Frage von LisaT.:Hallo,
mit dem internen Mikro und der automatischen Tonsteuerung bin ich zufrieden. Das klappt alles recht gut. Für mich als Laie o.k..
Die NV-GS 500 hat zwar manuelle Tonsteuerung, aber beim Filmen kann ich die nicht nutzen (kein Kopfhörer etc.).
Meine Frage: Funktioniert die Automatik bei einem externen Mikro ebenso gut wie beim internen? Oder übersteuert das eher (gerade bei Partys oder lauter Musik)?
Ich teste gerade das MCE 72 und das hat mächtig Kraft. Übersteuert das also eher als das "schwächere" interne Mikro?
Vielen Dank und beste Grüße
Lisa
Antwort von Markus:
Funktioniert die Automatik bei einem externen Mikro ebenso gut wie beim internen?
Vom Prinzip her ja. Die Automatik betrachtet bei der Aussteuerung nur den Pegel, nicht die Art des Mikrofons.
Oder übersteuert das eher (gerade bei Partys oder lauter Musik)?
Das hängt von der Empfindlichkeit und vom Ausgangspegel des externen Mikrofons ab. Nicht jedes Mikro eignet sich für eine laute Umgebung und nicht jeder Camcorder verarbeitet hohe Signalpegel ohne zu übersteuern.
Antwort von LisaT.:
Das hängt von der Empfindlichkeit und vom Ausgangspegel des externen Mikrofons ab. Nicht jedes Mikro eignet sich für eine laute Umgebung
Hallo Markus,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Und beim MCE 72? Ist das Mikro "unempfindlich" genug, um laute Partymusik zu überstehen? Denn die auto. Tonsteuerung des Camcorders für das interne Mikro ist in Ordnung.
Viele Grüße
Lisa
Antwort von Markus:
Ist das Mikro "unempfindlich" genug, um laute Partymusik zu überstehen?
Dazu muss sich mal jemand äußern, der ein MCE 72 einsetzt...