelowski - Gast:Hallo,
ich hab vor 2 Jahren ein Video gedreht und geschnitten und das mit 2 Verschiedenen Kameras. Das Resultat sind verschiedene Bildsequenzen. Einmal 25 B/sek und 29.907 B/sek. Das Video an sich ist eigentlich echt cool aber es ist halt das Problem, dass es aus mehreren Dateien besteht, da meine Programme (früher Pinnacle Studio (ich mein 6) und nun Adobe Premier Elements) abstürzen bzw mir ne Meldung geben, dass ich diese verschiedenen Frequenzen nicht zusammen packen kann. Allerdings kann man natürlich dann die auch nicht so schön einfach auf eine DVD packen und so ansehen und deswegen wollte ich halt nun die doch alle zusammen schneiden. Meine Frage daher - gibts ein Programm mit dem man nachträglich die Frequenz z.B. auf 25 B/sek ändern kann?
Und woran liegt das halt dass das Programm immer abstürzt? Liegt das an der Frequenz? Ich mein ich sollte dann doch irgendwie auch schon doch ne anständige Fehlermeldung bekommen ... Hab auch nach Updates geschaut aber keine gefunden :(
Gruß, gobelowski
Antwort von Gast1:
Scheint, eines deiner Videos ist PAL und das andere ist NTSC.
Da müsstes du ggf das NTSC-Video in z.B. Premiere öffnen und dann als PAL-Video exportieren. Danach kannst du dann beide PAL-Videos zusammen editieren.
Um zu sehen welches Format deine Videos haben kannst du dir GSpot runterladen. Ist kostenlos und mit Google leicht zu finden.
Antwort von Anonymous:
Also ich hab jetzt mit SUPER die NTSC Videos in PAL umgeformt, allerdings ist daher die Synchronität durcheinander gekommen und ich muss die Videos 100,83% so schnell abspielen wie normal, damit die wieder synchron sind. wollte ich auch gerade machen, allerdings sagte mir dann adobe wieder das es einen schwerwiegenden fehler gab und ich bin nun echt ratlos wieso da ein fehler auftritt. Ich bearbeite die Videos mit nem 1.66 GHZ Centrino Duo Laptop vom Mai diesen Jahres ... es könnte meiner Meinung nach also nicht am Rechner liegen ... wo gibts denn dieses Update? Hatte das ja im Forum gesehen irgendwie das es sowas gibt aber es selbst nicht gefunden ...
Antwort von Gast1:
Welches Update?
Antwort von Nightfly!:
Mit ProCoder geht die Umwandlung jedenfalls ohne Asynchronität.
Es gibt aber auch andere Programme die das vernünftig hinkriegen.
Such mal nach NTSC AND PAL !!!
Gruß,
Nightfly!
Antwort von gobelowski:
Hallo! Diese Software gibt es jetzt bereits seit 12/2004 und bis heute ist kein update in Sicht. Ich frage mich, weshalb nicht? Gründe genug gäbe es: alleine schon der fehlende "Old movie"-Effekt wäre ein Grund, da jedes noch so billige andere Programm diesen Effekt in der Grundausstattung dabei hat.
Den Post meine ich ... Ist auch hier in dem Subforum. Oder ist die Version 1.0 gemeint. Ich probiere das mit Adobe heute aber mal an nem anderen PC aus vllt geht das ja und wegen der Asychronität - hab ja gestern schon die quasi dann "richtige" Abspielgeschwindigkeit herausgefunden und das wäre ja kein Problem so ca. 16 kleine Filmchen mit der Geschwindigkeit anzupassen. Die dauern alle jeweils so ca 2 Min und von daher wäre das auch so schon machbar, aber ich probier das trotzdem mal. Danke für die bisherigen Posts!