Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Archivierung analoger Aufnahmen auf VCD oder SVCD



Frage von Mario:


folgendes problem,
versuche meine zahlreichen anaqlogbänder platzsparend in bestmöglicher qualität zu archivieren. benutze einen P4 2,53 Mhz und eine grafikkarte mit video-in (ATI Radeon 9000)
leider entspricht das ergebnis gerade bei in dunklem aufgenommenen sequenzen bei besten willen nicht der vorlage auf Video8 oder VHS.
Wer kann mir sagen, ob die qualitätsunterschiede zu einer zusätzlichen schnittkarte (wenn ja, welche) erheblich sind, und vielleicht besserung bringen würden, oder ab die tausend verschiedenen codecs, welche angeboten werden eine rolle spielen, oder ab mir spezielle einstellungen helfen würden.
Als Software wurde Magix video deluxe und Ulead Video Studio 6.0 ausprobiert, Qualität ist in etwa die selbe.

danke



Space


Antwort von Ego:

: leider entspricht das ergebnis gerade bei in dunklem aufgenommenen sequenzen bei besten
: willen nicht der vorlage auf Video8 oder VHS.

Kontrollierst Du auf dem Monitor oder dem TV? Der Monitor ist oft dunkler als ein TV.





Space


Antwort von roger:

Hallo
Hab das auch gemacht, mit ca. 20h-Videomaterial. Was für einen Codec verwendest du und welches Prog zum Capturen?

Roger


Space


Antwort von Mario:

: Kontrollierst Du auf dem Monitor oder dem TV? Der Monitor ist oft dunkler als ein TV.

kontrolle erfolgt auf dem monitor, beim capturen, endprodukt ist vcd oder svcd und wird auf dem tv angesehen, und bei dunklen originalaufnahmen ist der vergleich zum original vhs-video einfach grausam (unscharf, kästchenbildung ect)



Space


Antwort von Mario:

: Ich weiss nicht mit was Du die schärfe vergleichst, aber VHS Aufnahmen sind auf einem
: PC-Monitor nunmal unscharf und lassen sich nicht mit DVD messen. Schreib mal eine
: Datei auf eine CD und betrachte das ganze mit dem Standalone Player am Fernseher.
: Dann ist zumindest bei SVCD die Schärfe Okay. Um Klötzchen zuvermeiden nimm mit
: 720x576 Pixeln und einer hohen Datenrate (6000Kb/S) auf (damit bei der Aufnahme
: keine Artefakte entstehen). Danach rechne dem Mpeg2 File mit TMPEG (am besten mit
: 2pass VBR) in SVCD um. Wenn dann immer noch Artefakte zusehen sind expiriementiere
: mit der Option "Soften Noise Block" in TMPEG. Wenn alles richtig gemacht
: wird hast Du ein sauberens Bild.
: Jürgen

vielen dank erst mal, das hilft mir erst mal weiter, folgendes problem besteht allerdings noch,
die höchtmögliche datenrate ohne bildverluste ist 4000kb/s! was muß ich tun, um das zu ändern? mehr pc-ram, schnellere festplatte?



Space


Antwort von JSteam:

Ich weiss nicht mit was Du die schärfe vergleichst, aber VHS Aufnahmen sind auf einem PC-Monitor nunmal unscharf und lassen sich nicht mit DVD messen. Schreib mal eine Datei auf eine CD und betrachte das ganze mit dem Standalone Player am Fernseher. Dann ist zumindest bei SVCD die Schärfe Okay. Um Klötzchen zuvermeiden nimm mit 720x576 Pixeln und einer hohen Datenrate (6000Kb/S) auf (damit bei der Aufnahme keine Artefakte entstehen). Danach rechne dem Mpeg2 File mit TMPEG (am besten mit 2pass VBR) in SVCD um. Wenn dann immer noch Artefakte zusehen sind expiriementiere mit der Option "Soften Noise Block" in TMPEG. Wenn alles richtig gemacht wird hast Du ein sauberens Bild.
Jürgen :
: benutze die vollversionen von ulead video studio 6.0 bzw magix video studio deluxe 2.0
: sowie die originaltreiber zur ati radeon 9000 und die dabei, bzw in xp enthaltenen
: codecs. nähere angaben mache ich gern, wenn mir mal jemand sagt, wie ich das am pc
: rauskriege.
: lese das video in höchster auflösung (720x576) ein, und gehe auf svcd erstellen. hab
: auch mit programminternen nachbearbeitungen experimentiert, hat aber das
: gesamtprodukt in der schärfe und auflösung immer nachgelassen (Kästchenbildung).



Space


Antwort von Mario:

: Hallo
: Hab das auch gemacht, mit ca. 20h-Videomaterial. Was für einen Codec verwendest du und
: welches Prog zum Capturen?
:
: Roger

benutze die vollversionen von ulead video studio 6.0 bzw magix video studio deluxe 2.0 sowie die originaltreiber zur ati radeon 9000 und die dabei, bzw in xp enthaltenen codecs. nähere angaben mache ich gern, wenn mir mal jemand sagt, wie ich das am pc rauskriege.
lese das video in höchster auflösung (720x576) ein, und gehe auf svcd erstellen. hab auch mit programminternen nachbearbeitungen experimentiert, hat aber das gesamtprodukt in der schärfe und auflösung immer nachgelassen (Kästchenbildung).



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Archivierung auf Festplatte
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Arbeitweise mit Log Aufnahmen und LUT-Dateien?
Fujifilm GFX100 unterstützt externe ProRes RAW Aufnahmen mit Atomos Ninja V
überbelichtete Aufnahmen
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden
Frage zu Super8 Aufnahmen
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Erste Unterwasser Aufnahmen Insel Rab Kroatien 2021
4:3 Aufnahmen mit SonyFS5
Aufnahmen im Gegenlicht mit frontaler Sonne




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash