Cletus

Audiospur bei VCD von US-DVB-Material nicht synchron zum Bild

Beitrag von Cletus »

Hallo Leute,

da ihr mir bei meinem Letzten Problem ja so genail geholfen habt, hab ich ein paar neue für euch :D

Ich habe eine AVI-Datei von einer DVB Aufzeichnung aus Amerika bei mir auf der Platte (Tipp: "John Locke" würds es freuen ;)) und ich mache immer eine VCD davon weil ich es auch auf meinem alten DVD-Player im WZ anschauen will.
Ich benutze Nero 6.6 um die VCD zu erstellen. Dummerweise, wird der Sound dann nach einigen Minuten immer asynchron zum Bild (ist um mehrere Sekunden verschoben, hinkt dem Bild nach).
Ich würde gerne bei der VCD bleiben weil die Qualität eigentlich noch ganz im Ordnung auf dem Fernseher ist, die Konvertierung zur SVCD viel länger dauert und ich nicht viel rumhantieren muss.

(Habe es auch mal mit einer SVCD versucht, aber dadurch wurde das Bild nur noch schlechter, es sah aus wie der "Motion Trail" Modus meiner Sony TRV-900).

Irgendwann habe ich versucht dem Fehler ausfindig zu machen und habe die Datei mit Pinnacle, Premiere und Virtual Dub geöffnet.
Habe auch versucht eine VCD mit Pinnacle Studio 9 zu machen aber jedes Mal blieb das Bild nach der Hälfte des Videos auf der VCD stehen und nur der Sound ging weiter (war aber bis dato synchron)

Hier mal die Details der Datei:




Scheinbar liegt es an der Framezahl (23.98/s) und der Sound-Komprimierung.

Un nun zur eigentlichen Frage: Wie schaffe ichs (mit möglcihst wenig aufwand) eine VCd von der Datei zu machen, ohne dass der Sound ständig asynchron wird?

Wäre für Hilfe sehr dankbar.

Cletus

PS: Die Erste Staffel hab ich mir sofort nach erscheinen gekauft und kanns einfach net bis Herbst aushalten, die zweite zu sehen...



Cletus
Beiträge: 14

Re: Audiospur bei VCD von US-DVB-Material nicht synchron zum Bild

Beitrag von Cletus »

Hmm schade, immernoch keine Antwort...

also es liegt nun tatächlich an der Framezahl, die auf 23,976 ist. Beim konvertieren auf VCD muss er ja den PAL-Standart einhalten und macht das bild dann um einen Frame pro sekunde schneller um auf 25 fps zu kommen, die Audio-Datei bleibt aber gleich, deswegen hinkt der sound auch dem Film hinterher (oder besser gesagt der film ist zu schnell für den sound)...

nun wie löse ich dieses Problem? Wie kriege ich die Framezahl auf 25 ohne aber das Video "schneller" zu machen....das wisst ihr doch bestimmt...

bitte hilfe, bitte bite....



grovel
Beiträge: 469

Re: Audiospur bei VCD von US-DVB-Material nicht synchron zum Bild

Beitrag von grovel »

Das einfachste wäre wohl eine NTSC-VCD zu erstellen. Sollte ja auch an jedem Gerät abspielen.

SeeYa grovel



Cletus
Beiträge: 14

Re: Audiospur bei VCD von US-DVB-Material nicht synchron zum Bild

Beitrag von Cletus »

Geht das auch mit Nero? und spielt die mein normaler Philips DVD-Player im Wohnzimmer (auf einem PAL Fernseher) dann auch richtig ab?
Hab da meine Bedenken.

Ist meine Idee (Framezahl von 23 auf 25 ändern ohne Zeitverkürzung) nicht möglich?



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Audiospur bei VCD von US-DVB-Material nicht synchron zum Bild

Beitrag von Peter S. »

An dieser Datei sind alle Parameter zur Pal-VCD inkompatibel. Bildgrösse, Framerate, Audiosamplingfrequenz... das kann nur mit grossem Verlust umgewandelt werden.
MFG Peter



Cletus
Beiträge: 14

Re: Audiospur bei VCD von US-DVB-Material nicht synchron zum Bild

Beitrag von Cletus »

Lösung (mt hohem aufwand): Videospur in eine Pal-Comp setzen und die framerate beim interpretieren des footage von 23,976 auf 25 ändern und danach in der timeline time stretch auf d vorherige länge des videos...

dann export als avi mit auflösung von einer vcd

audiospur mit goldwave aus originalvideo auslesen und stretchen bzw stauchen und als mp3 mit 44100hz resamplen

beides zusammenfügen in pinnacle studio und vcd erstellen...

quali ganz ok für ne vcd...

aber dauert insgesamt 3 stunden das ganze....

trotzdem danke für die antworten

wenn einer von euch noch ne lösung hat, bitte melden :(

cletus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 16:32
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 16:23
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 15:52
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Sa 15:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01