Frage von Doggy:Hi, ich habe mir vor ein paar Wochen eine Sony HDR-HC3E geholt. Jetzt, da ich schon ein paar Bänder voll gefilmt habe, fällt mir immer mehr auf, dass starke Fehler in den Aufnahme sind. Bei der Wiedergabe stock das Bild extrem!! Auch beim Grabben ist das gleiche Problem nachher auf dem PC zu sehen.
Womit könnte so ein stocken zusammenhängen?
Wäre das Benutzen einer Reinigugkassette hilfreich?
Hoffe auf schnelle hilfe
MfG
Doggy
Antwort von Anonymous:
unbekanntes problem...
welche bänder wurden wie oft verwendet?
gruß cj
Antwort von Doggy:
unterschiedlich!
Von mir, meinem cousin (panasonic, fuji) und neue, volle und so weiter. Das stock bei allen immer mal wieder.
Die Fehler kommen imnmer ungleichmäßig. Ich denke, die kommen öfters in der Mitte des Bandes.
Kann es sein, dass das Band keine richtige Spannung mehr hat in der Mitte und eben nicht stramm genug ist oder so?
MfG
Doggy
Antwort von Anonymous:
es wird empfohlen bei einer bandsorte bzw. bei einem anbieter
zu bleiben....
da gabs schon viele postings zu, mal die fosu befragen.
gruß cj
ps. bei mir laufen nur sonytapes auf den sonycams und bisher
ohne zicken (insg. über 17 tapes hdv).
Antwort von Doggy:
Ich bleib jetzt auch bei MEINEN Panasonic bändern, aber der Fehler kam gestern auch wieder...
Das ist echt komisch!
Ich kann ein Video hochladen, in dem man das Stocken sieht, wäre das vielleicht hilfreich, um das Problem zu identivizieren?
Warscheinlich hole ich mir dann noch eine Reinigungskassette.
MfG
Doggy
Antwort von Beno:
Ein Fall für den Kundendienst von Sony!
Antwort von Markus:
Warscheinlich hole ich mir dann noch eine Reinigungskassette.
Das wäre mein erster Ansatz gewesen, noch vor allem anderen.
Querverweis:
Text/Links nach dem zweiten Zitat
Antwort von Doggy:
Hi, habe mir jetzt ne Reinigungskassette geholt und durchlaufen lassen.
Bis jetzt waren noch keine Fehler in Videos zu sehen, ich muss dann später wieder gucken, wenn ich mehr filme.
danke für die Hilfe!
MfG
Doggy
Antwort von Duisburger:
Nützlich ist es jedes Band nur einmal zu beschreiben.
Nutze es dann als Archiv.
Nun noch immer den gleichen Bandtyp vom gleichen Hersteller benutzen und das sollte nicht mehr vorkommen.