Frage von pepono61:Hallo bin etwas ratlos.
Ich verwende Premiere ProCS5.5 und Sony AX2000
Die Idee:
Choraufnahme in Full HD (AVCHD), mit nur einer Kamera und Fixeinstellung auf den gesamten Chor.
Endprodukt soll eine DVD sein, die mit scheinbar zwei Kameras gefilmt wurde.
Projekteinstellung DV PAL Widescreen.
Dazu lege ich in Premiere ein PAL Projekt an und importiere das AVCHD Material. Geht auch. Dazu wird der Clip auf 55 % verkleinert und passt somit in das Widescreen DVD Projekt.
Da die Fixeinstellung aber zu fad wird, kommt nun der Clou zum Einsatz, und ich zoome heinein, (bis auf ca. 90%) mache Schwenks, Überblendungen....
Es funktioniert auch, und das Konzert scheint mit 2 Kameras gefilmt worden zu sein.
Das Problem:
Die Qualität nach dem Rendern ist schlichtweg sehr schlecht. Sehr pixelig. Aber nicht nur die gezoomten Passagen sondern auch die Fixeinstellung.
Interessant ist weiters, dass die Qualität in der Vorschau vor dem Rendern noch sehr akzeptabel ist, und erst nach dem Rendern nicht mehr passt (auch in der Vorschau)
Da es eigentlich funktionieren müsste, und ev. nur irgendwelche Einstellungen nicht stimmen, wende ich mich hoffnungsvoll an euch ;)
Antwort von JMS Productions:
Erstens solltest du mal sagen, wie deine Exporteinstellungen aussehen. Als was gibst du aus, welcher Codec, welche Bitrate, welches Format?
Zweitens (ich bin mir zwar nicht 100% sicher, da ich deinen Workflow so noch nie getestet habe) kann ich mir gut vorstellen, dass es unter Umständen etwas damit zu tun hat, dass du dein HD-Material in ein PAL-Projekt importierst und dann durch Ziehen die Größe änderst. Dadurch wird es ja gleich zu Beginn nur noch auf PAL-Qualität runterskaliert und wenn dann auch noch Zoomfahrten hinzukommen....?!
Vielleicht täusche ich mich jetzt hier auch, aber ich würde ein AVCHD-Projekt anlegen, darin schneiden und die Zoomfahrten machen und dann zum Schluss als PAL-Datei exportieren.
Dieser Weg erscheint mir logisch... Prinzipiell würde ich eh immer raten in der maximal-vorliegenden Qualität zu schneiden und erst ganz am Schluss beim Export runterzustufen.
Antwort von pepono61:
Es sind die normalen Standard Exporteinstellungen; mpg2, 8mbit, 720/576 Widescreen.
Aber das mit dem umgekehrten Weg könnte ich auch probieren...
Antwort von 12345DAK:
Du sollst in PP 5.5 ein HD-Projekt anlegen und mastern sowie an Encore übergeben. Erst bei der Fertigstellung / Brennen in Encore sollst du statt Blue-Ray- ein DVD-Projekt selektieren. Dann soll es auch mit der Qualität klappen.
Antwort von ChristianG:
Dazu wird der Clip auf 55 % verkleinert und passt somit in das Widescreen DVD Projekt.
...und ich zoome heinein, (bis auf ca. 90%) mache Schwenks, Überblendungen....
Ich würde bis halt max. 55% zoomen, alles danach sieht eh fürchterlich aus.
Ansonsten scheint mir der Workflow ok, probier mal den Export über After Effects.