Frage von DV:Hallo zusammen,
ich habe eine VHS-Aufnahme von 1988 (bereits die erste analoge Kopiegeneration) mit einem externen A/D-Wandler über Firewire auf den PC gespielt. Jetzt sind die Synchronimpulse wohl so schlecht, dass der Wandler ab und zu, vor allem nach Schnitten, nicht mehr so recht will und Klötzchen im Bild sowie Verzerrungen im Ton liefert. Den Ton will ich retten, indem ich nochmal über die Soundkarte einspiele und den dann hoffentlich sauberen Ton verwende. Bezgl. des Bildes frage ich mich aber, ob diese Klötzchen nur den Bildinhalt betreffen, oder ob im DV-Stream selbst etwas kaputt ist und deswegen bei der Dekoprimierung ein Fehler auftritt. Ich kann mit den Klötchen leben, will aber am Schluss einen sauberen und technisch gesehen einwandfreien DV-Stream auf die Kamera zurückspielen. Macht es Sinn, den kompletten Film neu zu rendern und zwar mit Neukomprimierung. Dann ist der DV-Stream ja mit Sicherheit technisch ok und die Klötchen sind nur noch Bildinhalt. Oder meint Ihr ich kann mir die Zeit sparen und ein schnelles Rendern, wo das Bild ja nur kopiert wird, reicht, um den sauberen Ton auszutauschen.
Bin auf Meinungen gespannt,
Gruß, DV
Antwort von Thorsten Schneider:
: Bin auf Meinungen gespannt,
Mit welchem Programm capturest Du denn die Videos? Vielleicht erzielst Du mit ScenalyzerLive! bessere Ergebnisse. Du kannst Dir hier eine Demo runterladen
http://www.scenalyzer.com/d/main.htmlht ... /main.html
Antwort von Stefan:
-BEI- DV
Um einen fehlerhaften DV Stream ganz sicher auszuschliessen, musst Du ihn entweder analysieren oder neu erstellen.
Zum Analysieren würde man den teuren DV Standard und entsprechende Tools brauchen. Das scheidet für Endanwender praktisch aus. Aber eine Möglichkeit wäre, den Hersteller des A/D Konverters auszuquetschen, ob sein Gerät bei fehlerhaftem Analogvideo ein korrektes Digitalvideo erzeugt. Der A/D Hersteller sollte Analysetools und DV Standard besitzen... Interessant dürfte auch die Antwort auf die Frage sein, wieso im Digitalvideobild Klötzchen kommen, wo doch im Analogvideobild ganz was anderes ist.
Zum Erstellen kannst Du so vorgehen, wie Du beschrieben hast. Ich würde aber nur die Abschnitte mit Klötzchen bearbeiten und neu erstellen.
Gruss
Stefan
Antwort von DV:
: Mit welchem Programm capturest Du denn die Videos? Vielleicht erzielst Du mit
: ScenalyzerLive! bessere Ergebnisse. Du kannst Dir hier eine Demo runterladen
:
http://www.scenalyzer.com/d/main.htmlht ... /main.html
Danke für den Tip, aber ich habe das gleiche Ergebnis nit SCLive.
Antwort von DV:
: Zum Erstellen kannst Du so vorgehen, wie Du beschrieben hast. Ich würde aber nur die
: Abschnitte mit Klötzchen bearbeiten und neu erstellen.
Danke, dann werde ich wohl neu rendern lassen.
Da ich aber nicht in 135000 Frames nach Klötzchen suchen kann/will lasse ich der Einfachheit halber alles Rendern.
so long.