Frage von Sammy D:Hallo zusammen,
nachdem ich den Metabones SB Ultra nun schon eine Weile nutze, habe ich mir jetzt doch noch den 0.58er-BMPCC-SB geholt.
Beim Ultra laesst sich die Blende an der Wippe des SB an Panasonic-Kameras verstellen, bei der Pocket hingegen nicht. Ich dachte, dies waere der mangelnden Kompatbilitaet geschuldet. Also vergass ich es.
Beim speziellen Pocket-SB funktioniert dies aber ebenfalls nicht. Bei aktiven MFT-Mounts sollte dies laut Metabones jedoch gehen. Sollte es logischerweise auch, denn dieser focal reducer funktioniert nur an der Pocket/Micro. Sonst waere die Wippe ja sinnlos...
Was mache ich falsch?
Danke
Antwort von cantsin:
Was für eine Wippe?!? Die Blende verstellst Du am Blendenring des Speedbooster.
Antwort von Axel:
Es scheint, du hast die
EF-Version, nicht Nikon. Zitat daraus: "die Blendenöffnung wird am Kamerabody gewählt" > "IRIS" > Cursortasten.
Antwort von Sammy D:
Es scheint, du hast die
EF-Version, nicht Nikon. Zitat daraus: "die Blendenöffnung wird am Kamerabody gewählt" > "IRIS" > Cursortasten.
EF-Version, vergass ich zu erwaehnen.
Ja, das steht beim Ultra auch. Dennoch kann ich an der GH4 die Blende mit dem Wippschalter reglen, an der Pocket hingegen nicht.
Es ging mir ja nur darum, dass es beim speziellen Pocket-Booster eben so eine Wippe gibt. Wenn man sie nicht benutzen koennte, waere sie ueberfluessig. Viell. liess man sie ja aus produktionstechnischen Gruenden dran... ?
Was für eine Wippe?!? Die Blende verstellst Du am Blendenring des Speedbooster.
Der SB hat keinen Blendenring, aber einen Wippschalter. Die alten SB hatten einen Blendenring, glaube ich.
Antwort von g3m1n1:
Bei dem Metabones EF an der BMPCC wird die Blende mit den cursortasten
eingestellt. Diese Wippe ist ohne Funktion.