Frage von B.DeKid:Wer kann mir dazu mal einen Aussage kräftigen Link schicken der die beiden Einstellungen erläutert und erklärt?
Danke wäre nett hab bis jetzt nichts dazu gefunden.
MfG
B.DeKid
Antwort von Maze:
Die ITU 701 Norm ist die festgelegte Fernsehnorm für HDTV in Europa. Bei Animationen kann das Sinn machen das Material in RGB auszugeben. Stammt das Material aber von einer Kamera, gibt es fast nie einen Grund es in RGB auszugeben, da sonst der Kontrasteindruck nicht mehr übereinstimmt und es bei den meisten Playern 10% zuviel Kontrast aufweist.
Das ist auch der Grund warum nach dem Schnitt, wenn man sein ausgegebenes Material nochmal überprüfen will, es auf Computermonitoren meist etwas heller und ausgeblichener wirkt, als noch im Schnittprogramm. Einige Player (wie etwa der VLC) haben aber eine Option, beim Abspielen die Farbräume zu berücksichtigen. Dann wird es auch auf PC Bildschirmen korrekt dargestellt.