Frage von Uta & Ulrich:Hallo zusammen.
Mal eine ganz banale Frage: Wenn ich ueber den PC Fernsehprogramme aufnehme,
die auf CD brenne, und mir das dann hinterher via DVD-Player am TV angucken,
mit was fuer einer Qualitaet von Bild kann/muss man rechnen?
Ich habe gestern mal ein paar Minuten aufgenommen, als SVCD, MPEG2 und 'Am
besten' (;so eine der Optionen) - begeister war ich von keiner Variante,
allerdings habe ich die Tests nur am PC wieder angeschaut und nicht am TV.
Momentan schaue ich folgendermassen TV:
Sat-Schuesel -> digitaler Sat-Receiver -> TV ...klasse Bild&Ton
TV aufnehmen koennte so ablaufen (;noch nicht angeschlossen):
Sat-Schuesel -> digitaler Sat-Receiver -> Videorecorder ... Bild&Ton
wahrscheinlich nicht schlecht, aber noch nicht ausprobiert
Was muss ich denn anstellen, um mittels TV-Karte ein TV-Programm aufzunehmen
und das dann ich gleich guter Qualitaet (;wie direkt am TV angeschaut) am TV
anzuschauen?
Gruss Ulrich
Antwort von Alan Tiedemann:
Uta & Ulrich schrieb:
> Mal eine ganz banale Frage: Wenn ich ueber den PC Fernsehprogramme aufnehme,
> die auf CD brenne, und mir das dann hinterher via DVD-Player am TV angucken,
> mit was fuer einer Qualitaet von Bild kann/muss man rechnen?
"Das kommt drauf an". Ich nehme seit knapp zwei Jahren TV auf, und ich
habe *exakt* dieselbe Qualität, die auch ausgestrahlt wurde.
Stichwort: digitales Fernsehen.
Ich habe also keinerlei Qualitätsverlust.
> Ich habe gestern mal ein paar Minuten aufgenommen, als SVCD, MPEG2 und 'Am
> besten' (;so eine der Optionen) - begeister war ich von keiner Variante,
> allerdings habe ich die Tests nur am PC wieder angeschaut und nicht am TV.
Womit aufgenommen?
> Momentan schaue ich folgendermassen TV:
>
> Sat-Schuesel -> digitaler Sat-Receiver -> TV ...klasse Bild&Ton
Aha, perfekte Rahmenbedingungen für absolut verlustfreie Aufnahmen am PC
sind also gegeben.
> TV aufnehmen koennte so ablaufen (;noch nicht angeschlossen):
> Sat-Schuesel -> digitaler Sat-Receiver -> Videorecorder ... Bild&Ton
> wahrscheinlich nicht schlecht, aber noch nicht ausprobiert
Ganz schlechte Idee.
> Was muss ich denn anstellen, um mittels TV-Karte ein TV-Programm aufzunehmen
> und das dann ich gleich guter Qualitaet (;wie direkt am TV angeschaut) am TV
> anzuschauen?
Du suchst eine digitale Satellitenkarte, aka DVB-S. Damit sind Aufnahmen
absolut verlustfrei möglich.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Direkte Mails kann ich derzeit
wegen massiver Überflutung meines Mail-Accounts durch SWEN (;3.000 pro
Tag!) keinesfalls beantworten. Tip: news-2003-10
schwindede
Antwort von Uta & Ulrich:
Alan,
ich verstehe zwar die Sache mit dem verlustfreien Aufnehmen - wie bekomme
ich die Aufnahmen aber verlustfrei auf den Fernseher - gemeint ist die
fernsehgerechte Aufloesung, welches Format muss ich waehlen (;ich habe keinen
DVD Brenner)?
Gruss Ulrich
Antwort von Alan Tiedemann:
Uta & Ulrich schrieb:
> ich verstehe zwar die Sache mit dem verlustfreien Aufnehmen - wie bekomme
> ich die Aufnahmen aber verlustfrei auf den Fernseher - gemeint ist die
> fernsehgerechte Aufloesung, welches Format muss ich waehlen (;ich habe keinen
> DVD Brenner)?
Wenn Du's auf einem DVD-Player gucken willst, wirst Du um einen
DVD-Brenner nicht herumkommen.
In Digitalqualität (;sprich: ohne neue Kompression) passen ansonsten nur
zwischen 20 und 35 Minuten auf eine CD. Das willst Du nicht wirklich.
Ansonsten, wenn Du das *doch* willst, brenne die entsprechenden
MPEG2-Files mit "VCDeasy" als SVCD.
Gruß,
Alan
PS: Bitte allgemeine Nachfragen/Antworten grundsätzlich nur in diese NG
und *nicht* per Mail verschicken. Danke.
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Direkte Mails kann ich derzeit
wegen massiver Überflutung meines Mail-Accounts durch SWEN (;3.000 pro
Tag!) keinesfalls beantworten. Tip: news-2003-10schwindede