Frage von Neuling:Ich stehe als Neuling vor folgendem Problem. Ich möchte verschiedene Sequenzen von Bildern mit Zwischentiteln als Endlosschleife auf einem XP-Rechner abspielen und auf einem externen Monitor darstellen lassen. Erstellen will ich das Ganze auf meinem Mac. Vermutlich mache ich sowas nie wieder, also möchte ich keine teuere Software kaufen. Unter iMovie finde ich keine geeignete Exportfunktion. Wäre da die Quicktime-Pro Software die Lösung? Oder stelle ich mich nur dusselig an?
Über erhellende (wenn nicht gar erleuchtende) Infos würde ich mich sehr freuen.
Antwort von B.DeKid:
Welches Programm wird den die "Sliedshow" auf PC dann abspielen oder soll es eine eigenständige EXE werden?
MfG
B.DeKid
Antwort von weitwinkel:
mit flash oder director kann man solche slideshows erstellen...
gruß cj
Antwort von Neuling:
Welches Programm wird den die "Sliedshow" auf PC dann abspielen oder soll es eine eigenständige EXE werden?
MfG
B.DeKid
Hmm, auch auf der Seite habe ich keine Ahnung, was sich günstig einsetzen ließe.
Antwort von PowerMac:
Du stellst dich dusselig an. Es gibt Quicktime für Windows, wie für den Mac.
Das Video an sich läuft sowohl auf dem Mac als unter Windows. Brauchst du nur noch ein Präsentations-Programm. Director oder Flash bieten sich an, genauso wie ein Quicktime-Player mit "Endlosschleife" als Einstellung.
Antwort von raymaker:
Wie die anderen gesagt haben. Das schreit nach einem Präsentationsprogramm. Sei es Powerpoint oder irgendetwas Mac-Äquivalentes. Damit lässt sich simpelst und einfachst dein Vorhaben umsetzen.
Antwort von B.DeKid:
Hi
Es war eine Frage nach der "Wie wird es dem Kunden gegeben"
Avi Mov oder What So Ever kann zB mit einer EXE versehen werden welche zB mit MultiMediaBuilder oder WinBatch erstellt wurde.
Diese Exe sagt dem Video dann :
Nutze Codex X
Spiele Datei y
und loope / wiederhole das ganze Z mal / Std. / Tage / Wochen ....für immer ;-)
..................................
Die Anmerkung bzgl. eines normalen Player der Schleife laufen kann ist natürlich der einfachere Weg. Und kostet in der Regel nix.
Ich schlage also mal vor , das Du deinen Kunden / Auftraggeber fragst ob es ein " normaler Player" sein darf der das Video spielt oder ob es eine "StandAlone " Präso werden soll die nach neustart direkt Bildfüllend ablaufen soll. ( Ohne Zutun oder Bedienung)
......................................
Da Ich keine Grosse Ahnung von MACs habe ,kann Ich Dir kein Progi / Format empfehlen.
Ich denke aber das iMovie ( so hei0t das doch oder) eine schöne Slideshow hin bekommt ....... Und Ich bin sicher das man von dort aus in fast jedes Format speichern/exportieren kann , welches gängig ist.
........................................
Also: Anruf bei Chefe - Fragen - Berichten - Geholfen bekommen ;-)
Sonst wird das hier zum Rätzelraten und verläuft sich im Sand.
MfG
B.DeKid
PS. MMB und WinBatch sind soweit Ich weiß keine Mac Progis.... ein TextEditor wird aber auch ein Mac besitzen , somit bräuchtest Du also nur den CC+ Code ;-) Bzw läuft nicht Win auf Mac ?
Antwort von Neuling:
Also erstmal vielen Dank für die Antworten bis hier.
Was der Kunde möchte ist eine Präsentation, die einen Monat lang morgens gestartet wird (nach Hochfahren des Windows-Rechners) und abends wieder runtergefahren wird. Dazwischen soll sich keiner kümmern, d.h. alles sich endlos im Vollformat wiederholen. Der Rechner ist mit XP-Standard ausgerüstet, spezielle Software nicht installiert und soll auch nix kosten.
Und das im Vollformat auf einem angeschlossenen Monitor (im Vollformat). iMovie exportiert zwar in Quick Time (aber nicht in AVI oder mpeg etc.), aber ich will es im Vollformat zeigen (zwar kann ich die Darstellung an den Monitor anpassen, doch in der Größe ist es dann sehr pixelig.
Ich hoffe damit die entscheidenden Fragen geklärt zu haben und bin neugierig auf weitere Resonanz.
Antwort von Meggs:
Und das im Vollformat auf einem angeschlossenen Monitor (im Vollformat). iMovie exportiert zwar in Quick Time (aber nicht in AVI oder mpeg etc.), aber ich will es im Vollformat zeigen (zwar kann ich die Darstellung an den Monitor anpassen, doch in der Größe ist es dann sehr pixelig.
Der
Quicktime Player unterstützt Endlosschleifen, Vollbildmodus, läuft unter Windows XP und ist kostenlos.
Du musst dein Video nicht auf die Bildschirmauflösung aufblasen, das macht der Player. Da du mit Fotos arbeitest, ist es natürlich sinnvoll, das Video möglichst hochauflösend zu machen.
Dein Kunde soll das kostenlose Tool installieren, dann funktioniert alles wie gewünscht.
Antwort von weitwinkel:
na das müsste über den bildschirmschoner laufen...
mal nach den formaten googeln...
gruß cj