Frage von roberto:Ich Brauch für einen Dreh besserers Ausgangsmaterial.
Ich habe vorher mit 3ccd sony dvr 900 gedreht , ich bauch aber mehrschärfe und mehr pixel.
Das ganze soll dann aber noch per canopus dv schnitt editierbar bleiben.
Was habt Ihr da für vorschläge ?Soll auch kostengünstig sein.
Bei Beta brauche ich ja einen Konverter? Lohnt sich das konvertieren denn, habe ich dann trotzdem noch die bessere Qualität?
Antwort von roberto:
ich könnte mir für 60 € am Tag ne
Sony DSR-PD 170 oder Panasonic AG-DVX100
für 80 € gibt es die HVR Z1.
Habt Ihr da Erfahrung, es geht jetzt mir nur um Bildqualität ,die Kamera steht auf einem Stativ und der ton kom
Antwort von Markus:
Hallo Roberto,
mehr Pixel und damit verbunden mehr Schärfe bekommst Du nur mit HDV (-> HVR-Z1), doch das ist mit Deiner zweiten Anforderung bezüglich der Editierbarkeit nicht vereinbar.
DigiBeta löst zwar die Farbe besser auf, die Helligkeitsauflösung entspricht jedoch dem allgemeinen DV-Standard. Im Zuge der Editierung auf einem DV-Schnittplatz geht auch dieser Vorteil verloren.
Wofür brauchst Du denn die Aufnahmen? - Welche Alternativen gibt es?
Antwort von robin:
hallo
das heisst die Sony DSR-PD 170, hat die denn eine bessere Auflösung als meine sony trv dcr 900.....bzw lohnt sich der kostenaufwand von 60 €.......
ich brauch die kamera für weitere produktionen mit einem Karatelehrer.
danke für die schnellen antworten!!!!!!
;-).
Antwort von Anonymous:
ich bezweifle, dass du die kamera richtig bedienen kannst.
was hast du denn genau vor? szenische sachen?
Antwort von Stefan:
Ich bezweifele, dass der Unterschied so dramatisch ist, weil die TRV DCR 900 schon sehr gute Bilder macht. Aber mit einem Beispielbild könnte man schon mehr sagen (Beleuchtung etc.).
Abgesehen davon - Du steckst in einer Zwickmühle. Der Kunde ist mit dem jetzigen Video unzufrieden. Du denkst mit aufwändigerem Materialeinsatz ist der Kunde zu befriedigen.
Bleibt eigentlich nur der Weg, es auszuprobieren und wenn der Kunde darauf anspringt, ihm die Zusatzkosten aufzudrücken.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Markus:
ich brauch die kamera für weitere produktionen mit einem Karatelehrer.
-> Bezug auf den Beitrag
Unscharfes Videomaterial
-----
Hallo Roberto (oder Robin?),
die TRV900 ist (noch immer!) ein sehr guter Camcorder. Sicher ist die PD170 noch besser, doch für die gegebene Aufnahmesituation halte ich die TRV900 allemal für ausreichend.
Wie hast Du denn das Projekt mit Deinem Karatelehrer besprochen? Hat er vielleicht nicht realisierbare Vorstellungen eines Actionfilms à la Jackie Chan? Und welche Verbesserungen hinsichtlich der Aufnahmetechnik siehst Du nach Deinem Posting "Unscharfes Videomaterial"? - Ich denke da z.B. an das Stativ, welches vor Beginn der Aufnahme richtig ausgerichtet werden könnte, damit die Bilder nicht nachträglich gedreht werden müssen...
Antwort von Stefan:
Alles klar.
Solange Du in AE drehst und Masken anwendest und vergrößerst, steht und fällt die Videoqualität mit der Qualität des Deinterlace innerhalb AE. Die gleichen Probleme hättest Du auch mit einer besseren Kamera (*).
Dazu gibt es Tutorials
http://www.creativecow.net/cgi-bin/page ... index.html
und hochwertige Plugins z.B. das FieldKit (Demoversion erhältlich)
http://www.revisionfx.com/rsfk.htm
Du könntest auch versuchen bei der Aufnahme besser zu arbeiten und die Nachbearbeitung auf die Farbkorrektur beschränken.
Ich würde auf jeden Fall mit kleinen Belichtungszeiten rumprobieren, um geringere Bewegungsunschärfen zu bekommen. Das setzt aber noch mehr Licht voraus.
Und - Geld spielt keine Rolex - ich würde einen Versuch mit einer echten progressiven Kamera (* dann natürlich nicht ;-) starten.
Viel Glück
Der dicke Stefan