Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Apples MacBook jetzt auch mit Intel Core 2 Duo-Prozessor



Newsmeldung von slashCAM:


Apples MacBook jetzt auch mit Intel Core 2 Duo-Prozessor von rob - 8 Nov 2006 15:06:00
Nachdem kürzlich die MacBooks Pro auf den neuen Intel Core 2 Duo-Prozessor umgestellt worden waren, ist nun das weisse (bzw. schwarze) MacBook dran. Das MacBook ist in Varianten mit 1.8 GHz und 2 GHz zu haben. Neben dem neuen Prozessor wurde das verbaute RAM bei den 2 GHz Modellen auf 1GB erweitert. Darüberhinaus sind die DVD Laufwerke nun Double-Layer fähig. Preise und techn. Spezifikationen im Detail:

Das weiße 1,83 GHz MacBook mit 13-Zoll Display für 1.079 Euro inkl. MwSt. verfügt über

- ein glänzendes 13,3-Zoll Breitbild-Display mit 1280 x 800 Auflösung und 250 cd/m² Helligkeit;
- einen 1,83 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor;
- einen 667 MHz Front-side Bus;
- 512 MB 667 MHz DDR2 SDRAM, auf bis zu 2 GB erweiterbar;
- eine 60 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm), mit Sudden Motion Sensor;
- ein Combo (DVD-ROM/CD-RW) Laufwerk;
- Intel Graphics Media Accelerator 950 Grafik;
- einen Mini-DVI Ausgang (Adapter für DVI, VGA und Composite/S-Video sind optional erhältlich);
- eine integrierte iSight Videokamera;
- einen Gigabit Ethernet Anschluss;
- integriertes AirPort Extreme WLAN & Bluetooth 2.0+EDR;
- zwei USB 2.0 Anschlüsse und einen FireWire 400 Anschluss;
- einen Audio-Eingang und einen Audio-Ausgang (jeweils optisch digital und analog);
- ein Scrolling TrackPad;
- die Apple Remote Fernbedienung, sowie
- das 60 Watt MagSafe Netzteil.


Das weiße 2,0 GHz MacBook mit 13-Zoll Display für 1.279 Euro inkl. MwSt. verfügt über

- ein glänzendes 13,3-Zoll Breitbild-Display mit 1280 x 800 Auflösung und 250 cd/m² Helligkeit;
- einen 2,0 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor;
- einen 667 MHz Front-side Bus;
- 1 GB 667 MHz DDR2 SDRAM, auf bis zu 2 GB erweiterbar;
- eine 80 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm), mit Sudden Motion Sensor;
- ein 6x SuperDrive-Laufwerk mit Double-Layer-Unterstützung (DVD+R DL/DVD±RW/CD-RW);
- Intel Graphics Media Accelerator 950 Grafik;
- einen Mini-DVI Ausgang (Adapter für DVI, VGA und Composite/S-Video sind optional erhältlich);
- eine integrierte iSight Videokamera;
- einen Gigabit Ethernet Anschluss;
- integriertes AirPort Extreme WLAN & Bluetooth 2.0+EDR;
- zwei USB 2.0 Anschlüsse und einen FireWire 400 Anschluss;
- einen Audio-Eingang und einen Audio-Ausgang (jeweils optisch digital und analog);
- ein Scrolling TrackPad;
- die Apple Remote Fernbedienung, sowie
- das 60 Watt MagSafe Netzteil.


Das schwarze 2,0 GHz MacBook mit 13-Zoll Display für 1.479 Euro inkl. MwSt. verfügt über

- ein glänzendes 13,3-Zoll Breitbild-Display mit 1280 x 800 Auflösung und 250 cd/m² Helligkeit;
- einen 2,0 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor;
- einen 667 MHz Front-side Bus;
- 1 GB MB 667 MHz DDR2 SDRAM, auf bis zu 2 GB erweiterbar;
- eine 120 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm), mit Sudden Motion Sensor;
- ein 6x SuperDrive-Laufwerk mit Double-Layer-Unterstützung (DVD+R DL/DVD±RW/CD-RW);
- Intel Graphics Media Accelerator 950 Grafik;
- einen Mini-DVI Ausgang (Adapter für DVI, VGA und Composite/S-Video sind optional erhältlich);
- eine integrierte iSight Videokamera;
- einen Gigabit Ethernet Anschluss;
- integriertes AirPort Extreme WLAN & Bluetooth 2.0+EDR;
- zwei USB 2.0 Anschlüsse und einen FireWire 400 Anschluss;
- einen Audio-Eingang und einen Audio-Ausgang (jeweils optisch digital und analog);
- ein Scrolling TrackPad;
- die Apple Remote Fernbedienung, sowie
- das 60 Watt MagSafe Netzteil.


zur Newsmeldung

Space


Antwort von nathanK:

och nö.... Wir haben am Sonntag nen MacBook bestellt, das am nächsten Montag ankommen soll... ist ja mal wieder nen perfektes Timing... :-[

Space


Antwort von tarik:

... da würd ich aber mal schauen, ob da nicht was mit kulanz geht - normalerweise 1-2 wochen vor neuen produkten kein problem.

tarik

Space


Antwort von Pillermännchen:

Die übliche Apple-Politik, den Kunden bis zum Schluß im Dunkeln zu lassen, um ja keine Umsätze zu riskieren.

Space


Antwort von Bertram:

@ nathanK

Dann schick es halt zurück und bestell ein neues. Sollte kein Problem sein lt. Fernabgabegesetz.

Bertram

Space


Antwort von PowerMac:

Die übliche Apple-Politik, den Kunden bis zum Schluß im Dunkeln zu lassen, um ja keine Umsätze zu riskieren. Ein übliches Pillermännchen-Posting, dass dämlich polemisiert.

Space


Antwort von Anonymous:

Die übliche Apple-Politik, den Kunden bis zum Schluß im Dunkeln zu lassen, um ja keine Umsätze zu riskieren. Ein übliches Pillermännchen-Posting, dass dämlich polemisiert. Das übliche Posting eines unreifen 22-jährigen Stänkerers.

Space


Antwort von PowerMac:

… eines Gastes.

Space


Antwort von setso:

..ihr Kac*er seid doch Kac*e ..haut Euch doch auf der Strasse auf die Fr*sse
..
..ich will eine Info hier ..über das Apple MacBook ..oder was soll der Thread ?
..
..was mich wirklich interessieren würde ist, was das MacBook unter Windows
..unterstützt. Die aktuelle BootCamp Version unterstützt wohl die Lösung für
..rechtsklicken mit der Maus (..über das Pad mit zwei Fingern) und das Apple
..Modem.
..
..Wie sieht es mit den Video Adaptern (VGA/DVI/SVHS Out) unter XP aus ?
..Gerne würde ich das MacBook unter Windows an einen Beamer anschließen
..können. Damit wär das MacBook von den Features ein 100% PC Notebook.
..
..danke für eine info zum MacBook (..und immer dru*ff ' auf'e Rübe Jungs..)
..

Space



Space


Antwort von deepcode:

och nö.... Wir haben am Sonntag nen MacBook bestellt, das am nächsten Montag ankommen soll... ist ja mal wieder nen perfektes Timing... :-[ 30 Tage wiederrufsrecht.

>Die übliche Apple-Politik, den Kunden bis zum Schluß im Dunkeln zu
>lassen, um ja keine Umsätze zu riskieren.

Kann ich genau so bestätigen. Apple läßt seine Kunden schon immer voll ins "offene Messer" laufen. Siehe kürzlich z.B. Shake.
Ich hab das in vielen Jahren Film & Multimedia mit Apple zur Genüge erlebt. Rein technisch gesehen bin ich Apple Fan - aber die User - Verarsche von dem Laden .. übelst.
Was wohl Pro tools Kunden mit Investments um die 15.000 EUR Sagen wenn Ihre teure, perfekt funktionierende PCI Hardware wertlos wird ?
Naja, die können ja dann mal wieder ordentlich abdrücken und PCIe Hardware Crossgrades kaufen, so ab 4000 EUR für ein HD System .. :-)

Space


Antwort von PowerMac:

Es geht hier um ein kleines (wirklich kleines) Prozessorupdate, nicht um eine total neue Generation. Das finde auch ich nicht der Rede wert. Es hätte genauso ein Silent-Upgrade sein können. Die Mentalität, sich über so etwas aufzuregen, mag ich nicht. Das unterstellt, dass ein so kleines Upgrade wirklich produktive Vorteile bringt, die dem armen (hier professionellen) Anwender durch die Lappen gehen. Es kommt immer etwas Neues! Diese Mentaität degradiert alles Neue gleich zu etwas Altem. Abgesehen davon ist man als Kunde nicht nur von einem Computerhersteller abhängig, sondern auch mündig und kann sich informieren. Es gibt den Buyer's Guide bei Macosrumors und noch mehr Kaufberatungen im Internet und sogar noch die Fachpublikationen. Zumindest jeder Händler sagt, dass bald ein kleines Update ansteht. Das ist eben ein Nachteil, wenn man direkt vom Hersteller per Webshop kauft. Finanziell hat Apple natürlich Recht: jede Vorankündigung vor Auslieferung eines neuen Produktes macht das Auslaufene zum Ladenhüter und bereitet Lieferschwierigkeiten beim Neuen. Beim Wechsel G5 auf Intel war das so. Da wusste jeder, bald kommt was anderen, neues. Da war es auch etwas besonderes. Abschließend gibt es das bereits erwähnte 30-tägige Wiederrufsrecht bei Telebestellungen. Dell kündigt auch etwas an und macht es gleich in sein System rein. Wo ist das Problem?

Space


Antwort von PowerMac:

Das ist kindisches "Ich-will-das-schnellste-haben; das schnellerste als das schnellste". Einfach nur aus dem Grund, dass man es hat und dass man nichts verpasst. Das ist irrational, abe nicht professionell. Das ist meine Meinung. Ich hätte auch gern den schnellsten Mac Pro, wenn er rauskommt. Aber wegen ein paar MHz? Der Wechsel von einem alten G4 zu einem Mac Pro, das ist verhältnismäßig. Ein paar % machen den Fisch nicht fett. Wir haben auch keine neue PCI-Architektur, ja? Also ruhig bleiben.

Space


Antwort von Henk Harbrecht:


>Die übliche Apple-Politik, den Kunden bis zum Schluß im Dunkeln zu
>lassen, um ja keine Umsätze zu riskieren.

Kann ich genau so bestätigen. Apple läßt seine Kunden schon immer voll ins "offene Messer" laufen. Siehe kürzlich z.B. Shake.
Ich hab das in vielen Jahren Film & Multimedia mit Apple zur Genüge erlebt. Rein technisch gesehen bin ich Apple Fan - aber die User - Verarsche von dem Laden .. übelst.
Was wohl Pro tools Kunden mit Investments um die 15.000 EUR Sagen wenn Ihre teure, perfekt funktionierende PCI Hardware wertlos wird ?
Naja, die können ja dann mal wieder ordentlich abdrücken und PCIe Hardware Crossgrades kaufen, so ab 4000 EUR für ein HD System .. :-) Ist nicht nur Dir so ergangen, deepcode.
Mein Umstieg von Windows auf Apple geschah genau zu der Zeit, als Apple von PPC auf die Intels gewechselt hat.
Was natürlich niemand gesagt hat, war, daß Finalcut Express nicht in einer dualen Version vorlag, und dieses Apple-Programm nicht von den eigenen Rechnern neuer Bauart verarbeitet werden konnte.
Ganz diskret., die Jungs. Hat mich viel Geld gekostet, weil ich genau deswegen die ganze Apple-Geschichte angeleiert hatte.

Als ich dann gemerkt habe, daß auch ein Apple weder absturzsicher noch softwaremäßig vollausgestattet daherkommt, bin ich mit der Firma wieder zurück zu Windows, hab den Apple aber behalten.

Mittlerweile gibts FinalCutExpress auch in einer dualen Version, die ich habe und benutze. Da ich einen Rechner ausschließlich nur zum Schneiden benutze, ist das Betriebssystem dieses einen Gerätes letztendlich egal.
Die Paarung Mac/FinalCut läuft allerdings wirklich gut.
Hoffentlich gibts daß Programm auch bald in einer Windowsversion.

Ein Apple ist eben auch nur eine Maschine, die einiges besser, aber das meiste schlechter kann als ein vernünftig eingerichteter Windows-PC.
Wird nur viel zu viel Hype drum gemacht.

Space


Antwort von Axel:

Kann ich genau so bestätigen. Apple läßt seine Kunden schon immer voll ins "offene Messer" laufen. Siehe kürzlich z.B. Shake. Du meinst, weil eine Software plötzlich erheblich billiger wird? Es ist eine gute Software, die aber wenig verbreitet war durch das quasi Monopol von After Effects, das in der Suite auch noch erheblich günstiger war als Shake. Was hättest du als Geschäftsmann getan, wenn du neue Hardware rausbringst, für die Adobe noch keine Anpassung geleistet hat, um hier einen Fuß in die Tür zu kriegen? Hättest du annonciert: "In einem halben Jahr bieten wir Shake für einen Bruchteil des heutigen Preises an?"
Ich hab das in vielen Jahren Film & Multimedia mit Apple zur Genüge erlebt. Rein technisch gesehen bin ich Apple Fan - aber die User - Verarsche von dem Laden .. übelst. Weniger als ein halbes Jahr vergeht, und die Hardware hat einen Sprung getan. Meistens wird sie obendrein billiger. Hab ich auch oft erlebt. Verarsche? Was würdest du anstelle von Apple tun? Herausschreien: "Leute, wartet mit dem Kaufen?"

Was natürlich niemand gesagt hat, war, daß Finalcut Express nicht in einer dualen Version vorlag, und dieses Apple-Programm nicht von den eigenen Rechnern neuer Bauart verarbeitet werden konnte. Und? Gab es keine UB-Versionen zum Upgraden? Was willst du eigentlich damit sagen?
Als ich dann gemerkt habe, daß auch ein Apple weder absturzsicher noch softwaremäßig vollausgestattet daherkommt, bin ich mit der Firma wieder zurück zu Windows, hab den Apple aber behalten. Aber ein "softwaremäßig voll ausgestatteter" PC ist erstens günstiger und zweitens absturzsicher? Und läßt sich ohne Probleme auf jedem neueren Rechner installieren, unabhängig vom verwendeten Prozessor (Threads: "APP konnte nicht installiert werden")?
Ein Apple ist eben auch nur eine Maschine, die einiges besser, aber das meiste schlechter kann als ein vernünftig eingerichteter Windows-PC. Da sind wir mal gespannt, was für Kunststücke das sein sollen. Wie es beim Focus heißt: Fakten, Fakten, Fakten! Und vernünftig einrichten muß man einen Mac auch. Kann man erwarten, daß dieselbe Software auf einem völlig neuen Prozessortyp vernünftig läuft?
Überraschung: Sie tut es! Die einzige Ausnahme sind in der Tat FCE und FCP, für die es im Handumdrehen lächerlich günstige Upgrades gab. Selbst AAE ließ sich als Demo installieren und lief mit der von PPC gewohnten Schnelligkeit.
Ich veranstalte keinen Hype, es ist mir völlig egal, was du für einen Rechner benutzt.

Space


Antwort von Axel:

Kann ich genau so bestätigen. Apple läßt seine Kunden schon immer voll ins "offene Messer" laufen. Siehe kürzlich z.B. Shake. Du meinst, weil eine Software plötzlich erheblich billiger wird? Es ist eine gute Software, die aber wenig verbreitet war durch das quasi Monopol von After Effects, das in der Suite auch noch erheblich günstiger war als Shake. Was hättest du als Geschäftsmann getan, wenn du neue Hardware rausbringst, für die Adobe noch keine Anpassung geleistet hat, um hier einen Fuß in die Tür zu kriegen? Hättest du annonciert: "In einem halben Jahr bieten wir Shake für einen Bruchteil des heutigen Preises an?"
Ich hab das in vielen Jahren Film & Multimedia mit Apple zur Genüge erlebt. Rein technisch gesehen bin ich Apple Fan - aber die User - Verarsche von dem Laden .. übelst. Weniger als ein halbes Jahr vergeht, und die Hardware hat einen Sprung getan. Meistens wird sie obendrein billiger. Hab ich auch oft erlebt. Verarsche? Was würdest du anstelle von Apple tun? Herausschreien: "Leute, wartet mit dem Kaufen?"
Wir würden nie einen Rechner kaufen!

Was natürlich niemand gesagt hat, war, daß Finalcut Express nicht in einer dualen Version vorlag, und dieses Apple-Programm nicht von den eigenen Rechnern neuer Bauart verarbeitet werden konnte. Und? Gab es keine UB-Versionen zum Upgraden? Was willst du eigentlich damit sagen?
Als ich dann gemerkt habe, daß auch ein Apple weder absturzsicher noch softwaremäßig vollausgestattet daherkommt, bin ich mit der Firma wieder zurück zu Windows, hab den Apple aber behalten. Aber ein "softwaremäßig voll ausgestatteter" PC ist erstens günstiger und zweitens absturzsicher? Und läßt sich ohne Probleme auf jedem neueren Rechner installieren, unabhängig vom verwendeten Prozessor (Threads: "APP konnte nicht installiert werden")?
Ein Apple ist eben auch nur eine Maschine, die einiges besser, aber das meiste schlechter kann als ein vernünftig eingerichteter Windows-PC. Da sind wir mal gespannt, was für Kunststücke das sein sollen. Wie es beim Focus heißt: Fakten, Fakten, Fakten! Und vernünftig einrichten muß man einen Mac auch. Kann man erwarten, daß dieselbe Software auf einem völlig neuen Prozessortyp vernünftig läuft?
Überraschung: Sie tut es! Die einzige Ausnahme sind in der Tat FCE und FCP, für die es im Handumdrehen lächerlich günstige Upgrades gab. Selbst AAE ließ sich als Demo installieren und lief mit der von PPC gewohnten Schnelligkeit.
Ich veranstalte keinen Hype, es ist mir völlig egal, was du für einen Rechner benutzt.

Space


Antwort von Henk Harbrecht:

für die es im Handumdrehen lächerlich günstige Upgrades gab

also in meinem Fall gab es kein Upgrade,
keine Information, wann und vor allem ob es überhaupt für FCE (im Gegensatz zu FCP) was geben würde.
Nicht mal von offizieller Seite auf Anfrage.
Das Update gabs erst ein halbes Jahr später ohne Vorankündigung.
Da hätte ich den Mac aber schon längst wieder verkauft gehabt, wenn ich ihn wirklich dafür beruflich gebraucht und das Geld für eine funktionierende Lösung gebraucht hätte.

Immer wieder erstaunlich, wie eine kleine versprengte Truppe glaubt, das unterlegene Apple-Konzept verteidigen zu müssen.

Mir ist übrigens nicht nur wurst, was Du für ein BS benutzt, sondern auch mein eigenes.
Muß nur laufen.

Space


Antwort von Bernd E.:

Immer wieder erstaunlich, wie eine kleine versprengte Truppe glaubt, das unterlegene Apple-Konzept verteidigen zu müssen. Von emotionsgeladenen Glaubenskriegen halte ich auch bei diesem Thema nichts, also nehm ich diese Ansicht mit einem Lächeln zur Kenntnis. Nach elf Jahren mit Windows-Systemen fühle ich mich persönlich jetzt seit knapp drei Jahren jedenfalls sehr glücklich mit einem unterlegenen Konzept... Aber wer mit Windows (es gibt ja auch 2000, nicht nur XP) zufrieden ist, arbeitet halt damit und hat ebenso meinen Segen ;-)

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von PowerMac:

Gedenken wir einem Moment dem Motivens, welches uns alle zusammen hält: den Klabusterbeeren.

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Und dem Dativ, der Grammatik und der Interpunktion

:)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Erster 6-GHz-Prozessor von Intel - Core i9-13900KS
Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay
iPad Pro und Air jetzt auch mit OLED und M4-Prozessor von 699 bis 3.100 Euro
Übertrifft Intels Core i9 12900HK Apples M1 Max und AMDs mobile Ryzen?
Apples M2 Ultra im Benchmark-Vergleich mit AMD, Intel und Nvidia
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Intel relativiert Apples M1 Benchmarks
Blackmagic RAW Speedtest auf Apples M1 (MacBook Pro 16GB)
Aldi: Neuer High-End PC mit Nvidia RTX 3090 und Intel Core i9-11900KF
Neue MSI Notebooks mit Intel Core i9-12900H, NVIDIA RTX 3080 Ti, 64 GB RAM und Thunderbolt 4
Apple: Neues MacBook Air etwas günstiger, mit besserer Tastatur und max. Quad-Core CPU
AOC Moss M7 - Mac Mini Konkurrent mit 32 GB/2TB und AMD Prozessor für 521 Dollar
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Intel Rocket Lake-S: Neue Core i-11000 Desktop CPUs vorgestellt
Der See leckt zu früh - Intel Alder Lake Testergebnisse im Netz Core i9-12900HK i5-12600K
Ab sofort erhältlich: Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED mit zwei 4K Dsiplays
Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
Szenenarrangement für Webinar / Workshopaufzeichnung als Duo




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash