Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Avid Projekt mit After Effects graden, wie (verlustfrei) geht das?



Frage von Jendrik Hill:


Tag liebe Slashcam Community,

ich habe die im Titel beschriebene Frage, ob es möglich bzw. klug ist ein Projekt, welches ich in Avid geschnitten habe, mit After Effects zu graden.

Es sieht so aus, dass wir einen Kurzfilm (16min) in der Uni im Schnittraum mit Avid MC 5 geschnitten haben. Im Grunde sind wir fertig, jedoch ist die Farbkorrektur (ich war Kameramann + Cutter) die wir von Dritten haben erstellen lassen (nur mit den Möglichkeiten aus Avid) nicht wirklich zufriedenstellend.
Da ich gerade ein wenig dabei bin After Effects zu lernen und mir einige Tutorials ansehe, stolperte ich über ein Video, welches einige Funktionen von "Color Finesse 3" erläuterte. Diese würde ich sehr gerne auf unseren Film anwenden, hauptsächlich die Graphen im Punkt "Level" in Verbindung mit dem "Luma Waveform Monitor", da die Bilder insgesamt einfach zu blass sind. (wir haben mit ner 5D mk2 und einem relativ flachen Picture Style gedreht, von daher nicht sehr ungewöhnlich).

Meine Frage also, wie bekomme ich den Film möglichst verlustfrei in After Effects? Ich habe eine große DNxHD Datei des Films, kann sonst auch alles andere ausspielen was Avid so hergibt.
Und genauso wichtig: Erkennt After Effects die Schnitte einer solchen Datei? Wenn nicht, kann man irgendwie eine EDL ausspielen und die in After Effects einladen, die sich dann auf die unkomprimierten Dateien auf dem PC bezieht? Avid und After Effects CS5 sind beide auf dem Rechner vorhanden, genau wie das Rohmaterial.

Gibt es eine ganz andere Möglichkeit die ihr mir empfehlen könntet?
Ggf. könnte ich wohl die Daten auch einen Schnittraum weiter transportieren, bei dem MC 5 auch Magic Bullet Looks als PlugIn besitzt.

Vielen Dank schonmal,

mfG Jendrik

Space


Antwort von domain:

.. in Verbindung mit dem "Luma Waveform Monitor", da die Bilder insgesamt einfach zu blass sind. (wir haben mit ner 5D mk2 und einem relativ flachen Picture Style gedreht, von daher nicht sehr ungewöhnlich). Kann mir nicht vorstellen, dass man für diese relativ simple Problemstellung eine gefinkelte Korrektursoftware benötigt. Vom einzelnen Clip bis zu einer ganzen Sequenz ist ja nichts einfacher, als mit einem Waveformmonitor die drei Helligkeitsbereiche gezielt zwischen 15 und 100% zu kalibrieren, damit gleichmäßig schöne Kontraste entstehen.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Und um allgemein zu antworten: Exportiere SD verlustfrei und HD am besten im DNxHD Codec (Quicktime) für das Grading. HD verlustfrei zu exportieren wird viel zu viel Speicherplatz kosten. Damit erzielen wir die besten Ergebnisse.

Viele Grüße!

Space


Antwort von Mylenium:

Avid und After Effects CS5 sind beide auf dem Rechner vorhanden, genau wie das Rohmaterial. Quicktime Referenz. Existiert schon seit der Steinzeit und kostet keinen extra Speicherplatz.
Und genauso wichtig: Erkennt After Effects die Schnitte einer solchen Datei? Nein, natürlich nicht.
Wenn nicht, kann man irgendwie eine EDL ausspielen und die in After Effects einladen, die sich dann auf die unkomprimierten Dateien auf dem PC bezieht? Heißt Automatic Duck und kostet Geld....

Mylenium

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hat Quicktime-Referenz nicht eine sehr schlechte Qualität, vor allem, wenn man dann aus AfterFX wieder exportieren will?

Viele Grüße!

Space


Antwort von dienstag_01:

QT Refeferenz geht nicht für HD

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
iPhone 12 Pro Dolby Vision in Davinci Resolve graden
projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?
Sony FRD-AX700 4K 10 bit extern, geht das und wie?
Weltweiter Visual-Effects-Boom geht an deutscher VFX-Branche vorbei
Videostabilisierung mit Premiere oder After Effects?
KI-Tools in der Filmproduktion: Objektfreistellung in After Effects mit dem Roto-Pinsel
Probleme mit Media Encoder aus After Effects
Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Updates für Adobe Premiere Pro, After Effects und Frame.io - u.a. mit neuer Media Intelligence
MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?
MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?
Verlustfrei exportieren, 5.1 K in 5.1 K möglich?
Kann Chat GPT Bilder besser verlustfrei komprimieren als PNG?
MP4 Video verlustfrei exportieren
After Effects Alternative: Cavalry.app




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash