Frage von Mischa:Ein absolute Noobie braucht mal Eure Hilfe:
Wenn ich versuche, mit meiner Canon MV600i aufgenommene Filme per Firewire auf meinem Laptop zu speichern, bekomme ich zwar das Bild, aber keinen Ton??? :-(
Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
Welches Programm benutze ich am besten dafür?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Mischa
Antwort von Julius:
Beim Capturing per Firewire werden immer Bild- und Tondaten komplett übertragen. Allerdings schalten manche Capturingprogramme (z.B. Video Capture, das Modul in Media Studio Pro) den Ton während des Übertragungsvorgangs ab. Falls du beim Abspielen der über Firewire übetragenen Clips keinen Ton auf dem PC hast, ist das vermutlich ein reines Darstellungsproblem.
MfG, Julius
:
: Ein absolute Noobie braucht mal Eure Hilfe: Wenn ich versuche, mit meiner Canon MV600i
: aufgenommene Filme per Firewire auf meinem Laptop zu speichern, bekomme ich zwar das
: Bild, aber keinen Ton??? :-(
:
: Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
:
: Welches Programm benutze ich am besten dafür?
:
: Vielen Dank für Eure Hilfe
:
: Mischa
Antwort von Ralf aus Spanien:
Habe dasselbe Problem, aber mit leichter Variante.
Win XP Mediaplayer liest und spielt ab Mit ton, Pinnacle Studio version 8 auch, später plötzlich laden beide Programme den Ton nicht mehr. Genaueres ansehen/hören der Clips ziegte volgendes: mehrere Clips mit Ton, dann plötzlich ohne Ton. Langes nachdenken und eine Idee: ich habe die Aufnahmequalität irgendwann von 12 auf 16 bit umgestellt.
Kann das die Ursache sein? Habe im moment kein Tape zum Testen frei.
Grüsse
Ralf aus Spanien
Antwort von Julius:
1. Mit dem Prg. 'Virtualdub' (Freeware,
http://www.virtualdub.de" ) kann man capturen.
2. An der Kamera sind, soweit ich weiß, keine Einstellungen für den Capturevorgang vorzunehmen. Es wird einfach das übertragen, was auf dem Band ist.
3. Check 'mal die Audioeinstellungen des Wiedergabe-Players. (Lautstärkeregler etc.)
4. Importiere ein Teil des Clips in ein Schnittprogramm. Lässt sich der Clip im Schnittprg. mit Ton abspielen? Wird eine Tonspur angezeigt?
5. 12 GB - für welche Cliplänge. Warum eigentlich gleich 12 GB auf einmal? Wie wär's mit einem Test von einer Minute oder so?
MfG, Julius
:
: Hallo Julius,
:
: vielen Dank für Deine Antwort!
:
: Ich habe nach dem Capturen per Firewire eine ca. 12GB große AVI-Datei auf der
: Festplatte.
: Wenn ich diese AVI-Datei mit einem Player abspiele, habe ich aber trotzdem keinen Ton
: :-(
:
: Gibt es ein einfaches, kleines Programm, mit dem ich einen Film auf HDD capturen kann,
: ohne große Einstellungen vornehmen zu müssen? Dann könnte ich schnell testen, ob es
: ein Problem gibt...
:
: Muß ich bei der Kamera evtl. eine Einstellung verändern?
:
: Vielen Dank für Deine Hilfe
:
: Mischa
Antwort von Mischa:
Hallo Julius,
vielen Dank für Deine Antwort!
Ich habe nach dem Capturen per Firewire eine ca. 12GB große AVI-Datei auf der Festplatte.
Wenn ich diese AVI-Datei mit einem Player abspiele, habe ich aber trotzdem keinen Ton :-(
Gibt es ein einfaches, kleines Programm, mit dem ich einen Film auf HDD capturen kann, ohne große Einstellungen vornehmen zu müssen? Dann könnte ich schnell testen, ob es ein Problem gibt...
Muß ich bei der Kamera evtl. eine Einstellung verändern?
Vielen Dank für Deine Hilfe
Mischa
:
: Beim Capturing per Firewire werden immer Bild- und Tondaten komplett übertragen.
: Allerdings schalten manche Capturingprogramme (z.B. Video Capture, das Modul in
: Media Studio Pro) den Ton während des Übertragungsvorgangs ab. Falls du beim
: Abspielen der über Firewire übetragenen Clips keinen Ton auf dem PC hast, ist das
: vermutlich ein reines Darstellungsproblem.
:
: MfG, Julius