Frage von LinusL:Schönen guten Abend!
Ich habe nun einiges hier gelesen, was mit der endgültigen Konvertierung von avi zu mpg oder DVD angeht, aber nun drängt sich mir eine Frage auf, deren Antwort ich hier noch nicht gefunden habe:
Wenn ich das fertige avi auf eine miniDV zurückspiele und diese dann an einem Fernseher via camcorder abspiele und gleichzeitig per DVD-Recorder aufnehme; erreiche ich dann nicht die authentischsten Bilder auf DVD? Möglicherweise ohne verwackelte Bilder (wie so oft zu lesen) oder asynchronitäten?
Und ist TMPGENC mit seinem merkwürdigen Mpeg-Verfallsdatum wirklich das einzige Freeware-Programm, das mir diese schritte erspart und gleichzeitig "richtig gut" ist??
Dankeschön!
Antwort von PowerMac:
Quatsch. Die Enkodierung per Software zu MPEG-2 für eine DVD wird immer die beste und problemloseste sein. Was glaubst du ist dein DVD-Rekorder? Ein Schmalspur-Computer mit mittelmäßiger Qualität. Du nennst drei äußerst dubiose Ausdrücke: "authentischsten Bilder", "verwackelte Bilder" und "asynchronitäten". Nichts davon bringe ich irgendwie mit der Erstellung einer DVD in Verbindung.
Antwort von LinusL:
Okay, gut zu wissen... Was ich damit meinte:
Wenn ich bislang das reine avi zu einem mpg konvertiert habe, entstanden eben diese "verwackelten" Bilder, d.h.schnelle Bewegungsabläufe sind furchtbar anzusehen, irgendwie verwaschen, wobei das Rohmaterial, also das avi, top ist...
Mit asynchronen Problemen meinte ich die des Tons. Bislang konnte ich das problem nicht lösen; entweder der Ton hinkt nacht oder prescht voraus! Hab irgendwo gelesen, dass dies an der variablen Bitrate liegen kann, oder?
Gruß
Antwort von PowerMac:
Asynchronität und unscharfe Bilder: Das liegt an Unkenntnis und an schlechten Programmen, wenn so etwas denn mal auftritt. Ich hatte noch nie irgendein Problem mit DVDs, die anschließend verkauft wurden. Auch nicht mit eigenen DVDs.
Antwort von Anonymous:
Hallo Linusl,
egal welche (kostenpflichtige) Schnitt- u. Brennprogramme ich in den letzten 5 Jahren für meine "Mini-DV Filme" verwendet habe, mit der Videoqualität (von DV-Avi in MPEG-2 konformes DVD-Format konvertiert) und asynchronen Ton hatte ich ebenfalls noch nie Probleme. Sogar meine alten Video-8-Filme, mittlerweile auf DVD gebrannt, haben eine ordentliche Qualität.
Und ich habe weit über 100 Video-DVD's von meinem selbstgefilmten Material erstellt!
Probier's einfach mal mit einer guten Schnittsoftware und erstelle deine Filme "DVD-konform".
Gruß
Videoexpress
Antwort von Anonymous:
Noch ein Zusatz zu meinem Beitrag oben:
Auch die Filme, die ich per PC zurück auf Band, anschl. auf die Festplatte meines DVD-Rekorders gespielt und auf DVD gebrannt habe, sind von der Qualität her einwandfrei!
Gruß
Videoexpress
Antwort von Markus:
Wenn ich das fertige avi auf eine miniDV zurückspiele und diese dann an einem Fernseher via camcorder abspiele und gleichzeitig per DVD-Recorder aufnehme...
Probiere es einfach mal aus. Mit ein paar Minuten Testaufnahmen dauert das nicht lange und dann weißt Du auch, was
Dein DVD-Recorder zu leisten vermag - oder halt nicht. Das hängt nämlich sehr stark davon ab, ob Du Dir einen einfachen oder besseren Recorder geleistet hast. ;-)
Die Aufnahmen am Computer zu komprimieren und auf DVD zu brennen erfordert einiges Wissen um die theoretischen Grundlagen und beim Kauf von Programmen (speziell dem MPEG2-Encoder) darf man nicht zu sparsam sein. Sonst ist die Qualität hinterher auch sparsam. ;-)
Antwort von LinusL:
Kurze Frage:
Welches Programm kannst du da empfehlen und was kostet es? (Sollte nicht allzuviel kosten (höchstens hunderte...))! Danke!
Antwort von Markus:
Hast Du Dir mal den Canopus (jetzt Grass Valley) ProCoder oder dessen kleinere Version "...Express" angesehen?
Und was hat der Test mit dem DVD-Recorder (maximal in SP-Qualität, besser XP) ergeben?
Antwort von cutaway:
Hallo,
kauf Dir eine Version Ulead Filmbrennerei (Perle), dann bist Du auf der sicheren Seite. Habe selber gute Erfahrung damit gemacht.
Grüße
cutaway
Antwort von hannes:
> Welches Programm kannst du da empfehlen und was kostet es?
ULEAD Filmbrennerei 4 reicht da völlig aus.
Such mal bei PEARL, die haben sowas im Allgemeinen für um die 9€.
Anders sieht es aus, wenn Du HD machen willst.