Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Arbeitsplatz & Mobilzubehör



Frage von Striker:


Wie schaut Euer Arbeitplatz aus und welches Eqipment schleppt Ihr immer mit euch rum?

Ich habe so einen Eintrag noch nicht im Forum gefunden, deshalb einmal geballte Infos bitte!

Was sollte in meinem PC stecken(Hardware), damit es auch mit dem schneiden klappt? Brauche ich 2 Grafikkarten, welche sind zu empfehlen?
Über Arbeitsspeicher und Fesplattenspeicher sowie Prozessorleistung brauchen wir uns nicht unterhallten...je mehr desto besser - sollte klar sein! Firewireschnittstelle sollte auch klar sein! Lohnt sich ein RAID Controller? Welche Bildschirme und Größen bevorzugt Ihr?

Die portablen sachen, die eure Filme gut machen sind:
Licht, Micro, Filter, Objektieve, Zusatzmonitor, Bollerwagen etc...
Was schleppt Ihr mit?

Ich denke auch Marken und Bezeichnungen sind nicht uninteresant!!!

Ich mache auch den Anfang, auch wenn ich erst anfange mein Equipment zusammen zu stellen.

AMD XP 1800+ (1500MHz)
1GB Arbeitsspeicher (400 MHz)
MSI Radeon 9800 Pro 128MB
Creative Labs SB Live 5.1
160GB und 80GB Platten von Seagate mit 7200 U/min
2 x Siemens Nixdorf 21" Monitore
Übertragung noch über USB (bald Firewire)
Panasonic NV GS 250 (1150mAh Akku) keine Filter oder Objektieve
Billigstatiev 3 Bein
Sansack oder Erbsensack zum Auflegen der Cam (Statieversatz)
Schnittsoftware Premiere 6.5

geplant ist ein anderes Micro und ein Pol Filter, Graufilter sowie Fisheye und Zusatzakkus(ca. 2000mAh). Der Prozessor wird noch übertacktet auf 1800 bis 2GHz und evtl noch ne zweit Grafikkarte. Für den mobielen Einsatz kommt ein Bollerwagen mit Gummirollen her und dann bei Gelegenheit noch ein kleier TFT und ein Bleiakku!

Jetzt seid Ihr drann

Space


Antwort von Striker:

Noch eine Frage am Rande:
Wie sinnvoll ist die Ergänzung meines Systems mit einer Matrox RT2000 (zusammen mit der G450) oder die Matrox RT.X100 ?
Ja ich habe im Forum nachgelesen und ich habe auch schon mit einer geschnitten. Sagen wir ich bekomme die RT2000 + G450 für 200€ wäre es dann ok? Wieviel sollte man für eine Gebrauchte ausgeben? Ist die Matrox RT.X100 besser wie der Vorgänger RT2000?

Danke

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

die Matrox RT2000 kenne ich leider nicht aus eigener Erfahrung, sondern nur (!!) die RT.X100. Auf den raschen Workflow sowie die analogen und digitalen Ein- und Ausgänge möchte ich nicht mehr verzichten. Als Vergleich dient mir ein ähnlich ausgestatteter PC ohne Matrox-Echtzeitvideoschnittkarte.

Was sich in Deiner Ausrüstung sicher noch gut machen würde, wäre ein ordentliches Stativ. Eine Übersicht dazu findest Du im Beitrag "Stative..." (dortige Links). ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Habe mir jetzt noch eine Matrox RT 2000 mit G450 und Breakoutbox für unter 120€ gekauft...jetzt kann ich richtig loslegen! JUHUUUU

Space


Antwort von Striker79:

Wollte keinen neuen Thread eröffnen...

kann es sein, das man mit dem Graufilter auf keinen Fall in der Wohnung filmen sollte? Da kann man dann ja nur noch die hälfte erkennen.
Womit schützt ihr eure Optik, wenn ihr in Räumen filmt?
Was macht Ihr gegen die Beeinflussung von künstlichem Licht?
Wenn ich mal kurzfristig meine kleine Tochter filmen möchte habe ich einen starken orange-Stich im Material. Auch wirkt die Aufnahme im Display sehr krieselig.

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

das sind ja einige Fragen... mal der Reihe nach:
...kann es sein, das man mit dem Graufilter auf keinen Fall in der Wohnung filmen sollte? Da kann man dann ja nur noch die hälfte erkennen. Womit schützt ihr eure Optik, wenn ihr in Räumen filmt? Ob Du in Deiner Wohnung mit aufgeschraubtem Graufilter filmen kannst, hängt von der Beleuchtung ab. Bei mehreren tausend Watt Halogenlicht sicher kein Problem. ;-)

Scherz beiseite: In der Wohnung ist es meist zu dunkel, um dem Camcorder eine Sonnenbrille (Graufilter) aufzusetzen. Als Objektivschutz könntest Du statt dessen einen UV-Filter nehmen. Der tut im Grunde gar nichts, denn UV-Licht lässt auch das Camcorderobjektiv nicht durch.

Mehr zum Thema (UV-)Filter:
Filter für Megapixel-Camcorder
Welcher UV-Filter?
Was macht Ihr gegen die Beeinflussung von künstlichem Licht? Wenn ich mal kurzfristig meine kleine Tochter filmen möchte habe ich einen starken orange-Stich im Material. Auch wirkt die Aufnahme im Display sehr krieselig. Hier hast Du es mit zwei verschiedenen Aspekten zu tun: Die Aufnahme grieselt (rauscht), weil es dem Camcorder zu dunkel ist. Also verstärkt er das Bildsignal, was schließlich zu sichtbarem Rauschen führt. Schraub mal den Graufilter ab und prüfe, inwieweit sich das dann bessert. Falls das nicht ausreicht, benötigst Du zusätzlich eine Videoleuchte.

Übersicht zum Thema Videoleuchten:
Einstellungen oder Videoleuchte für Panasonic NV-GS 400

Der zweite Aspekt ist die Farbtemperatur: Künstliches Licht (Glühlampen, Halogenlicht) hat einen warmen, d.h. rötlichen Farbton, welchen der Camcorder u.U. nicht vollständig ausgleichen kann. Nimm ein weißes Blatt Papier, halte es vor den Camcorder und führe einen manuellen Weißabgleich durch. Das wäre der optimale Weg.

Wenn es schnell gehen muss, könntest Du auch mit dem Festwert für Kunstlicht arbeiten. Wenn auch das nicht möglich ist, z.B. weil der Camcorder nur einen automatischen Weißabgleich hat... viel Glück bei der Aufnahme!

Zum Thema Weißabgleich:
Wo wird der Weißabgleich durchgeführt?
Wie ist das bei Kunst- UND Tageslicht?

Space


Antwort von Striker79:

Habe jetzt ein FishEye besorgt, es handelt sich um folgenden Artikel:

Soligor Fish Eye-Konverter 0,25x S.VII / 52mm

Tauft das Teil was oder ist das nicht so der Bringer?
Kann es leider noch nicht ausprobieren, da eine Kam momentan nicht bei mir ist.
Gibt es was besseres fürs Geld oder ist das schon ok?

Space


Antwort von Markus:

Erst kaufen, dann fragen... naja. ;-)

Ob dieses Weitwinkelobjektiv an Deinem Camcorder zu einem guten Bild führt... siehe Da sich die Gesamtleistung des optischen Systems...

Space


Antwort von Jan:

0,25 x ?

Naja jetzt ist er gekauft, dein Weitwinkel ist zumindest jetzt erstklassig.
Die Konverterqualität von Soligor war aber noch nie berauschend.

Ich möchte es mal vorsichtig ausdrücken, das ist so wie Porsche 911 mit 175 / R 14 Rädern.

Ich habe früher oft Konverter von Soligor ( Aus Kostengründen) mit SLR Kameras benutzt und war eigentlich nie zufrieden.

Naja Er muss ja nicht immer dran bleiben....

LG
Jan

Space



Space


Antwort von Striker79:

Ok, es war ein Geburtstatsgeschenk
jetzt wollte ich nur wissen ob es ratsam ist das Teil umzutauschen oder es zu behallten. Meine Freundin meinte, das es schon recht teuer gewesen war und umtauschrecht ist nur bis jetzt Freitag. Lieber noch mal soviel sparen und ein anderes nehmen und jetzt erstmal Geld zurück, oder behalten?
Was meint Ihr? Gibt es in diesem Preissegment eine andere bessere Alternative?

Gruß
Striker

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


The Reference - shot with FS700 & Aputure Light
Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)
SEARCHED & FOUND | Inspirierendes Video | Feedback?
SAE-Diploma VFX & 3D-Animation
Ronin SC & Nucleus Nano
Saturation & Color Boost
SDL dreht auf ARRI & SONY
Erfahrungen mit PR Raw & Wandlung in ME
Shooting a Music Video on 8mm & 16mm Film
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
FCP & Co. Updates nun draussen…
K&D 25 Jahre alte DAT Casetten endeckt und veröffentlicht
- Nützliche Software & Apps -
Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline
Anlässlich Sozialer Medien & Co
FX6 & Ronin SC?
PC für 6k-BRAW-Multicam Filmschnitt & Grading (PrPro + Resolve)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash