Frage von Sam Steez:Hey, hab hier in so nem Interview diesen tollen Effekt, dass zwei Bilder auf einmal zu sehen sind und dass das eine Bild dann raus/bzw rein slidet... wie haben die des gemacht, oder wie würde man es mit Premiere und AE machen???
http://mixeryrawdeluxe.tv/index.php/New ... inkId/2893
Würde mich ma Interessieren, vllt hat ja jemand ne Idee...
Antwort von Bruno Peter:
Hey, einfach die Funktionen des Programmes verinnerlichen (Handbuch, Hilfe) und dann loßlegen.
Antwort von Debonnaire:
@ Sam Steez: Sollte hinter deinem Link irgendwas passieren? Ich habe nun bald 10 Minuten gewartet, aber da kommt kein Video. Bloss ein hellblaues Rechteck oben in der Mitte des Bildschirms...
Antwort von Sam Steez:
Ja, da passiert auch was... also bei mir geht der Link...
Antwort von jazzy_d:
AE basics
Paar Keyframes setzten.
Antwort von Sam Steez:
Und in Premiere kann man da nix machen? So mit Bildern bewegen und so weiter (also Bild erst zur hälfte Links erscheinen lassen und dann rein sliden lassen)???
Antwort von Jörg:
Und in Premiere kann man da nix machen?
Premiere basics
Paar Keyframes setzen.
Antwort von Debonnaire:
Du meinst aber nicht wirklich diesen simplen (ich wage kaum dies "Effekt" zu nennen) Versuch zu visueller Orginalitaet ab Timecode 00:50 herum, oder??? Och noe!!!
Wenn du echt nicht mal DAS selbst rausfindest, wer stellt dir denn jeweils den PC an, wenn du Videos schneiden willst?!
Antwort von Wiro:
Na, Ihr seid ja wieder so richtig gut drauf heute...
Ihr wißt doch: (fast) jeder hat AP und AE auf dem Rechner - meist vom Kumpel ausgeliehen -, und alle suchen den Button, auf den sie drücken müssen, um all die YouTube-Effektchen mal eben auf die Schnelle nachzumachen. ;-)
@ Sam Steez
Kleine Unterstützung:
Die Totale wird mit Bewegungs-Keyframes hin und her geschoben.
Die Nahen haben eine kleine Hürde eingebaut: sie sind zusätzlich gecroppt (Beschneiden und Skalieren).
Schöne kleine Fingerübung um Keyframes zu erlernen.
Gruß Wiro
Antwort von Bruno Peter:
Wobei es zur Keyframe-Steuerung sogar einen kleinen Kurs hier in Slashcam gibt. Leider muß man das selbst lesen und nachmachen...
Antwort von Debonnaire:
Wobei es zur Keyframe-Steuerung sogar einen kleinen Kurs hier in Slashcam gibt. Leider muß man das selbst lesen und nachmachen...
WAAAS?!?!? "Selbst"?!?! Wie soll denn von dieser Antwort unser Fragesteller profitieren können, wenn es es SELBST machen gehen muss?!?! - Ah, vielleicht kann es ihm die Person, welche ihm den PC jeweils fürs Video-Editing einschalten geht, irgendwie vorkauen... ;-)
"Selbst"... echt!!!