Frage von Cletus:Hallo Leute,
da ihr mir bei meinem Letzten Problem ja so genail geholfen habt, hab ich ein paar neue für euch :D
Ich habe eine AVI-Datei von einer DVB Aufzeichnung aus Amerika bei mir auf der Platte (Tipp: "John Locke" würds es freuen ;)) und ich mache immer eine VCD davon weil ich es auch auf meinem alten DVD-Player im WZ anschauen will.
Ich benutze Nero 6.6 um die VCD zu erstellen. Dummerweise, wird der Sound dann nach einigen Minuten immer asynchron zum Bild (ist um mehrere Sekunden verschoben, hinkt dem Bild nach).
Ich würde gerne bei der VCD bleiben weil die Qualität eigentlich noch ganz im Ordnung auf dem Fernseher ist, die Konvertierung zur SVCD viel länger dauert und ich nicht viel rumhantieren muss.
(Habe es auch mal mit einer SVCD versucht, aber dadurch wurde das Bild nur noch schlechter, es sah aus wie der "Motion Trail" Modus meiner Sony TRV-900).
Irgendwann habe ich versucht dem Fehler ausfindig zu machen und habe die Datei mit Pinnacle, Premiere und Virtual Dub geöffnet.
Habe auch versucht eine VCD mit Pinnacle Studio 9 zu machen aber jedes Mal blieb das Bild nach der Hälfte des Videos auf der VCD stehen und nur der Sound ging weiter (war aber bis dato synchron)
Hier mal die Details der Datei:
Scheinbar liegt es an der Framezahl (23.98/s) und der Sound-Komprimierung.
Un nun zur eigentlichen Frage: Wie schaffe ichs (mit möglcihst wenig aufwand) eine VCd von der Datei zu machen, ohne dass der Sound ständig asynchron wird?
Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Cletus
PS: Die Erste Staffel hab ich mir sofort nach erscheinen gekauft und kanns einfach net bis Herbst aushalten, die zweite zu sehen...
Antwort von Cletus:
Hmm schade, immernoch keine Antwort...
also es liegt nun tatächlich an der Framezahl, die auf 23,976 ist. Beim konvertieren auf VCD muss er ja den PAL-Standart einhalten und macht das bild dann um einen Frame pro sekunde schneller um auf 25 fps zu kommen, die Audio-Datei bleibt aber gleich, deswegen hinkt der sound auch dem Film hinterher (oder besser gesagt der film ist zu schnell für den sound)...
nun wie löse ich dieses Problem? Wie kriege ich die Framezahl auf 25 ohne aber das Video "schneller" zu machen....das wisst ihr doch bestimmt...
bitte hilfe, bitte bite....
Antwort von grovel:
Das einfachste wäre wohl eine NTSC-VCD zu erstellen. Sollte ja auch an jedem Gerät abspielen.
SeeYa grovel
Antwort von Cletus:
Geht das auch mit Nero? und spielt die mein normaler Philips DVD-Player im Wohnzimmer (auf einem PAL Fernseher) dann auch richtig ab?
Hab da meine Bedenken.
Ist meine Idee (Framezahl von 23 auf 25 ändern ohne Zeitverkürzung) nicht möglich?
Antwort von Peter S.:
An dieser Datei sind alle Parameter zur Pal-VCD inkompatibel. Bildgrösse, Framerate, Audiosamplingfrequenz... das kann nur mit grossem Verlust umgewandelt werden.
MFG Peter
Antwort von Cletus:
Lösung (mt hohem aufwand): Videospur in eine Pal-Comp setzen und die framerate beim interpretieren des footage von 23,976 auf 25 ändern und danach in der timeline time stretch auf d vorherige länge des videos...
dann export als avi mit auflösung von einer vcd
audiospur mit goldwave aus originalvideo auslesen und stretchen bzw stauchen und als mp3 mit 44100hz resamplen
beides zusammenfügen in pinnacle studio und vcd erstellen...
quali ganz ok für ne vcd...
aber dauert insgesamt 3 stunden das ganze....
trotzdem danke für die antworten
wenn einer von euch noch ne lösung hat, bitte melden :(
cletus