Frage von inethacker:Hallo zusammen,
ich habe mit der Samsung VP-D20 bei schlechtem Licht ca. 1:30 Std. Videomaterial mit Nightcapture aufgenommen. Liegt mir (gleich) als DV-Avi per Firewire vor.
Beispiel in DV-Avi gibt es hier:
http://tai08.de/dateien/SampleGruenStich.avi
Größe: 31,11MByte
Dauer: 8 sek, + 15frames
Qualität: verwaklet, reicht als Sample bzw. DV-AVI
(Hab mich um Wahrung der Rechte der dort abgebildeten bemüht:-), nur ich dürfte kurz am Ende zu sehen sein.
Wie krieg ich diesen Grünstich jetzt wieder weg? Bitte nicht lachen, danke.
Ich dachte an einen Weißabgleich in CS3. Geht das dort? Ein Weiße Wand gibt es in dem Video ja, wo ich auch draufgehalten habe.
Vielen Dank für eure Ratschläge.
Antwort von RickyMartini:
Gratuliere, du hast die Arschkarte gezogen - das Material ist grün und wird keine unterschiedlichen Farben mehr annehmen! ;)
Ich würde s/w daraus machen über einen Filter, denn grün ist auf Dauer einfach zu
grün!
Wenn ich bei meiner Sony MiniDV auf NightShot stelle, ist das Bild ebenso durchgehend grün.
Antwort von B.DeKid:
Keine Chance mehr ausser S/W.
MfG
B.DeKid
*Zum schmunzeln is es ja schon*;-P
Antwort von inethacker:
Keine Chance?
Das "möchte" ich nicht glauben und hoffe dennoch auf den Tipp, der wenigstens aus dem grün irgendwetas anderes Ansehnliches macht. Da muss es doch was geben...
Aber was? (PS: Video kommt gleich, nimmt noch auf:-))
Antwort von RickyMartini:
Hier soweit deine Möglichkeiten (eventuell weiß jemand besser bescheid).
Eine Nachkolorierung von Hand kommt wohl nicht in Frage, oder? ;)
Antwort von inethacker:
Sieht ja schonmal gut aus.
Übrigens: Beispiel-Video ist nun online, bitte oben schauen.
Antwort von RickyMartini:
Sieht in grün wirklich sehr bescheiden aus (die Leute wirken wie Aliens :D).
s/w wäre da nur anzuraten!
Wer hat dir denn geflüstert, im Nachtmodus aufzunehmen?
Antwort von inethacker:
Danke, aber ich will kein schwarz/weiß! Und wie Aliens sollen die nicht aussehen. Ist ja schonmal toll, wenn die Betrachter da gleich so erschrecken.
NightView war notwenidg, weil das Licht im Raum nicht ausrecihend war. Sonst wären alles zu dunkel geworden... Lieber NightView als gar nix, jetzt muss das Grün aber raus.
Antwort von RickyMartini:
Mit Zusatzlicht hättet ihr das Problem lösen können - so habt ihr diesen Dreh komplett in den Sand gesetzt. Im Nachtmodus dreht kein Mensch ein komplettes Video!
Du hast einem Filter verwendet, der ein irreversibles Ergebnis produziert - so ist die Sachlage!
Entweder alles in s/w oder ein Nachdreh wird fällig.
Antwort von inethacker:
Nachdreh wird fällig.
-->Wäre schön:-) nochmal so einen netten Abend...
Antwort von ceveto:
Moin!
Weißabgleich mit Premiere:
Effekte -> "Drei Wege Farbkorrektur", da definierst du dann weiß, grau und schwarz nachträglich neu. Erwarte dir aber keine Wunder, da außer Grün fast keine anderen Farbinformationen aufgenommen wurden, wird maximal die grüne Wand etwas weisser, rot und blau kriegst nicht mehr gezielt ins Bild.
ceveto
Antwort von B.DeKid:
?-) Du willst also Nachts auf VOX " VIRUS" filmen im Nightshot und dann das grün raus drehen - aha;-)
Hmm den kann man auch bestimmt besser Capturen - lol
MfG
B.DeKid
PS: Aber deinen Eifer in Ehren , wenn Du ne Lösung gefunden hast wäre das ja mal intressant.
Antwort von inethacker:
Weißabgleich mit Premiere:
Effekte -> "Drei Wege Farbkorrektur", da definierst du dann weiß, grau und schwarz nachträglich neu
Kommt morgen früh auf meine To-Do-Liste. Ich zeig euch die Ergebnisse:-)
Danke für den Tipp.
Sonst noch Vorschläge?
Antwort von tommyb:
Vergiss es. Es ist nicht möglich. Das Bild ist GRÜN und es bleibt Grün. Du kannst es auch rot oder blau einfärben. Auch rosa geht. Oder eben Schwarz/Weiß.
Es gibt beim Nightshot keine Farbinformationen die man nachträglich noch durch einen Weißabgleich oder irgendwelche automatisierten Tricks in der Post gerade biegen könnte.
Antwort von Shiranai:
Dito. Nightshot nimmt per Infrarot auf, d.h. die Kamera erfasst keine Farben.
Also entweder in schwarzweiß/sepia einfärben oder nochmal neu aufnehmen.
Klar nachcolorieren wäre auch eine Option, wenn du nochn paar Monate Zeit für die Postproduction hast. Ich glaube neu filmen geht da etwas schneller.