Frage von Comos:Hallo zusammen,
habe von einer Canon XH-A1 HDV Material via Premiere reingeladen (1080i mit 1440X1080 Pixeln). Nachdem Premiere das alles fertig konformt hatte, hing der Ton des etwa 60 Minuten langen Clips an einigen Stellen (kann man wohl am besten mit dem Geräusch, das ein hängender CD- oder Plattenspieler von sich gibt vergleichen) für ein paar Minuten (was im übrigen durch die Amplitudenanzeige auch klar zusehen war) um dann ein paar Minuten später wieder - als wäre nichts gewesen - weiterzulaufen.
Als ich mir den Clip im VLC-Player anschaute, war alles okay und Bild und Ton absolut synchron.
Daraufhin habe ich die Metadateien gelöscht und ein Projekt mit 1920X1080 Pixeln angelegt, bei dem während des Indixieren des Clips mehrmals die Fehlermeldung kam, dass der Timcode nicht durchgängig sei. Kann es daran liegen? (Vielleicht hilft euch die Information, dass während des Capturen die Meldung "Vorschau auf Videohardware" auf dem Capture-Fenster erschien)
Wie kann ich das Problem lösen?
Vielen Dank im Voraus
Antwort von mleko:
Also ich hatte mit hdv material und prem.cs3 immer probleme mit asynchronität - bei manchen klappts und bei uns halt nicht.
es gibt programme wie hdvsplit - mit denen soll es besser gehen.
hier meine lösung: ich habe alles mit final cut eingespielt, und mit dem apple prores (HQ) codec codiert.
1. super zum schneiden, läuft alles flüssig
2. bis jetzt keine probs mit asynchronität
nachteil: ca. 1 minute is 1gb groß
tülü mleko