Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Aussetzer bei Übertragung zu Camera



Frage von Eric Trösch:


Hallo,

ich habe eine Sony DCR-PC6E. Ich habe den DV-In mit einem DV-In Widget freigeschaltet.
Nun mein Problem. Das Überspielen von der Camera fia FireWire zum PC (HP Laptop - WinXP Home) klappt problemlos. Nur beim Rückspielen gibt es immer wieder kleine Aussetzer - sprich nen BlueScreen auf der Camera. Woran könnte es liegen?
Das Problem tritt sowohl bei Movie Maker 2.0 als auch bei ScenalyserLive auf.
Für Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß
Eric




Space


Antwort von FrankB:

: Hallo,
:
: ich habe eine Sony DCR-PC6E. Ich habe den DV-In mit einem DV-In Widget freigeschaltet.
: Nun mein Problem. Das Überspielen von der Camera fia FireWire zum PC (HP Laptop - WinXP
: Home) klappt problemlos. Nur beim Rückspielen gibt es immer wieder kleine Aussetzer
: - sprich nen BlueScreen auf der Camera. Woran könnte es liegen?
: Das Problem tritt sowohl bei Movie Maker 2.0 als auch bei ScenalyserLive auf.
: Für Hilfe wäre ich dankbar.

Ich denke, es könnte an der Firewire-Schnittstelle des PCs liegen. Bei mir passierte das auch (Notebook mit eingebauter Firewire), wenn ich dann den Film erstmal (quasi zum Warmlaufen des Schnittstellen-Chips) ohne aufzunehmen auf der Kamera ausgegeben habe, ging es es hinterher i.d.R. ohne Probleme. Seit ich ein neues Motherboard drin hab (Garantieaustausch), läuft alles sofort ohne Probleme, weswegen ich die Kamera ausschließen würde. Allerdings habe ich eine Kamera, die von Hause aus DV-In hat.

FrankBöhme



Space


Antwort von Gert:

: Hallo!
:
: Ich habe genau das gleiche Problem, Windows XP, 224 MB RAM, nVidia GF4 MX-440 und
: Panasonic NV-DS 15 mit freigeschaltetem DV-in. Ich habe auch schon vieles probiert,
: finde aber einfach keine Lösung.
:
: Habt ihr inzwischen eine klare Ursache für das Problem gefunden?
:
: Bitte um Antwort.
: mfg Veit Wörsdörfer
:
: P.S. Es gibt mehrere Forumeinträge, die auch dieses Problem haben. Da frag ich auch mal
: nach.

Hallo!

Ich tummle mich ja sonst bei den Videofreunden, hab aber heute mal hier vorbeigeschaut.
Bei Videofreunde.de gabs zu gleichem Problem einen längeren Disput. Im Ergebnis war aber auch nicht ganz klar, woher die Dropouts kommen.
Ich kämpfte ebenfalls mit dem Problem und habe es so gelöst, indem ich ScenalyzerLife zum Capturen wie auch zum Zurückspielen nutze. Bei http://www.scenalyzerlife.com" gibt es eine vollfunktionsfähige Demo mit Wasserzeichen. Der Preis für die Vollversion liegt bei 50€. Jeder Euro ist bestens investiert, denn die haben einen Datenpuffer eingebaut, der solche Unterbrechungen verhindert. Da sollten sich die etablierten und teuren Capturetools mal ne Scheibe von abschneiden. Wer"s noch nicht kennt - einfach mal downloaden und ausprobieren.

Gruß Gert!

Hier gehts zum Download


Space


Antwort von bnn:

Hallo!

Ich habe genau das gleiche Problem, Windows XP, 224 MB RAM, nVidia GF4 MX-440 und Panasonic NV-DS 15 mit freigeschaltetem DV-in. Ich habe auch schon vieles probiert, finde aber einfach keine Lösung.

Habt ihr inzwischen eine klare Ursache für das Problem gefunden?

Bitte um Antwort.
mfg

P.S. Es gibt mehrere Forumeinträge, die auch dieses Problem haben. Da frag ich auch mal nach.

Space


Antwort von Eric Trösch:

: Aufgrund dieser schon von mir geargwöhnten Probleme habe ich mir seinerzeit ein
: Notebook mit ATI Radeon Chip gekauft. Hat erstmal nix genützt(siehe oben). Aber nun
: gehts hervorragend.
: Da Du Notebook sagst: Die Notebookplatten sind auch nicht die fixesten, hast du die mal
: getestet? Vielleicht hilft ja auch, die Festplatte vor dem Rückspielen zu putzen und
: dan zu defragmentieren, damit die Datei wenigstens sequentiell gelesen werden kann.
: Aber wie bereits oben erwähnt, ich tippe eigentlich auf die Firewire-Schnittstelle,
: weil mich das stark an meine früheren Probleme erinnert.
: Du könntest natürlich auch mal ne PC-Card-Firewire-Karte probieren.
:
: FrankBöhme

Ich hab auch einen ATI Radeon Chip - ich werd jetzt mal die Variante von Dir probieren - alles unwichtige deaktivieren und alle Programme aus - mal sehen ob es klappt.
Aber vielen Dank schon mal...

Grüße
Eric



Space


Antwort von FrankB:

: Hmm, da ich ein Notebook nutze dürfte das problematisch werden :-)

Aufgrund dieser schon von mir geargwöhnten Probleme habe ich mir seinerzeit ein Notebook mit ATI Radeon Chip gekauft. Hat erstmal nix genützt(siehe oben). Aber nun gehts hervorragend.
Da Du Notebook sagst: Die Notebookplatten sind auch nicht die fixesten, hast du die mal getestet? Vielleicht hilft ja auch, die Festplatte vor dem Rückspielen zu putzen und dan zu defragmentieren, damit die Datei wenigstens sequentiell gelesen werden kann.
Aber wie bereits oben erwähnt, ich tippe eigentlich auf die Firewire-Schnittstelle, weil mich das stark an meine früheren Probleme erinnert.
Du könntest natürlich auch mal ne PC-Card-Firewire-Karte probieren.

FrankBöhme



Space


Antwort von Eric Trösch:

: Diese doofen "shared memory"-Grafik-Chip!
: Daran kanns liegen, muss es aber nicht.
: Vielleicht einfach mal mit ner einfachen Grafikkarte ausprobieren, wenn das geht.
: Wenn Du allerdings ein Notebook hast, dann wirds eng.
:
: FrankBöhme

Hmm, da ich ein Notebook nutze dürfte das problematisch werden :-)



Space


Antwort von FrankB:

: Also ich hab XP, DirectX 8.1b ist drauf und RAM 448 MB (64 MB shared für Grafikkarte).

Diese doofen "shared memory"-Grafik-Chip!
Daran kanns liegen, muss es aber nicht.
Vielleicht einfach mal mit ner einfachen Grafikkarte ausprobieren, wenn das geht.
Wenn Du allerdings ein Notebook hast, dann wirds eng.

FrankBöhme



Space


Antwort von Eric Trösch:

: Betriebssystem Windows ME oder XP?
: Mindestens DirectX 8.1b installiert?
: Genügend Ram?
: Der Fehler liegt auf dem PC, nicht bei der Kamera!
: mfg BFVA

Also ich hab XP, DirectX 8.1b ist drauf und RAM 448 MB (64 MB shared für Grafikkarte).




Space



Space


Antwort von BFVA:

Betriebssystem Windows ME oder XP?
Mindestens DirectX 8.1b installiert?
Genügend Ram?
Der Fehler liegt auf dem PC, nicht bei der Kamera!
mfg BFVA :
: Ich denke, es könnte an der Firewire-Schnittstelle des PCs liegen. Bei mir passierte
: das auch (Notebook mit eingebauter Firewire), wenn ich dann den Film erstmal (quasi
: zum Warmlaufen des Schnittstellen-Chips) ohne aufzunehmen auf der Kamera ausgegeben
: habe, ging es es hinterher i.d.R. ohne Probleme. Seit ich ein neues Motherboard drin
: hab (Garantieaustausch), läuft alles sofort ohne Probleme, weswegen ich die Kamera
: ausschließen würde. Allerdings habe ich eine Kamera, die von Hause aus DV-In hat.
:
: FrankBöhme




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Face Refinement: Aussetzer für 1 Frame
8K-Übertragung mit JPEG XS
4K-Wireless-Übertragung
Panasonic NV-GS200 Übertragung auf PC
Unterwasserkamera mit live Übertragung auf Bildschirm
Kamera Übertragung von einem schiess event
Neuer Tilta Camera Cage für Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K
Stromversorgung für Blackmagic Cinema Camera 2.5K/Production Camera 4K?
Kont. Autofokus bei Blackmagic Design Studio Camera 4K Plus G2
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück
Fehlerbereinigtes Blackmagic Camera Update 6.9.4 ist jetzt online
Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K -Bajonetg
Blackmagic Camera Update
Camera Rig zusammenstellen + Infrarot Mod Machbar?
Pocket Cinema Camera 4K / 6K disassembly




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash