Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Ausgabe eines bestimmten Bereiches des Bildschirms



Frage von Stefan Miertschink:


Guten Tag,
ich habe folgendes vor:
Bei einem Fußballspiel soll mit einer kamera ein live-bild eingefangen und auf mittels projektor auf eine leinwand geworfen werden.
außerdem soll über das live-bild der spielstand und die zeit eingeblendet werden.
ich möchte nun während des spiels die zeit, den spielstand und die spielenden mannschaften austauschen können.

bisher habe ich immer eine html datei erstellt und die zeit, spielstand und alles andere in einer kombination aus html und java script erstellt und konnte mit einfachen klicks spielstände ändern und so
mittels einem programm namens echo fire, hab ich es bis jetzt immer ausgegeben.

was gibt es noch für möglichkeiten, einen bestimmten bereich des Bildschirms über eine schnittstelle rauszugeben?



Space


Antwort von Kiara Borini:

: Guten Tag,
: ich habe folgendes vor: Bei einem Fußballspiel soll mit einer kamera ein live-bild
: eingefangen und auf mittels projektor auf eine leinwand geworfen werden.
: außerdem soll über das live-bild der spielstand und die zeit eingeblendet werden.
: ich möchte nun während des spiels die zeit, den spielstand und die spielenden
: mannschaften austauschen können.
:
: bisher habe ich immer eine html datei erstellt und die zeit, spielstand und alles
: andere in einer kombination aus html und java script erstellt und konnte mit
: einfachen klicks spielstände ändern und so
: mittels einem programm namens echo fire, hab ich es bis jetzt immer ausgegeben.
:
: was gibt es noch für möglichkeiten, einen bestimmten bereich des Bildschirms über eine
: schnittstelle rauszugeben?

Das ist eigentlich die klassische Aufgabe eines Videomixers. Signal A (Kamera) und Signal B (Notebook) werden in einem bestimmten Verhältnis im Ausgabesignal gemischt. Da gibt es inzwischen auch Geräte mit Firewire-In, soweit ich weiß.

Alternativ könnte ich mir vorstellen, etwa in einem Delphi-Frame das Firewire-Signal mit Labels zu überlagern und das Ganze über den Videoausgang dem Notebooks an den Beamer zu schicken. Antsprechende Delphi-Komponenten sollte es im Netz geben. Ob die Qualität des Videoausgangs für den Beamer reicht, kann ich so nicht einschätzen.

Ciao
Kiara



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
RAW-Ausgabe: Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III Update kommt am 3. Dezember
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony Alpha 1 - Frage zu Ausgabe über Monitor und HDMI
Firmware-Update bringt Blackmagic RAW Ausgabe für Panasonic GH5S und BGH1
HDMI-Ausgabe ohne Display HDR-CX330
HDMI RAW Ausgabe und Gimbal Steuerung Ronin
Panasonic S5IIX (DC-S5M2X) Ende Mai verfügbar- mit Blackmagic RAW Ausgabe
Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI
Welche Farbe darf das Auto eines Filmers haben?
Name eines Spielfilms gesucht
Z6 oder Z6 II für überwiegend FullHD - Frage eines Newbies
Bemerkenswerter Reallife Test eines Käufers der Skydio 2 Drohne
Alter, Geschlecht oder Mimik eines Gesichts per KI Photo Editing ändern
Was ist beim Kauf eines Fluid Heads zu beachten?
Nachvertonung von Geräuschen - Blick hinter die Kulissen eines Naturfilmers
Neuer Nvidia Algorithmus erschafft aus Photos eines Objekts ein bearbeitbares 3D-Modell




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash