Frage von Stefan Miertschink:Guten Tag,
ich habe folgendes vor:
Bei einem Fußballspiel soll mit einer kamera ein live-bild eingefangen und auf mittels projektor auf eine leinwand geworfen werden.
außerdem soll über das live-bild der spielstand und die zeit eingeblendet werden.
ich möchte nun während des spiels die zeit, den spielstand und die spielenden mannschaften austauschen können.
bisher habe ich immer eine html datei erstellt und die zeit, spielstand und alles andere in einer kombination aus html und java script erstellt und konnte mit einfachen klicks spielstände ändern und so
mittels einem programm namens echo fire, hab ich es bis jetzt immer ausgegeben.
was gibt es noch für möglichkeiten, einen bestimmten bereich des Bildschirms über eine schnittstelle rauszugeben?
Antwort von Kiara Borini:
: Guten Tag,
: ich habe folgendes vor: Bei einem Fußballspiel soll mit einer kamera ein live-bild
: eingefangen und auf mittels projektor auf eine leinwand geworfen werden.
: außerdem soll über das live-bild der spielstand und die zeit eingeblendet werden.
: ich möchte nun während des spiels die zeit, den spielstand und die spielenden
: mannschaften austauschen können.
:
: bisher habe ich immer eine html datei erstellt und die zeit, spielstand und alles
: andere in einer kombination aus html und java script erstellt und konnte mit
: einfachen klicks spielstände ändern und so
: mittels einem programm namens echo fire, hab ich es bis jetzt immer ausgegeben.
:
: was gibt es noch für möglichkeiten, einen bestimmten bereich des Bildschirms über eine
: schnittstelle rauszugeben?
Das ist eigentlich die klassische Aufgabe eines Videomixers. Signal A (Kamera) und Signal B (Notebook) werden in einem bestimmten Verhältnis im Ausgabesignal gemischt. Da gibt es inzwischen auch Geräte mit Firewire-In, soweit ich weiß.
Alternativ könnte ich mir vorstellen, etwa in einem Delphi-Frame das Firewire-Signal mit Labels zu überlagern und das Ganze über den Videoausgang dem Notebooks an den Beamer zu schicken. Antsprechende Delphi-Komponenten sollte es im Netz geben. Ob die Qualität des Videoausgangs für den Beamer reicht, kann ich so nicht einschätzen.
Ciao
Kiara