Frage von MP:Hallo SlashCAM Freunde,
ich brauche sofort hilfe,ich habe bei einem freund den Geburtstags Feier
aufgennommen bei der feier ist es heftig laut gewesen dabei war der Ton auf manuel eingeschtellt Ca: 2,5 std. aufnahme voll übersteuert Basse wie Höhen.
wie kriege ich den Ton wieder sauber ?
Hat jemand villeicht erfahrung mit Ton Mixern habe mir vorgeschtellt MiniDv über einen Ton Mixer Laufern zu Lassen wo man eventuel Ton,Basse,höhen,rauschen raus filtern kann.
Habe bei Pinnacle 10 versucht sauber zu machen ergebnis Nicht zufriedenstellend ODER ich kann das nicht einschtellen ( wenig Ahnung vom schnitt Programm) Bitte,Bitte so schnell wie möglich.
Gruss
MP
Antwort von Kameramann:
Hallo SlashCAM Freunde,
ich brauche sofort hilfe,ich habe bei einem freund den Geburtstags Feier
aufgennommen bei der feier ist es heftig laut gewesen dabei war der Ton auf manuel eingeschtellt Ca: 2,5 std. aufnahme voll übersteuert Basse wie Höhen.
wie kriege ich den Ton wieder sauber ?
Hat jemand villeicht erfahrung mit Ton Mixern habe mir vorgeschtellt MiniDv über einen Ton Mixer Laufern zu Lassen wo man eventuel Ton,Basse,höhen,rauschen raus filtern kann.
Habe bei Pinnacle 10 versucht sauber zu machen ergebnis Nicht zufriedenstellend ODER ich kann das nicht einschtellen ( wenig Ahnung vom schnitt Programm) Bitte,Bitte so schnell wie möglich.
Gruss
MP
Übersteuerter Ton? Keine Chance - das ist nunmal so aufgezeichnet und die verzerrten Signale kriegst Du mit Sicherheit nicht mehr sauber. Wenn doch, wüsste ich mit welchem Wundermittel. Umgekehrt (untersteuert) hat man bessere Karten, weil man das Signal insgesamt erhöhen kann, meist zwar mit Rauschen verbunden, aber immerhin. Aber das war ja nicht die Frage... Da musst Du jetzt durch.
Gruss, Kameramann.
Antwort von Bernd E.:
Ton auf manuel eingeschtellt...aufnahme voll übersteuert
Nun da das Kind in den Brunnen gefallen ist, dürfte leider wirklich nicht mehr viel zu retten sein. Für zukünftige Aufnahmen denk aber dran, dass es nicht damit getan ist, auf "manuell" zu stellen. Wichtig ist, während der Aufnahme den Ton zu kontrollieren (am besten per Kopfhörer, zumindest aber über die auch bei der XM2 wahrscheinlich vorhandene Pegelanzeige) und der Umgebungslautstärke entsprechend den Pegel manuell nachzuregeln.
Gruß Bernd E.
Antwort von Maik:
Beim Ton und beim Bild gilt:
was nicht da ist kommt nicht wieder her...
(Übersteuert, clipping, Überberlichtung)
was schwach vorhanden ist kann man mit
Qualitätsverlust einigermassen restaurieren...
(Untersteuert, Unterbelichtung)
Optimal ist: richtig belichtet, richtig gepegelt.
So isch.
M.
Antwort von steveb:
naja...manchmal gehts schon noch. Ist aber wirklich eine "schei...-Arbeit"
Ich verwende dafür "samplitude" und deren denoising und declipping-tools.
Zumindest kann man bei Sprache durch geschicktes Equalizing noch etwas verbessern. Bei Musik sind Hopfen und Malz verloren.
Wenn es so wichtig ist, gib es in "profi-Hände". Schneide mal ein kleines Stück des Tones aus und schick mir eine Mail. (siehe mein Profil)
Antwort von MP:
Hallo Liebe Koll,
ich bedanke mich an alle die mir bei dem Problem behilflich sein wollten.
zu zeit versuchen ich bei einem Freund über eine Profi schnitt system
ich hoffe es klabt.
wenn nicht ?
dann versucht der koll.Steveb über irgend eine Tool zu Korrieren
Vielen dank nochmal an alle
Gruß
MP