Frage von crazy-spy:Servus,
ich stehe gerade vor einem Problem...
ich habe mir aufgrund der positiven Kritiken den Zoom H4 Audiorecorder gekauft und ein neues Mikrofon. Habe auf knapp unter 0dB gepegelt und Sprachtests gemacht. Ergebnis: Herrvorragend, echt sehr schöner Klang, sehr gute Qualität. Aber: Bisher bin ich davon ausgegangen, dass 0dB auch 0dB sind... ist mir direkt beim abspielen aufgefallen, dass der Ton, obwohl auf 0dB gepegelt, weitaus leiser ist als Musik. Mittels Schnittprogramm habe ich dann mal auf einer Spur ein Musikstück und auf einer weiteren meine Testaufnahme gelegt und mittels Audiotool gecheckt: Beides laut dem Peek perfekt gepegelt, aber leider ist die Sprache deutlich leiser als Musik... Ich schätze mal rein grob, dass vom Gefühl her ein Unterschied von circa 12dB vorliegt, also wirklich extrem.
Woran liegt das?
Ist es egal, wie ich beim H4 an die 0dB komme? Habe dort 3 Schalter für die Empfindlichkeit, dort mit Gain benannt.
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank!
_________________
VlG
Basti
Edit vom Mod: Thread verschoben in die Rubrik "Camcorder-Zubehör".
Antwort von Anonymous:
Pegel ist halt nicht Alles und Laienhaft ausgedrückt ist halt Musik doch ein bischen Voluminöser
Antwort von bArtMan:
Musik wird mit Compressor/Limiter stark bearbeitet, wobei die subjektiv empfundene Lautheit erhöht wird (der Lauteste gewinnt). Entweder Du bringst die Stimme mit gleichen Mitteln auf dieses Niveau oder Du regelst die Musik runter und komprimierst die Stimme mässig.
Antwort von crazy-spy:
Klar ist Musik voluminöser und weist eine größere Dynamik auf. Aber auch eine andere Sprachdatei ala Hörspiel ist deutlich lauter bei 0dB.
Antwort von crazy-spy:
...okay, die wird dann auch aufgeblasen sein nehme ich an... ist also dann normal wie es scheint, wollte nur sichergehen, dass dies kein defekt o.ä. ist, da ich mich im Soundwesen nur sehr wenig auskenne...
vielen dank!
Antwort von Natevi:
Hallo Basti
je nachdem, ob du den symmetrischen (XLR) oder den asymmetrischen (Klinke) Eingang benutzt, ist die Dämpfung schon anders. In der Bedienungsanleitung auf Seite 87 findest Du die genauen Daten.
Das könnte noch mit eine Ursache sein.
Über das Menü findet letztlich nur noch eine Feinregelung des voreingestellten Wertes statt.
Besten Gruß
Diethelm
Antwort von Anonymous:
Sers,
vielen Dank.
Ich nutze den XLR mit Phantomspeisung. Werde mal weiter schaun...