Frage von TheGadgetFilms:Hallo,
also ich hab nen i7 mit einer 125GB SSD für Win und Programme.
Dann eine 2TB HDD auf der das Rohmaterial liegt, und eine 500GB HDD auf der die Projekte gespeichert werden. Dann noch ein paar andere Platten für Sicherungen usw, auf jeden Fall sind alle Slots voll.
Jetzt habe ich noch eine 250 GB SSD gefunden, es würde doch total Sinn machen, diese zusätzlich einzubauen und da dann immer die Rohdaten vom aktuellen Projekt draufzuziehen, m.E. müsste das dann doch alles mehr flutschen oder?
Oder sollte da eher der Cache Ornder drauf?
Danke schonmal!!!
Antwort von Valentino:
Wichtig wäre erst mal was du für ein Mainboard hast und ob du zwei Sata3 oder 6xSata3 hast.
Würde an deiner Stelle erst mal die 500Gigabyte gegen eine 3 bis 4 TB HDD mit 7.200U/min. tauschen. Die letzte Generation sind im Vergleich zu den 500Gb HDDs nochmal 20 bis 50MB7Sek. schneller.
Für das Betriebssystem sind schon 120Gb recht wenig, da man ja 10% nicht formatieren sollte und dann knapp 95Gb übrig bleiben.
Als RenderChache machen SSD nur Sinn, wenn du Videos mit hohen Datenraten hast, also alles über 2k. Dazu wird nur das interne Lesen und Schreiben auf der SSD schnelle, das kopieren von HDD auf SSD und umgekehrt bleibt immer so langsam wie halt die HDD kann.
Wenn du kein Slot mehr frei hast, dafür gibt es diverse Lösungen, wie zB eine 4x2,5 Zoll Bay für den 5 1/4 ODD Schacht oder ein Adapter 3,5" auf 2x2,5":
https://www.caseking.de/bitfenix-dual-s ... f-114.html
Antwort von Micromann:
Achtung SSD ist nicht so gut Festplatte .Ich habe ein Gespräch zwischen Profi und Produzent angehört .Der hat gesagt wenn einer die SSD über 8Stunden benutzt sollt eine Image Datei haben .Da es häufiger SSD CRASH gibt ,dieses sehr Verheimlicht wird.
Antwort von Valentino:
Naja Fakt ist einfach, das SSDs genauso oft ausfallen wie HDDs.
Einen totalen Ausfall hatte ich vor Jahren mal mit einer Crucial SSD, das war es dann aber auch.
Es geht hier aber um eine Chache Disk und da hat man die Daten eh irgendwo anders noch mal abgespeichert.
Das mit den 8h hört sich doch eher nach einem Märchen an oder sie haben über das kopieren einer SSD mit original Videos gesprochen, die zB aus einer BMCC kommen.
Von diesen Daten sollte man sofort ein Backup machen, das hat aber erst mal nichts mit der SSD zu tun.
Die Zeit in der SSDs häufig kaputt gegangen sind ist schon länger vorbei.
Ein paar SSD Serien haben immer mal wieder mit Problemen zu kämpfen, aber die ganzen Kinderkrankheiten gehören schon länger der Vergangenheit ab.
Dazu haben sich die Anzahl zu schreibenen Datenmengen deutlich verbessert und wie diverse Langezeit Test gezeigt haben ist noch keine SSD dabei kaputt gegangen.
Wenn man sicher gehen will investiert man in die teuren Enterprise/Pro SSDs von zB Intel oder Samsung.