Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Beleuchtung zum Filmen durch Scheibe



Frage von jambalaya:


Hi Leute,

mir stellt sich bei meiner Diplomarbeit folgendes Problem:
Gefilmt werden soll eine schäumende/sprudelnde, fließende Flüssigkeit (destilliertes Wasser von Raumluft durchströmt). Eingesehen werden kann das Szenario von Vorder- und Rückseite durch je eine klare Plexiglaswand. Es muss in diesem Fall durch eine dieser Scheiben gefilmt werden, da die Flüssigkeit in einer unter Druck stehenden Anlage läuft.

Probleme die ich bis dato erkannt habe:
- Reflexionen bei direkter Beleuchtung
- Wenig Kontrast der Blasen und Strudel bei indirekter Beleuchtung
- Tropfen und Spritzer an der Scheibe

Grundsätzlich möchte ich gern wissen ob jemand Ähnliches schon versucht hat?
Davon abgesehen bin ich über jeden Vorschlag glücklich, der mir Hinweise zur guten Ausleuchtung liefert.

Schon mal vielen Dank fürs Kopfzerbrechen,
Martin


Hardware:
- Camcorder: Canon HG 21
- diverse Halogenscheinwerfer, einfache Neonröhren, etc.
- Reflektoren (Styroporplatte, Alubleche/folie, Spiegel)
- Frostfolien, Kontrastfolien
- eventuell Tracer (Kontrastmittel für Flüssigkeit)

(PS: Ich habe natürlich schon recherchiert und einige Ideen, poste diese hier aber nicht, weil ich hoffe dadurch ganz neue Vorschläge zu bekommen!)

Space


Antwort von domain:

Ev. mit Fischauge direkt an die Scheibe gehen und mit streng gerichtetem Licht von seitlich bis hinten beleuchten, aber so, dass das Objektiv gerade noch im Schatten ist.
Das könnte schöne Kontraste und Reflexe in den Bläschen erzeugen.

Space


Antwort von Frank B.:

Evtl. mit Polfiltern vor der Beleuchtung und dem Objektiv experimentieren.

Frank

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Hi,

ich hab sowas mal für einen SFX mit einer Flasche Sprudel gemacht.

Den Raum völlig abdunkeln
Einen Scheinwerfer links oder rechts von hinten kommen lassen, zutoren, so daß er nur die Aufnahmefläche ausleuchtet
Kamera weg vom Objekt und ranzoomen
Bei Bedarf einen Polfilter einsetzen

Geht 100%

Viele Grüße

Lutz

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ASUS PRIME Z390-P schaltet nicht zum Windows Auto-Start durch
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
DSLR zum Filmen von Handpuppe
DIY Blackarm zum Filmen aus dem Auto heraus
CINE vs. PHOTO OBJEKTIVE zum FILMEN?
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
Fragen zum Filmen mit Greenscreen
Deckenstrahler als Spitzlicht bei der 3-Punkt-Beleuchtung?
Chiaroscuro Beleuchtung wirklich gut umgesetzt
15m animierte LED Beleuchtung (2.700 LEDs)
DIY: AmbiLight/Monitorhintergrund Beleuchtung.
Musikvideo/Beleuchtung: Was tun gegen Linsenreflexionen?
Nur Sternenlicht als Beleuchtung: Neuer KI-Algorithmus entrauscht Videos perfekt
Beleuchtung für Spielzeug-Film
Blende wie einstellen im Innenraum mit eigener Beleuchtung?
Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Godox AD21/AD32/AD33 Diffusionspanels - variable ND-Filter für die Beleuchtung
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash